21.12.2022 Aufrufe

Internet Zeitung A4 4c Dezember 2022-komprimiert

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

G e m e i n d e n a c h r i c h t e n D e z e m b e r 2 0 2 2

Die Schüler der Polytechnischen Schule

freuten sich, wie auch in den Jahren zuvor,

ihren Beitrag dazu leisten zu können.

In den kreativen Unterrichtseinheiten

verpackten die Jugendlichen viele

Schuhkartons in buntes Geschenkspapier.

(auch auf unserer Homepage zu finden)

sowie das Semesterzeugnis der zuletzt

besuchten Schule. Wir freuen uns auf

viele Interessenten.

Anmeldezeitraum

Die Anmeldung für die Polytechnische

Schule Altenmarkt erfolgt unmittelbar

nach den Semesterferien vom

20.02.2023 bis zum 24.03.2023.

Mitzubringen sind das von den Eltern

unterschriebene Anmeldungsformular

JUGENDZENTRUM ALTENMARKT

Schon wieder geht ein aufregendes Jahr

zu Ende. Auch bei uns in der Schulkindgruppe

und im Jugendzentrum hat

sich einiges getan.

Im Frühling haben wir Vanessa, die bisherige

Leitung, in den Mutterschutz verabschiedet.

Wir wünschen ihrer kleinen

Familie alles Gute!

Die Leitung von SKG und JUZ

hat Ulli übernommen und Kiki

ergänzt seit Mai unser Team.

Auch Belinda ist seit dem Sommer

für ein paar Stunden aus der Karenz

zurück. Im September ist mit Sebastian

das Team dann nochmals gewachsen.

Julia ist weiterhin in der SKG

und im JUZ tätig, und mit ihr auch die

Therapiehündin Freya, die die Kinder

wie bisher einmal pro Woche besucht.

Beim Ferienspiel im Sommer hatten wir

wieder viele tolle Ausflüge und Workshops,

haben gebastelt und getobt. Gerade

sitzen wir an der Planung für die

Betreuung im Sommer 2023, mit neuen

Programmpunkten.

Sowohl in der Schulkindgruppe als auch

im Jugendzentrum stand heuer das Thema

Klima- und Umweltschutz im Mittelpunkt.

Je nach Alter haben wir das Thema

erarbeitet, mit den Kleinen in der

SKG über Geschichten und Basteln, für

die Großen im JUZ in Workshops zum

Thema Kleidung und Essen, bei denen

wir Second Hand Kleidung aufgewertet

und leckeres, fleischloses

Essen gekocht haben.

Erstmals bieten wir

heuer auch Kurse zur

Selbstverteidigung an,

vielmehr Selbstbehauptung, denn vorrangig

geht es um selbstbewusstes Auftreten

in unangenehmen Situationen.

Durchgeführt werden die Kurse von einer

professionellen Trainerin und die

Kosten übernimmt die Gemeinde Altenmarkt.

Tipps:

Wir haben noch ein paar Plätze bei einem

Selbstverteidigungskurs für Kinder

frei, am 18.03.2023 von 13:00-16:00

im Jugendzentrum Altenmarkt. Für Kinder

von 6-12 Jahren.

Ulrika Weiß

Tel: 0676/ 735 18 35

juz.altenmarkt@sbg.kinderfreunde.at

www.sbg.kinderfreunde.at

Das Jugendzentrum hat am

20.10.2023 wieder den Tag der offenen

Tür. An diesem Tag sind auch alle

Erwachsenen eingeladen, sich das Jugendzentrum

anzusehen.

Das beliebte Ferienspiel findet 2023

von 10.07.-28.07. in Altenmarkt und

von 31.07.-18.08. in Radstadt statt.

Falls ihr Interesse habt, genauere Infos

unter 0676 735 18 35 oder eine Mail

an skg.altenmarkt@sbg.kinderfreunde.at.

Wir freuen uns auf euch!

w w w . a l t e n m a r k t . a t – M a r k t g e m e i n d e A l t e n m a r k t i m P o n g a u 31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!