21.12.2022 Aufrufe

Internet Zeitung A4 4c Dezember 2022-komprimiert

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

G e m e i n d e n a c h r i c h t e n D e z e m b e r 2 0 2 2

den „Goldenen“, den „Diamantenen“

und den „Eisernen“. Bei bester Stimmung

erhoben sogar die rüstigen Herrschaften

ihre Stimmen und sangen zur Zugan vom

Sepp Pfeifenberger kräftig mit, als Erzähler

wirkte Franz Walchhofer (Bendlthoma)

mit heiteren Geschichten. Der Kinder-

/ jugendchor überraschte mit einem

Ständchen und zum Schluss griff auch

noch Johann Rettenwender (Kirchgass

Hans) in die Knöpfe der Steirischen. Der

Einzug mit Musikkapelle, eine schöne

Messe mit Pfarrer MMag. Josef Hirnsperger,

dem Kirchenchor und dem Hans Eder

auf der Orgel rundete ein wunderschönes

Fest ab. Für die Organisation von Seiten

der Pfarre sei Barbara Huber und Christof

Seiwald herzlich gedankt.

SENIORENBUND ALTENMARKT

2022 war es wieder möglich, schöne Veranstaltungen

durchzuführen. Wir starteten

im März traditionell mit unserer „Seppenfeier“

im Gasthof Rosner, heiter moderiert

von Felix Bergmann. Unsere Reisetätigkeit

begann im Mai mit einer 5

Tagesreise auf die Halbinsel Istrien. Wir

durften viele Eindrücke über das Land,

die Kultur, die Geschichte und die Kulinarik

mit nach Hause nehmen. Eine gut

gebuchte Veranstaltung war wieder unser

jährlicher „Muttertags Ausflug“. zur Wallfahrtskirche

Frauenberg und zum Stift Admont.

Unsere „Seniormütter“ verbrachten bei einem

Ausflug zusammen ein paar nette

Stunden bei Kaffee und Kuchen in Rohrmoos/Untertal

in der Waldhäuslalm. Das

Ziel des diesjährigen „Männer Ausfluges“

war die Besichtigung des „Fahr(T)raum“

in Mattsee und der Trumer Privatbrauerei.

Eine schöne Tradition hat unsere Maiandacht

in der Urbiskapelle mit unserem

Pfarrer MMag. Josef Hirnsperger. Dafür

bedanken wir uns bei ihm sehr herzlich

und bei der Familie Bittersam als Gastgeber.

Im September stand ein Tagesausflug

nach Mittersill am Programm. Wir besuchten

das Nationalpark Museum und

tauchten ein in eine virtuelle Welt über die

Entstehungsgeschichte der Erde, der Alpen

und des Nationalparks Hohe Tauern.

Der herbstliche Höhepunkt ist immer unser

traditionelles „Schafbratlsessen“. Im heurigen

Jahr durften wir in Zauchensee bei

der Familie Thurner in der Felserhütte einkehren

und ein ausgezeichnetes Bratl genießen.

Seit Oktober gibt es auch wieder ein Senioren

Turnen. Auf Grund der vielen Teilnehmer

turnen wir in zwei Gruppen. Danke

an die Gemeinde, dass wir im Haus

des Sportes den Mehrzweckraum benützen

dürfen.

Im November luden wir noch unser Diamantenes

Hochzeitspaar und die Goldenen

Hochzeitspaare ins Hotel Kesselgrub

Rupert Winter

und sein Team

und gratulierten ihnen sehr herzlich zu ihren

Jubiläen.

Unsere Stammtische sind nach wie vor

sehr aktiv: die Damen jeden Freitag ab

15:30 Uhr beim Lebzelter, die Herren jeden

Mittwoch um 10 Uhr beim Rosner. Einen

herzlichen Dank an die ÖVP Fraktion

für die großzügige Unterstützung bei diversen

Veranstaltungen.

Zum Abschluss des Jahres stimmten wir

uns im Hotel Urbis auf einen stimmungsvollen

Advent und auf ein schönes Weihnachtsfest

ein.

w w w . a l t e n m a r k t . a t – M a r k t g e m e i n d e A l t e n m a r k t i m P o n g a u

67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!