10.02.2023 Aufrufe

SB_20809BRLP

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2022<br />

Abschlussbericht<br />

DVS-Forschung<br />

Simulativ gestützte<br />

Charakterisierung eines<br />

momentenreduzierten<br />

Rotationsreibschweißprozesses


Simulativ gestützte<br />

Charakterisierung eines<br />

momentenreduzierten<br />

Rotationsreibschweißprozesses<br />

Abschlussbericht zum Forschungsvorhaben<br />

IGF-Nr.: 20.809 BR<br />

DVS-Nr.: 05.3262<br />

Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg<br />

Institut für Werkstoff- und Fügetechnik<br />

Lehrstuhl Fügetechnik<br />

Förderhinweis:<br />

Das IGF-Vorhaben Nr.: 20.809 BR / DVS-Nr.: 05.3262 der Forschungsvereinigung<br />

Schweißen und verwandte Verfahren e.V. des DVS, Aachener Str. 172, 40223 Düsseldorf,<br />

wurde über die AiF im Rahmen des Programms zur Förderung der industriellen<br />

Gemeinschaftsforschung (IGF) vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz<br />

aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages gefördert.


zu IGF-Vorhaben Nr. 22.809 BR<br />

Thema<br />

Simulativ gestützte Charakterisierung eines momentenreduzierten<br />

Rotationsreibschweißprozesses<br />

Berichtszeitraum<br />

01.09.2019 30.06.2022<br />

Forschungsvereinigung<br />

Schweißen und verwandte Verfahren e.V. des DVS<br />

Forschungseinrichtung(en)<br />

Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Institut für Werkstoff- und Fügetechnik, Lehrstuhl<br />

Fügetechnik


Projektbearbeitung 2<br />

Projektbearbeitung<br />

Titel:<br />

IGF-Nr.:<br />

Forschungsvereinigung (FV):<br />

Forschungseinrichtung (FE):<br />

Projektleiter:<br />

Projektbearbeiter:<br />

Autor:<br />

Lektorat:<br />

Simulativ gestützte Charakterisierung eines momentenreduzierten<br />

Rotationsreibschweißprozesses<br />

20.809 BR<br />

Forschungsvereinigung Schweißen und verwandte Verfahren<br />

e.V. des DVS<br />

Aachener Straße 172<br />

40223 Düsseldorf<br />

Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg<br />

Institut für Werkstoff- und Fügetechnik<br />

Universitätsplatz 2<br />

39106 Magdeburg<br />

Prof. Dr.-Ing. Sven Jüttner<br />

+49 (0)391 67 18741<br />

sven.juettner@ovgu.de<br />

Dipl.-Ing. Markus Körner<br />

+49 (0)391 67 57344<br />

markus.koerner@ovgu.de<br />

Dipl.-Ing. Markus Körner<br />

+49 (0)391 67 57344<br />

markus.koerner@ovgu.de<br />

M. Sc. Florian Urban<br />

+49 (0)391 67 57072<br />

florian.urban@ovgu.de


Inhaltsverzeichnis 7<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

Projektbearbeitung ........................................................................................................ 2<br />

Zusammenfassung ........................................................................................................ 3<br />

Danksagung .................................................................................................................. 6<br />

Inhaltsverzeichnis .......................................................................................................... 7<br />

Abbildungsverzeichnis ................................................................................................. 12<br />

Tabellenverzeichnis ..................................................................................................... 46<br />

Abkürzungsverzeichnis................................................................................................ 48<br />

Verzeichnis der Formelzeichen ................................................................................... 49<br />

1 Wissenschaftlich-technische und wirtschaftliche Problemstellung ......................... 52<br />

1.1 Anlass für den Forschungsantrag .................................................................. 52<br />

1.2 Ausgangssituation ......................................................................................... 55<br />

2 Stand der Technik ................................................................................................. 57<br />

2.1 Prozesssimulation.......................................................................................... 57<br />

2.2 Einfluss der Reibmomente beim Reibschweißen ........................................... 58<br />

3 Forschungsziel und Lösungsweg .......................................................................... 61<br />

3.1 Forschungsziel .............................................................................................. 61<br />

3.1.1 Arbeitsplan ........................................................................................... 61<br />

3.1.2 Projektzeitplan ...................................................................................... 66<br />

3.1.3 Zielsetzung ........................................................................................... 66<br />

3.1.4 Innovativer Ansatz ................................................................................ 67<br />

3.1.5 Arbeitshypothesen ................................................................................ 67<br />

3.2 Lösungsweg .................................................................................................. 67<br />

3.2.1 Werkstoffe ............................................................................................ 67<br />

3.2.2 Probengeometrie .................................................................................. 68<br />

3.2.3 Maschinentechnik ................................................................................. 68<br />

3.2.4 Prozesssimulation ................................................................................ 69<br />

4 Forschungsergebnisse .......................................................................................... 71<br />

4.1 Mess- und Anlagentechnik ............................................................................. 71<br />

4.1.1 Reibschweißmaschine RH-120-SE ....................................................... 71<br />

4.1.2 Reibschweißmaschine KUKA Genius ................................................... 72


Inhaltsverzeichnis 8<br />

4.1.3 Gleeble-3500-Anlage ............................................................................ 73<br />

4.1.4 Messtechnik.......................................................................................... 74<br />

4.1.4.1 Aufbau und Funktion der Messtechnik ...................................... 74<br />

4.1.4.2 Konstruktive Auslegung Messtechnik ........................................ 80<br />

4.1.4.3 Zusammenbau der Gesamtbaugruppe ..................................... 85<br />

4.1.4.4 Inbetriebnahme und Kalibrierung Messtechnik.......................... 88<br />

4.1.4.5 Zusammenfassung durchgeführter Tätigkeiten ....................... 101<br />

4.2 Materialparameteridentifikation .................................................................... 102<br />

4.2.1 Methode zur Bestimmung der thermomechanischen<br />

Werkstoffeigenschaften mittels Gleeble-3500-Maschine ..................... 102<br />

4.2.2 Werkstoff Cf53 [1.1213] ...................................................................... 103<br />

4.2.2.1 Thermodynamisches Werkstoffmodell .................................... 104<br />

4.2.2.2 Thermomechanisches Werkstoffmodell .................................. 105<br />

4.2.3 Werkstoff 38MnVS6 [1.1303] .............................................................. 107<br />

4.2.3.1 Thermodynamisches Werkstoffmodell .................................... 107<br />

4.2.3.2 Thermomechanisches Werkstoffmodell .................................. 108<br />

4.2.3.3 Mangan(II)-sulfidagglomerationen beim Reibschweißen ......... 111<br />

4.2.4 Werkstoffe C35 [1.0501] und C22E [1.1151] ....................................... 114<br />

4.2.5 Zusammenfassung durchgeführter Tätigkeiten ................................... 114<br />

4.3 Versuchsplanung ......................................................................................... 115<br />

4.3.1 Versuchsplanung und Prozessparametrierung etablierter Prozess ..... 115<br />

4.3.2 Versuchsplanung und Prozessparametrierung momentenreduzierter<br />

Prozess .............................................................................................. 119<br />

4.3.2.1 1. Iterationsstufe momentenreduziertes Reibschweißen ......... 119<br />

4.3.2.2 2. Iterationsstufe momentenreduziertes Reibschweißen ......... 120<br />

4.3.3 Zusammenfassung durchgeführter Tätigkeiten ................................... 123<br />

4.4 Versuchsvorbereitung .................................................................................. 124<br />

4.4.1 Experimentelle Bestimmung der maschinellen Nachgiebigkeiten ........ 124<br />

4.4.1.1 Reibschweißanlage RH-120-SE ............................................. 124<br />

4.4.1.2 Reibschweißanlage KUKA Genius .......................................... 125<br />

4.5 Kalibrierung der Prozesssimulation .............................................................. 127<br />

4.5.1 Kalibriermethode ................................................................................ 127<br />

4.5.2 Kalibrierung und Validierung des Modells ........................................... 128<br />

4.5.2.1 Werkstoffmodell ...................................................................... 128


Inhaltsverzeichnis 9<br />

4.5.2.2 Geometriemodell .................................................................... 129<br />

4.5.2.3 Prozessmodell ........................................................................ 129<br />

4.5.2.4 Numerisches Modell ............................................................... 131<br />

4.5.2.5 Postprocessingmodell ............................................................. 134<br />

4.5.2.6 Exemplarische Kalibriermethode in Versuchsraummitte ......... 135<br />

4.5.3 Zusammenfassung durchgeführter Tätigkeiten ................................... 137<br />

4.6 Streuungs- und Prozesssanalyse ................................................................ 138<br />

4.6.1 Simulative Streuungsanalyse im Rahmen der Prozessvorentwicklung 138<br />

4.6.1.1 Qualitative Geometriesensitivitätsstudie.................................. 138<br />

4.6.1.2 Qualitative Werkstoffsensitivitätsstudie ................................... 142<br />

4.6.1.3 Qualitative Prozesssensitivitätsstudie ..................................... 148<br />

4.6.1.4 Qualitative Sensitivitätsstudie des numerischen<br />

Simulationsmodells ................................................................. 156<br />

4.6.1.5 Qualitative Pareto-Analyse der Daten zwecks<br />

Einflussquantifizierung ............................................................ 156<br />

4.6.2 Pareto-Analyse der Wirkzusammenhänge zwischen Prozesseingangsund<br />

-ausgangsgrößen übertragen auf den momentenreduzierten<br />

Anwendungsfall .................................................................................. 158<br />

4.6.2.1 Prozessparameterset 1 – 2. Iterationsstufe Momentenreduktion<br />

............................................................................................... 158<br />

4.6.2.2 Prozessparameterset 2 – 2. Iterationsstufe Momentenreduktion<br />

............................................................................................... 163<br />

4.6.2.3 Prozessparameterset 3 – 2. Iterationsstufe Momentenreduktion<br />

............................................................................................... 166<br />

4.6.2.4 Prozessparameterset 4 – 2. Iterationsstufe Momentenreduktion<br />

............................................................................................... 170<br />

4.6.2.5 Prozessparameterset 5 – 2. Iterationsstufe Momentenreduktion<br />

............................................................................................... 175<br />

4.6.2.6 Prozessparameterset 6 – 2. Iterationsstufe Momentenreduktion<br />

............................................................................................... 176<br />

4.6.3 Machine-Learning-Algorithmen ........................................................... 178<br />

4.6.3.1 Künstliches neuronales Netzwerk (KNN) ................................ 179<br />

4.6.4 Zusammenfassung durchgeführter Tätigkeiten ................................... 183<br />

4.7 Versuchsdurchführung ................................................................................. 183<br />

4.7.1 Versuchsdurchführung Kalibrierschweißversuche .............................. 183<br />

4.7.1.1 Versuchsdurchführung Reibschweißmaschine RH-120-SE..... 184<br />

4.7.1.2 Versuchsdurchführung Reibschweißmaschine KUKA Genius . 190


Inhaltsverzeichnis 10<br />

4.7.1.3 Fehlerbetrachtung ................................................................... 194<br />

4.7.2 Versuchsdurchführung momentenreduziertes Reibschweißen ........... 196<br />

4.7.2.1 Versuchsdurchführung Reibschweißmaschine RH-120-SE 1.<br />

Iterationsstufe ......................................................................... 196<br />

4.7.2.2 Versuchsdurchführung Reibschweißmaschine KUKA Genius 1.<br />

Iterationsstufe ......................................................................... 199<br />

4.7.2.3 Versuchsdurchführung Reibschweißmaschine KUKA Genius 2.<br />

Iterationsstufe (dickwandige Rohrreibschweißversuche) ......... 202<br />

4.7.2.4 Versuchsdurchführung Reibschweißmaschine RH-120-SE dünnwandige<br />

Rohrgeometrien ........................................................ 207<br />

4.7.3 Zusammenfassung durchgeführter Tätigkeiten ................................... 212<br />

5 Gegenüberstellung der Ergebnisse mit den Zielsetzungen des ursprünglichen<br />

Forschungsantrages und Schlussfolgerungen aus den Forschungsergebnissen 213<br />

6 Erläuterung zur Verwendung der Zuwendungen ................................................. 216<br />

7 Wissenschaftlich-technischer und wirtschaftlicher Nutzen der<br />

Forschungsergebnisse für kleine und mittlere Unternehmen ............................... 218<br />

8 Bisherige Veröffentlichungen zu den Forschungsergebnissen ............................ 220<br />

9 Transfermaßnahmen........................................................................................... 221<br />

9.1 Bereits durchgeführte Transfermaßnahmen ................................................. 221<br />

9.2 Geplante Transfermaßnahmen nach Laufzeitende ...................................... 222<br />

9.3 Einschätzung zur Realisierbarkeit des vorgeschlagenen und aktualisierten<br />

Transferkonzepts ......................................................................................... 223<br />

10 Literaturverzeichnis ............................................................................................. 224<br />

Anhang A .................................................................................................................. 228<br />

Anhang B .................................................................................................................. 240<br />

Anhang C .................................................................................................................. 246<br />

Anhang D .................................................................................................................. 248<br />

Anhang E .................................................................................................................. 253<br />

Anhang F .................................................................................................................. 257<br />

Anhang G .................................................................................................................. 266<br />

Anhang H .................................................................................................................. 282<br />

Anhang I .................................................................................................................... 283<br />

Anhang J ................................................................................................................... 285<br />

Anhang G .................................................................................................................. 350<br />

Anhang H (Kalibrierschweißversuche) ....................................................................... 369<br />

Anhang I (1. Iterationsstufe Momentenreduktion) ...................................................... 406


Inhaltsverzeichnis 11<br />

Anhang J (2. Iterationsstufe Momentenreduktion) ..................................................... 469


Wissenschaftlich-technische und wirtschaftliche Problemstellung 52<br />

1 Wissenschaftlich-technische und wirtschaftliche Problemstellung<br />

1.1 Anlass für den Forschungsantrag<br />

Reibschweißen ist ein vielfach genutztes Pressschweißverfahren nach DIN EN ISO 4063 mit erheblichem<br />

Innovationspotenzial [1]. Beim kontinuierlich angetriebenen Prozess wird dabei, wie in<br />

Abbildung 1 dargestellt, ein spindelseitig eingespanntes Werkstück auf konstante Drehzahl beschleunigt<br />

und axial unter Aufbringung eines gewissen Reibdrucks auf das stehende Werk-stück<br />

gerieben [2, 3]. Das Reibschweißverfahren wird aufgrund seiner vielseitigen Vorteile, wozu die<br />

hohe Prozessstabilität, Verbindungsqualität und Positioniergenauigkeit der Schweißteile gehört,<br />

in vielen Industriezweigen, unter anderem im Automobil- und Schiffsbau sowie der Luftfahrtindustrie<br />

eingesetzt. Aufgrund der Relativbewegung und den wirkenden Prozesskräften wird<br />

Reibwärme in der Kontaktfläche erzeugt. Dabei werden die Fügeteile solange gerieben, bis ein<br />

für die stoffschlüssige Verbindung genügend hoher Wärmeeintrag erzeugt wurde. In der letzten<br />

Prozessphase wird die Relativbewegung gestoppt und die Axialkraft auf Stauchkraftniveau erhöht.<br />

In der Stauchphase wird der eigentliche Stoffschluss hergestellt. Dabei wird der erhöhte<br />

Stauchdruck solange aufrechterhalten, bis sich eine Sättigung der Verkürzung einstellt und die<br />

verbindungsbildenden Diffusionsvorgänge abgeschlossen sind.<br />

Abbildung 1: Schematischer Aufbau des kontinuierlich angetriebenen Rotationsreibschweißprozesses<br />

[4]<br />

Beim kontinuierlich angetriebenen Rotationsreibschweißprozess handelt es sich um die Form des<br />

Reibschweißverfahrens, welche den größten industriellen Anwendungsbereich darstellt. Die Parametrierung<br />

des direkt angetriebenen Rotationsreibschweißprozesses erfolgt zumeist anhand<br />

tabellarischer Parameterfenster, wie etwa jene im DVS Merkblatt 2909-2 [5, 6], ausschnittsweise<br />

in Tabelle 1 dargestellt. Der Prozess wird mit Hilfe dieser in Abhängigkeit von den Werkstoffen<br />

und Fügeteilgeometrien durch Vorgabe von Drehzahl, Kraft/Druck sowie Phasenschaltern parametriert.<br />

Die zeitabhängigen Prozessparameterverläufe des klassischen Reibschweißprozesses<br />

können entsprechend der schematischen Darstellung in der linken Abbildung 3 beschrieben werden.<br />

Charakteristisch ist hierbei der Verlauf der Prozessgröße des Reibmomentes, welches<br />

jeweils in der Anreib- und Bremsphase ein lokales Maximum einnimmt. Das Auftreten dieser<br />

Reibmomentenspitzen wird durch die etablierte Prozessparametrierung bedingt und lässt sich<br />

durch die tribologischen und thermodynamischen Wechselwirkungen der Prozessparameter erklären<br />

[4]. Dabei lässt die klassische Prozessführung eine Reduktion der auftretenden Momente<br />

nur sehr begrenzt zu, da die Prozessparameter nur phasenabhängig ohne Einfluss auf das Prozessparameterprofil,<br />

beispielsweise bei den Aufbauzeiten, hinterlegt werden können. Eine er-


Wissenschaftlich-technische und wirtschaftliche Problemstellung 53<br />

schwerende Problemstellung bei der Parametrierung des Reibschweißprozesses ist, dass vorab<br />

durch die tabellierten Parameterfenster keine Aussage über die zu erwartenden Reibmomente<br />

erfolgt.<br />

Tabelle 1:<br />

Parametrierung des kontinuierlich angetriebenen Rotationsreibschweißprozesses<br />

anhand von DVS Merkblatt 2909 Teil 2 [4]<br />

Werkstoff<br />

Reibkraft<br />

[N/mm²]<br />

Stauchkraft<br />

[N/mm²]<br />

Reibzeit<br />

[s]<br />

Stauchzeit<br />

[s]<br />

Drehzahl<br />

[min -1 ]<br />

Unlegierte<br />

Stähle<br />

20…80 80…250 1…100 2…10 500…5000<br />

C60 50…80 150…250 3…6 2…3 1500…3000<br />

42CrMo4 50…80 150…250 3…6 2…3 1500…3000<br />

Aufgrund fehlender Messtechnik bei industriell eingesetzten Reibschweißmaschinen ist die experimentelle<br />

Ermittlung der Reibmomente durch Vorversuche in der Regel nicht möglich. Aus<br />

diesem Grund werden hohe Vorspannkräfte gewählt und die Spannmittel zum Teil sehr massiv<br />

ausgeführt, um Bauteilschlupf in Folge hoher Reibmomente zu verhindern. Dies ist einer der treibenden<br />

Faktoren für die Kosten der Spannmittel. Kommt es dennoch zum Bauteilschlupf während<br />

des Reibschweißens, führt dies zu schnellem Verschleißen der Spannbacken und Beschädigungen<br />

der Fügebauteile, welches in Abbildung 2 dargestellt ist.<br />

Abbildung 2: Oberflächenschäden (Spannmarken) auf dickwandigen Rohrbauteilen (links),<br />

Vollwellenbauteilen (mitte) und Beulen von dünnwandigen Rohrbauteilen in<br />

Folge von Bauteilschlupf und Spannkräften beim Reibschweißen (rechts).<br />

Zu sehen sind hierbei für dickwandige Rohrbauteile (links) und Vollmaterialreibschweißungen<br />

(mittig) Oberflächenschäden, sogenannte Spannmarken, welche den Produktionsausschuss und<br />

somit die Kosten im Rahmen der industriellen Anwendung erhöhen. Eine weitere Problemstellung<br />

zeigt sich bei der Anwendung des Reibschweißverfahrens beim Fügen dünnwandiger Rohrbauteile,<br />

welches in der Abbildung 2 rechts dargestellt ist. Die durch kraftschlüssige Einspannung


Wissenschaftlich-technische und wirtschaftliche Problemstellung 54<br />

benötigten Vorspannkräfte zur sicheren Haftung der Bauteile führen bei mangelnder Gestalt-festigkeit<br />

der Schweißteile zu einem Beulversagen. Dieses Versagenskriterium definiert die<br />

Mindestwandstärke von Rohrbauteilen und begrenzt somit auch den Einsatz des Fügeverfahrens<br />

insbesondere für Leichtbauanwendungen. Unter anderem aus diesem Grund sind zum Beispiel<br />

in der Gelenkwellenfertigung die Rohrwandstärken auf ca. 1,3 mm minimale Wandstärke begrenzt,<br />

obwohl eine Reduktion sogar auf Wandstärken unterhalb von 1,0 mm möglich und im<br />

Rahmen der fortschreitenden Leichtbauanwendungen praktikabel wäre. Es ist somit erforderlich,<br />

die prozessbedingten Reibmomente in der Anreib- und Bremsphase zu reduzieren und so eine<br />

Verringerung der Vorspannkräfte beim Reibschweißen zu ermöglichen. Dabei dürfen sich jedoch<br />

die Verbindungseigenschaften und Prozesstaktzeiten nicht verschlechtern. Es sollen zum einen<br />

Spannmarken, welche durch Schlupf der Fügeteile in den Spannmitteln entstehen, vermieden<br />

und zum anderen die Reibschweißtechnologie auf Bauteile mit geringer Gestaltfestigkeit (dünnwandige<br />

Rohre) erweitert werden.<br />

Abbildung 3: Gegenüberstellung des konventionellen Prozessablaufes (links) und des momentenreduzierten<br />

Reibschweißens anhand von Simulationsergebnissen<br />

(rechts)<br />

Der Ansatz zur Erreichung des Forschungszieles ist eine innovative Gestaltung der zeitlichen<br />

Prozessparameterverläufe, im Wesentlichen beschrieben durch die Drehzahl und Axialkraft als<br />

Prozessparameter und den Prozessreaktionsgrößen des Reibmomentes und der Bauteilverkürzung.<br />

Im klassischen Prozess wird die Axialkraft über ein zweistufiges Profil eines Reibkraft- und<br />

Stauchkraftniveaus aufgebracht. Das erste Maximum des Reibmoments in der Anreibphase kann<br />

neben einer Drehzahlerhöhung durch eine langsam, sich stetig aufbauende Axialkraft reduziert<br />

werden. In der Gleichgewichtsphase ist über eine Drehzahlerhöhung das stationäre Reibmoment,<br />

auch als Gleichgewichtsreibmoment bezeichnet, reduzierbar. In der Bremsphase kann schließlich<br />

über eine Reduktion der Axialkraft in Kombination mit einem aktiven schnellen Abbremsen das<br />

letzte Maximum der Reibmomentenkurve signifikant reduziert werden. Die Zusammenhänge sind<br />

in Abbildung 3 rechts abgebildet und lassen sich unter anderem durch die numerische Prozesssimulation<br />

beschreiben. Wesentliche Fragestellungen des Forschungsprojektes sind z.B., wie<br />

schnell und in welchem Profil die Reibkraft aufgebracht, wie lange sie in der Bremsphase reduziert<br />

werden kann oder wie hoch die Drehzahl in Abhängigkeit von gegebenen geometrischen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!