20.01.2023 Aufrufe

Schwanstetten 2023-02_01-32_red

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Herzliche Einladung zu den Aktionen<br />

der Pfadfinderinnen und Pfadfinder im Februar<br />

Zurückliegende Aktionen der Wölflinge<br />

und Biber kurz berichtet und belichtet<br />

Die Pfadfinderinnen und Pfadfinder der DPSG <strong>Schwanstetten</strong>-<br />

Rednitzhembach laden alle Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene<br />

im Alter von 4 bis 21 Jahren zu den wöchentlichen Pfadfinderstunden<br />

ein. Diese finden im katholischen Jugendzentrum in<br />

<strong>Schwanstetten</strong> (Nürnberger Straße 49) statt. Alle interessierten<br />

Kinder und Jugendliche aus <strong>Schwanstetten</strong>, Rednitzhembach und<br />

Umgebung sind herzlich eingeladen und jederzeit willkommen.<br />

BIBER-GRUPPE (4-6 JAHRE)<br />

freitags, 16:00 – 17:00 Uhr<br />

Lena Bauer, Jonas Köglmayr<br />

sowie Hilflsleiter(in) Lena Schhulz und Lukas Köglmayr<br />

03.<strong>02</strong>.: Biber-Fasching<br />

So., 05.<strong>02</strong>.:<br />

Fasching der Pfadfinder<br />

von 11:31 bis 13:33 Uhr<br />

10.<strong>02</strong>.: Projekt „Der geheimnisvolle Koffer – Die Biber<br />

gehen auf Weltreise“<br />

17. + 24.<strong>02</strong>.: Faschingsferien - Keine Biber-Gruppe<br />

WÖLFLINGSSTUFE – WÖ´S (6-10 JAHRE)<br />

freitags, 16:00 – 17:30 Uhr<br />

Leitung: Richard Seidler, Hannah Schulz, Regina Jung<br />

und Hilfsleiterin Leonie Seidler<br />

03.<strong>02</strong>.: Wölflings-Wer-Wird-Millionär<br />

So., 05.<strong>02</strong>.:<br />

Fasching der Pfadfinder<br />

von 11:31 bis 13:33 Uhr<br />

10.<strong>02</strong>.: Wölflings-Kino<br />

17. + 24.<strong>02</strong>.: Faschingsferien - Kein Wölflings-Treff<br />

JUNGPFADFINDERSTUFE / JUPFIS (10-13 JAHRE):<br />

freitags, 16:00 – 17:30 Uhr<br />

Leitung: Carina Hahn, Antonia Köglmayr und Evelyn Dorner<br />

03.<strong>02</strong>.: Freiluftprogramm<br />

So., 05.<strong>02</strong>.:<br />

Fasching der Pfadfinder<br />

von 11:31 bis 13:33 Uhr<br />

10.<strong>02</strong>.: Knotenkunde<br />

17.<strong>02</strong>.: Müllsammelaktion<br />

24.<strong>02</strong>.: Faschingsferien – Kein Jupfi-Treff<br />

PFADFINDERSTUFE (PFADIS, 13-16 JAHRE)<br />

UND ROVER (16-20 JAHRE):<br />

freitags, 19:00 – 20:30 Uhr<br />

Leitung: Johannes Gebert, Anna Köglmayr und Simon Carl<br />

03.<strong>02</strong>.: Vorbereitung für Fasching der Pfadfinder &<br />

eigene Faschingsparty<br />

So., 05.<strong>02</strong>.:<br />

Durchführung Kinderfasching der Pfadfinder<br />

von 11:31 bis 13:33 Uhr<br />

10.<strong>02</strong>.: Kino-Night<br />

17.<strong>02</strong>.: Pfadi-/Rover-Chillout-Area<br />

24.<strong>02</strong>.: Faschingsferien – Pfadi-/Rover-Treff<br />

Interessierte Kinder und Jugendliche sind immer herzlich zum<br />

Schnuppern willkommen.<br />

Kontakt zur DPSG <strong>Schwanstetten</strong>-Rednitzhembach:<br />

Richard Seidler (Stammesvorsitzender),<br />

Alte Straße 15d, 90596 <strong>Schwanstetten</strong>, Tel. 09170/972243,<br />

E-Mail: richard.seidler@t-online.de<br />

Johannes Gebert (Stammesvorsitzender),<br />

Fohrenstraße 3, 90596 <strong>Schwanstetten</strong>, Tel. 09170/98925, E-Mail: jo.co1@web.de<br />

In den zurückliegenden Wölflings- und Biberstunden bastelten die<br />

Wölflinge und die Biber gemeinsam aus Müll (Upcycling aus Plastikflaschen)<br />

Wölfi- und Biber-Laternen. Natürlich wurde mit diesen<br />

dann eine gemeinsame Wanderung im Dunkeln unternommen.<br />

Die Laternen sollten ja mal so richtig im Dunkeln leuchten.<br />

Zudem legten die Wölflinge ihr feierliches Wölflingsversprechen<br />

ab. Erst ab diesem Zeitpunkt dürfen Wölflinge ihr orangenes Halstuch<br />

mit Knoten tragen. Das Wölflingsversprechen lautet: „Hiermit<br />

verspreche ich feierlich, vor allen Wölflingen und meinen Leitern:<br />

Ich will ein guter Freund sein und das Pfadfindergesetz und<br />

unsere Regeln achten. Unsere Regeln lauten: Ein Wölfling nimmt<br />

Rücksicht auf andere und ein Wölfling hilft wo er kann!“<br />

Richard Seidler<br />

Wölflingsleiter und Stammesvorsitzender<br />

der DPSG <strong>Schwanstetten</strong>-Rednitzhembach<br />

Wölflinge und Biber zeigen stolz ihre selbstgebastelten Wölfi- und Biberlaternen<br />

Die Wölflinge legten ihr feierliches Wölflingsversprechen ab<br />

<strong>02</strong> | <strong>2<strong>02</strong>3</strong><br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!