24.01.2023 Aufrufe

Start your Future Februar 2023

DAS Ausbildungsmagazin mit Tipps, Job-Profilen und Stellenangeboten!

DAS Ausbildungsmagazin mit Tipps, Job-Profilen und Stellenangeboten!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ANlagENmecHAnikER/-IN für SANITär-, HEizungsuND<br />

KlimATechnik<br />

Ein Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungsund<br />

Klimatechnik war bestimmt schon einmal<br />

bei dir im Haus. Sobald etwas im Badezimmer<br />

oder an der Heizung installiert oder angeschlossen<br />

werden muss, ist er zur Stelle. In deiner<br />

dreieinhalbjährigen Ausbildung zum Anlagenmechaniker<br />

für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik<br />

wirst du deshalb lernen, aus welchen<br />

Materialien Wasserleitungen hergestellt werden<br />

und wie sie ordnungsgemäß verlegt werden,<br />

sodass auch kein Tropfen daneben geht.<br />

Außerdem bist du nach kurzer Zeit der Profi,<br />

wenn es darum geht, wie man Sanitäranlagen<br />

(z. B. Dusche, Badewanne oder Toilette) und<br />

Heizungsanlagen installiert.<br />

Handwerkliches Geschick ist nötig<br />

Zuerst lernst du aber die technischen und organisatorischen<br />

Grundlagen kennen. Beispielsweise<br />

kannst du nach kurzer Zeit Kundenaufträge<br />

entgegennehmen, Arbeitsabläufe planen<br />

INFO<br />

Sorgfalt ist bei diesem Beruf<br />

eine wichtige Grundvoraussetzung,<br />

denn insbesondere<br />

bei der Arbeit an Gasanlagen<br />

kann jeder Fehler Lebensgefahr<br />

bedeuten. Aber keine<br />

Sorge, während deiner<br />

Ausbildung zum Anlagenmechaniker<br />

für Sanitär-,<br />

Heizungs- und Klimatechnik<br />

lernst du jeden Handgriff<br />

so gut, dass du ihn im Schlaf<br />

ausführen könntest.<br />

und durchführen sowie die Ergebnisse am Ende<br />

beurteilen. Zu den technischen Grundlagen gehören<br />

unter anderem das Bohren, Schrauben<br />

und Schweißen zum Befestigen von Anlagen,<br />

aber auch das Anfertigen von Rohren, Blechen<br />

und Profilen. Hierbei ist dein handwerkliches<br />

Geschick gefragt, denn oft müssen Teile maßangefertigt<br />

werden, damit sie auch hundertprozentig<br />

passen und der Kunde zufrieden ist.<br />

Welche Fähigkeiten sind bei einem<br />

Anlagenmechaniker SHK wichtig?<br />

Du solltest vor allem ein großes Interesse an<br />

Technik mitbringen, denn du wirst viel mit<br />

elektrischen Steuerungsgeräten arbeiten, die<br />

zur Regelung der Heizungsanlagen nötig sind.<br />

Hier ist viel Fingerspitzengefühl gefragt, damit<br />

44

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!