21.12.2022 Aufrufe

Internet Zeitung A4 4c Dezember 2022-komprimiert

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

G e m e i n d e n a c h r i c h t e n D e z e m b e r 2 0 2 2

Frauenberatung – wichtiger denn je!

Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu

und die erhoffte Erleichterung nach dem

Überstehen der ersten COVID-Jahre ist

nicht eingetreten… leichter ist alles nicht

geworden.

Das Einzige, was wohl hilft, ist vorwärts zu

blicken und gut für sich selbst zu sorgen –

nicht nur finanziell, sondern vor allem

auch mental. „Wir von KoKon, so Barbara

Niehues (GF von Kokon), spüren ganz

deutlich, dass die Herausforderungen der

letzten Jahre und Monate insbesondere

an Frauen nicht spurlos vorübergegangen

sind.“

COVID war durch Mehrfachbelastungen

wie Homeoffice, Homeschooling und Kinderbetreuung

usw. eine schwierige Zeit

für Frauen. Aber in den letzten Monaten

sind neue, oft beängstigende Aspekte dazugekommen.

Der Krieg geht nicht spurlos

an uns vorüber und ruft Ängste in uns

wach. Auch Kinder und Jugendliche sind

davon betroffen und brauchen oft mehr

Aufmerksamkeit, Unterstützung und Auseinandersetzung

zu dem Thema. Und weil

alles noch nicht genug ist, wächst momentan

der finanzielle Druck auf Frauen

und Familien. Das bedeutet für viele Familien,

aber auch gerade für viele alleinerziehende

Frauen, die bisher gerade so

zurechtkamen, neue Sorgen und damit

einhergehend Erschöpfung.

„Wir können den Frauen in den Beratungen

zuhören, mit ihnen gemeinsam Lösungen

für ihre Problemen finden und sie

gegebenenfalls an weitere professionelle

Stellen weitervermitteln und so den Druck

etwas herausnehmen“, so Mona Spannberger

(Psychologin und Beraterin Ko-

Kon). Neben den

Beratungen vor

Ort (Altenmarkt

und St. Johann)

sind auch Onlineund

Telefonberatungen

möglich.

Die Beratungen

sind kostenlos und anonym. Rufen Sie uns

an und vereinbaren einen Termin mit unserer

Psychologin: 0664/6554223 oder

beratung@kokon-frauen.com.

Im Jahr 2023 stehen in den Workshops

und Vorträgen auch wieder Themen wie finanzielle

Vor- und Versorgung und politische

Beteiligung von Frauen im Fokus. Im

Frühjahr 2023 startet KoKon wieder mit einem

Politiktraining „Frauen gestalten: Gesellschaft

und Zukunft 2023/24“. Ein

spannendes Programm für mehr Kompetenzen

und Durchsetzungskraft für Frauen

im Pongau, Pinzgau und Lungau. 2023

geht es daher mit dem Kooperationsprojekt

von Frau & Arbeit und KoKon-beratung+bildung

für frauen mit dem Titel

„Frau + Geld“ im Pongau, Pinzgau und

Lungau weiter. Neben einer Finanzakademie

für Frauen gibt es auch verschiedene

Vorträge rund ums Thema Geld. Beide

Angebote werden vom Land Salzburg gefördert,

so können die Veranstaltungen

zum Teil kostenlos oder mit geringen Teilnahmegebühren

angeboten werden.

Informationen zu allen Veranstaltungen

finden Sie auf unserer Homepage

www.kokon-frauen.com - oder rufen Sie

uns an 0664/2049151.

w w w . a l t e n m a r k t . a t – M a r k t g e m e i n d e A l t e n m a r k t i m P o n g a u

65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!