14.02.2023 Aufrufe

KVWL kompakt + praxis intern Februar 2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Unsere rund 5.600 Ärztinnen und Ärzte, die strukturierte<br />

Behandlungsprogramme anbieten, sorgen mit<br />

ihren Praxisteams vor Ort dafür, dass aus den DMP<br />

das wird, was sie so erfolgreich macht: eine individuell<br />

angepasste, engmaschige und effektive Versorgung<br />

chronisch kranker Menschen.<br />

Dr. med. Volker Schrage, stellv. <strong>KVWL</strong>-Vorstandsvorsitzender<br />

0,3 Prozent (0,9 Prozent unter<br />

Insulintherapie) der im DMP Typ-<br />

2-Diabetes Betreuten und bei<br />

1,4 Prozent der Betreuten im<br />

DMP Typ-1-Diabetes entsprechende<br />

Ereignisse nachgewiesen.<br />

Im DMP Typ-2-Diabetes ist zudem<br />

in der jüngsten, für eine solche<br />

Analyse geeigneten Eingangskohorte<br />

der Jahre 2018 und 2019<br />

das Neuauftreten patientenrelevanter<br />

Ereignisse (Amputation,<br />

Dialysepflicht, Erblindung,<br />

nicht tödlicher Herzinfarkt<br />

oder Schlaganfall) ebenfalls insgesamt<br />

weiter zurückgegangen<br />

und ist in den beiden ersten Jahren<br />

nach dem Jahr der Einschreibung<br />

nur bei insgesamt 1,1 Prozent<br />

der Betreuten festgehalten.<br />

Im DMP Koronare Herzkrankheit<br />

werden jeweils mindestens acht<br />

von zehn KHK-Patientinnen und<br />

-Patienten leitliniengerecht mit<br />

Thrombozyten-Aggregationshemmern<br />

(TAH) oder Statinen beziehungsweise<br />

Betablockern nach<br />

einem Herzinfarkt versorgt. Zudem<br />

gelingt es bei 95 Prozent<br />

der Betreuten, das Auftreten von<br />

Angina-pectoris-Beschwerden<br />

erfolgreich zu verhindern.<br />

Im DMP Asthma bronchiale gelingt<br />

vor allem das Vermeiden<br />

eines unkontrollierten Asthmas<br />

sowie das Vermeiden von Notfallbehandlungen<br />

bei 94 bis 99 Prozent<br />

der Betreuten, womit in<br />

diesen Bereichen eine sehr gute<br />

Versorgungsqualität erzielt wird.<br />

Im DMP COPD wurde bei 96 bis 98<br />

Prozent das Auftreten von Exazerbationen<br />

oder eine stationäre Notfallbehandlung<br />

vermieden. Gegenüber<br />

dem Vorjahr hat sich hierbei<br />

die Quote für das Vermeiden von<br />

Exazerbationen noch einmal um<br />

0,6 Prozentpunkte erhöht.<br />

Die Zahl der in dem DMP Brustkrebs<br />

betreuten Patientinnen ist<br />

seit 2021 weiter gestiegen. Zudem<br />

zeigen fast alle dort definierten<br />

Indikatoren der Versorgungsqualität<br />

im Vergleich zu den<br />

Ergebnissen vor der Pandemie-<br />

Lage ausgeprägte Verbesserungen.<br />

Dies betrifft unter anderem<br />

die Fortführung einer endokrinen<br />

Therapie sowie die Empfehlung<br />

eines körperlichen Trainings.<br />

Zahlen von 2019 bis 2021<br />

der in einzelnen DMP betreuten Patienten<br />

Patienten<br />

2019<br />

Patienten<br />

2020<br />

Patienten<br />

2021<br />

Differenz<br />

2019/2020<br />

Differenz<br />

2020/2021<br />

Diabetes Typ 2 430.830 426.725 425.901 – 1,0% – 0,2%<br />

Diabetes Typ 1 29.362 29.948 31.082 + 2,0% + 3,8%<br />

Insgesamt hat die strukturierte<br />

Versorgung von Menschen mit<br />

chronischen Erkrankungen in Westfalen-Lippe<br />

auch im zweiten Jahr<br />

der COVID-19-Pandemie sehr gut<br />

funktioniert. Die DMP gewährleisten<br />

somit erfolgreich eine in vielen Aspekten<br />

weiterhin gute Versorgungsqualität<br />

der betreuten Patientinnen<br />

und Patienten.<br />

2/<strong>2023</strong><br />

KHK 196.961 191.423 183.704 – 2,8% – 4,0%<br />

Asthma bronchiale 111.746 106.312 102.911 – 4,9% – 3,2%<br />

COPD 87.288 81.676 75.514 – 6,4% – 7,5%<br />

Brustkrebs 19.627 20.752 21.293 + 5,7% + 2,6%<br />

Insgesamt 783.109 768.941 753.360 – 1,8% – 2,0%<br />

1 Hinweis KHK: Hier ist die Reduktion der<br />

Teilnahme u.a. auf das Herauslösen des<br />

Moduls Herzinsuffizienz im Jahr 2018<br />

zurückzuführen.<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!