11.01.2023 Aufrufe

2023_02

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kurier Nr. 2 12.1.<strong>2<strong>02</strong>3</strong> Parteien – Organisationen – Vereine<br />

9<br />

Vitaswiss Dietlikon<br />

Die bewegende Art des Bewegens<br />

Zwei kostenlose Probetrainings am 24. und 31. Januar mit einer<br />

Feldenkraispädagogin SFV stehen bevor.<br />

Dieses neue Angebot lanciert vitaswiss<br />

Dietlikon in einzeln buchbaren<br />

Kursen. Man probiere die Methode<br />

aus in einem der zwei kostenlosen<br />

Probetrainings Dienstag 24. oder<br />

31. Januar von 10.05 bis 11 Uhr im<br />

Schulhaus Hüenerweid, Gymnastikraum<br />

2.UG. Die Anmeldung<br />

nimmt bis 20. respektive 27. Januar<br />

Anita Moor, kontakt@vitaswissdietlikon.ch<br />

gerne entgegen. Oder<br />

man meldet sich gleich für den ersten<br />

Kurs an. Dieser startet nach den<br />

Sportferien und dauert bis zu den<br />

Frühlingsferien.<br />

Was ist « Feldenkrais»?<br />

Die Feldenkrais Methode trägt den<br />

Namen ihres Begründers, Dr. Moshé<br />

Pincha Feldenkrais (1904 – 1984)<br />

Ingenieur, Physiker und begeisterter<br />

Sportler. Sie basiert auf der Voraussetzung,<br />

dass der Mensch<br />

über das Bewusstwerden von Bewegungsabläufen<br />

seine Lebensqualität<br />

in jedem Alter verbessern<br />

kann. Die meditativen, ruhigen<br />

Bewegungen bringen der Muskulatur<br />

und dem Vegetativen Nervensystem<br />

Entspannung. Bei<br />

Schlafstörungen und Haltungsproblemen<br />

kann sie nachhaltige Linderung<br />

bringen. Die Genesung<br />

nach Krankheit oder Unfall können<br />

aktiv unterstützt werden. Die<br />

Kursleiterin Mariann Brönimann,<br />

diplomierte Feldenkraispädagogin<br />

SFV, wird die Bewegungen einfühlsam<br />

anleiten. Der Kurs findet<br />

dienstags vom 28. Februar bis 18.<br />

April <strong>2<strong>02</strong>3</strong> in 8 Lektionen von<br />

10.05 bis 11 Uhr im Schulhaus<br />

Hüenerweid im Gymnastikraum<br />

2. UG statt. Mitglieder zahlen 96<br />

Franken, Nichtmitglieder 128<br />

Franken. Es sind keine Vorkenntnisse<br />

nötig.<br />

(Eing.)<br />

Weitere Informationen<br />

www.vitaswiss-dietlikon.ch<br />

unter Workshops<br />

GLP Dietlikon<br />

Vielfalt und Innovation<br />

Die Dietliker Kantonsrätin Cristina Cortellini kandidiert<br />

für weitere vier Jahre.<br />

SVP Dietlikon<br />

Fondueplausch Loorenhof<br />

Die SVP Dietlikon führt am 20. Januar wieder den traditionellen<br />

Fondueplausch durch.<br />

Die erste Amtszeit<br />

war ein Erfolg. Die<br />

Grünliberale Cristina<br />

Cortellini kandidiert für weitere<br />

vier Jahre im Kantonsrat. Sie ist<br />

seit vielen Jahren für die BVD im<br />

Gemeinderat Dietlikon, präsidiert<br />

das Netzwerk der Glp-Frauen im<br />

Kanton Zürich und wurde 2019 mit<br />

einem tollen Ergebnis in den Kantonsrat<br />

gewählt. Am 12. Februar<br />

tritt Cristina Cortellini zur Wiederwahl<br />

an. Wir freuen uns, wenn Sie<br />

unserer Dietliker Kantonsrätin wieder<br />

ihre Stimme geben.<br />

Cristina Cortellini hat sich erfolgreich<br />

im Kantonsrat sowie in der<br />

Glp-Fraktion etabliert, und sie gehört<br />

zu den aktiven und handelnden<br />

Parlamentarierinnen. Sie arbeitet in<br />

der wichtigen Wirtschaftskommission<br />

WAK (Kommission für Wirtschaft<br />

und Abgaben) und amtet als<br />

Vizepräsidentin der Spezialkommission<br />

Innovationspark Schweiz.<br />

Ihr Einsatz gilt einer erfolgreichen<br />

Wirschaft, ökologisch nachhaltigen<br />

Rahmenbedingungen und der gesellschaftlichen<br />

Vielfalt, damit wir<br />

alle einen Platz haben und respektiert<br />

werden. Mehr über Cristina<br />

Cortellinis Arbeit findet man auf<br />

www.cristinacortellini.ch.<br />

Luege, lose, mache<br />

Mit diesem Motto kandidiert Benno<br />

Scherrer für die Grünliberalen<br />

als Regierungsrat. Als Ustermer ist<br />

er mit den Anliegen aus dem Glatttal<br />

bestens vertraut. Er war bereits<br />

Kantonsratspräsident und steht für<br />

eine starke Position unseres Kantons.<br />

Mehr über Benno Scherrer<br />

finden Sie unter www.bennoscherrer.ch.<br />

Benno Scherrer sollte man<br />

in den Regierungsrat und Cristina<br />

Cortellini wieder in den Kantonsrat<br />

wählen.<br />

(Eing.)<br />

Eingeladen sind<br />

Delegationen des<br />

Gemeinderates,<br />

der Schulpflege,<br />

des Gewerbes, der Dietliker Ortsparteien<br />

sowie alle politisch interessierten<br />

Einwohnerinnen und Einwohner<br />

von Dietlikon. «Gerne laden<br />

wir Sie herzlich ein, um auf das<br />

neue Jahr anzustossen und einen<br />

gemütlichen und geselligen Abend<br />

zu verbringen», schreibt der Vorstand<br />

der SVP Dietlikon.<br />

Die Daten des Anlasses<br />

Der Anlass findet am Freitag, 20. Januar,<br />

um 19.30 Uhr, auf dem Loorenhof<br />

in Dietlikon statt. Aus organisatorischen<br />

Gründen ist eine Anmeldung<br />

bis 16. Januar <strong>2<strong>02</strong>3</strong> erwünscht<br />

044 888 21 15 oder E-Mail an beat.<br />

lueoend@bluewin.ch (Eing.)<br />

Korrigendum<br />

Carmen Jucker aus Wangen wurde im letzten Kurier irrtümlich als Initiantin<br />

einer Minidemonstration in Zusammenhang mit dem Unterdorfweiher<br />

genannt. Sie schreibt: «Ich bitte Sie, richtig zu stellen, dass<br />

ich nicht die Initiantin dieser spontanen Minidemonstration bin und<br />

schon gar nicht, dass es ein «Lager» um meine Person gibt. Die Aktion<br />

ging von einer Gruppe junger Mütter in Wangen aus.»<br />

Wir entschuldigen uns. <br />

(Red.)<br />

tip top<br />

AG für<br />

Tankrevisionen<br />

Tankanlagen<br />

<br />

<br />

Tankrevisionen<br />

Tankrevisionen<br />

<br />

<br />

Beschichtungen<br />

Beschichtungen<br />

Tankinnenbeschichtung mit<br />

Tankinnenbeschichtung mit<br />

Doppelwandigkeit<br />

Beschichtungen,<br />

Doppelwandigkeit<br />

Tank im<br />

Tank,<br />

Beschichtungen,<br />

Tankraum-Folien<br />

Tank im<br />

Abbruch Tank, Tankraum-Folien<br />

Tank, Abbruch Heizung<br />

Tank, Heizung<br />

8604 Hegnau-Volketswil Tel. 044 947 20 60<br />

Maiacherstrasse 8604 Hegnau-Volketswil 38 Tel. Fax 044947 9472<strong>02</strong>0 6068<br />

Kloten Maiacherstrasse 38 Fax Tel. 044 044947 8132042 6819<br />

www.tiptop-tankrevisionen.ch<br />

Kloten Tel. 044 813 42 19<br />

www.tiptop-tankrevisionen.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!