20.01.2023 Aufrufe

Schwanstetten 2023-02_01-32_red

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SV LEERSTETTEN 1960 E.V.<br />

Neues von der SVL-Sportgaststätte<br />

Die Vorstandschaft zeigte sich hoch erfreut, dass es<br />

mit der Sportgasstätte fast nahtlos weiter geht. Die<br />

neue Pächterin Mariana Margarit hat den neu ausgearbeiteten,<br />

unbefristeten Pachtvertrag unterschrieben.<br />

Sie wird mit dem Kernpersonal Gabriel Margarit<br />

(Sohn) und Ana-Maria Margarit (Schwiegertochter)<br />

die Sportgaststätte betreiben und die Öffnungszeiten<br />

auch auf die Mittags- und Nachmittagszeit ausweiten.<br />

Bereits im Februar können Einzel- und Gruppenreservierungen<br />

gebucht werden oder Buchungen für<br />

„die Familienfeier“ im Sommer auf der gemütlichen,<br />

überdachten Terrasse vorgenommen werden. Der Kegelbetrieb<br />

kann auch ab 1. Februar weitergehen. Für<br />

Vereinssitzungen für Gruppierungen auch außerhalb<br />

des SV Leerstetten steht das renovierte Nebenzimmer<br />

zur Verfügung.<br />

Buchungen und Kontakt Gabriel Margarit: gaby_margarit91@yahoo.com<br />

und <strong>01</strong>76/84289473<br />

Im Januar hat die Firma<br />

Joey Kühner die Renovierungsarbeiten<br />

in der Gaststätte,<br />

in der Küche, in der<br />

Speisekammer, den Toiletten<br />

und den Kühlungsräumen<br />

im Keller übernommen.<br />

29.12.22, 19:24 STRATO Webmail SCC-Termin<br />

Für den SVL, Peter Weidner<br />

Andi,<br />

unser Azubi<br />

Marieluise Kienlein <br />

SCC-Termine<br />

An schwanstetten@schwarm-verlag.de<br />

Sehr geehrte Frau Luft.<br />

Die Weihnachtszeit SCHWANDER ist fast CARNEVALS vorbei und ich wünsche CLUB E.V. Ihnen „SCC“ ein gesundes Neues J<br />

Nach dem 6. Januar beginnt die "fünfte Jahreszeit" und der Schwander Carneva<br />

fertig geplant.<br />

Die eigenen Veranstaltungen hätten wir gerne bekannt gegeben und ich bitte Si<br />

Veröffentlichung,<br />

Terminübersicht der Session<br />

Mehr Spielfeld.<br />

Weniger Ersatzbank.<br />

Beginne deine Ausbildung<br />

oder dein duales Studium<br />

bei der Sparkasse<br />

Mittelfranken-Süd.<br />

Werde Teil unseres Teams und<br />

bewirb dich jetzt unter<br />

www.spkmfrs.de/ausbildung<br />

www.spkmfrs.de/dualesstudium<br />

Weil’s um mehr als Geld geht<br />

SCC Termine der Session und das SCC-Logo habe ich Ihnen angefügt<br />

14.<strong>01</strong>.<strong>2<strong>02</strong>3</strong> Inthronisation<br />

21.<strong>01</strong>.<strong>2<strong>02</strong>3</strong><br />

Kinderfasching<br />

29.<strong>01</strong>.<strong>2<strong>02</strong>3</strong><br />

Seniorennachmittag<br />

19:11 Uhr<br />

Eintritt 15 €<br />

Kartenvorbestellungen sind ausschließlich bei bei Familie Familie Leuthel Leuthel unter un-0917ter 09170/1718 oder per E-Mail / 17<br />

schwand.de<br />

kartenverkauf@scc-schwand.de<br />

mit karnevalistischen Grüßen<br />

mit karnevalistischen Grüßen<br />

Luise Kienlein<br />

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit<br />

Gemeindezentrum<br />

Rednitzhembach<br />

14:11 Uhr<br />

Eintritt 4 €/3 € Gemeindehalle<br />

14:11 Uhr<br />

Gemeindehalle<br />

Eintritt frei<br />

12.<strong>02</strong>.<strong>2<strong>02</strong>3</strong> Faschingszug 14:11 Ortsteil Schwand<br />

16.<strong>02</strong>.<strong>2<strong>02</strong>3</strong><br />

Weiberfasching<br />

18.<strong>02</strong>.<strong>2<strong>02</strong>3</strong> Prunksitzung<br />

21.<strong>02</strong>.<strong>2<strong>02</strong>3</strong> Kehraus<br />

20:11 Uhr<br />

Eintritt 10 €<br />

19:11 Uhr<br />

Eintritt 25 €<br />

19:11 Uhr<br />

Eintritt 10 €<br />

Sportheim des 1. FC<br />

Schwand<br />

Gemeindehalle<br />

Sportheim des 1. FC<br />

Schwand<br />

Schwander Carnevals Club e.V. „SCC“<br />

Am Bienengarten 14<br />

90596 <strong>Schwanstetten</strong><br />

Email: info@scc-schwand.de<br />

<strong>02</strong> | <strong>2<strong>02</strong>3</strong><br />

27<br />

1. Vorsitz: Peter Zabold - 2. Vorsitz: Susanne Lippmann

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!