21.12.2022 Aufrufe

Internet Zeitung A4 4c Dezember 2022-komprimiert

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

G e m e i n d e n a c h r i c h t e n D e z e m b e r 2 0 2 2

Konzert in Wagrain Mein Erstes Konzert in Altenmarkt Moritz Viehhauser

NEUES AUS DER ASO RADSTADT

Viel los in der beSONDERsSCHULE!

Berufsorientierung

Unsere Großen sind voll durchgestartet

und machen sich nun auf den Weg in

den nächsten Lebensabschnitt: das Berufsleben.

Die Schüler besuchten deshalb

schon in der zweiten Schulwoche

das Berufsinformationszentrum (BIZ) und

die Niederlassung des Netzwerks Berufliche

Assistenz (NEBA) in Bischofshofen.

Erste Schnuppertage wurden vereinbart,

um erste Arbeitserfahrungen in

einem Betrieb zu sammeln.

Seit 2006 gibt es das Gütesiegel „Bildungs-

und berufsorientierungsfreundliche

Schule“ (GBOS). Aktuell tragen in

Salzburg 16 Schulen dieses Zertifikat,

darunter auch die Sonderschule Radstadt.

Die Verleihung des Gütesiegels

fand am 13. Oktober im Kavalierhaus in

Salzburg statt.

Besuch aus Güterglück

Erasmus+ unterstützt Schulen dabei, ihren

Schülern einen Auslandsaufenthalt

zu ermöglichen. Die Förderschule Güterglück

aus Sachsen-Anhalt hat uns als

Partnerschule ausgewählt und ein erstes

Kennenlernen hat im September stattgefunden.

Gemeinsam mit unseren Gästen

konnten wir drei schöne Tage erleben.

Wir besichtigten das Salzbergwerk in

Hallein, waren am Hallstätter See und in

Salzburg im Haus der Natur. Kurz vor

Dipl.Päd. Cornelia Steinmüller

Direktorin

Mag. Karin Steiner (Texte)

Tel: 0 64 52 / 43 46

direktion@so-radstadt.salzburg.at

den Herbstferien besuchte uns noch einmal

eine Schülergruppe aus Deutschland

und verbrachte zwei Schultage bei

uns an der Schule. Es wurde gemeinsam

gelernt, gespielt und gelacht. Unsere

Gäste hatten tolle Experimente vorbereitet

und als krönender Abschluss stand

ein gemeinsamer Besuch in der Therme

Amadé am Programm. Eine tolle Möglichkeit,

neue Freundschaften zu schließen

und Kinder und Jugendliche aus einem

anderen Land näher kennenzulernen.

Krapfen essen am Kirchtag in Eben

Die Feuerschützen Eben stellten uns am

1. Oktober beim Kirchtag einen Stand

w w w . a l t e n m a r k t . a t – M a r k t g e m e i n d e A l t e n m a r k t i m P o n g a u 33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!