04.03.2023 Aufrufe

78_Ausgabe Dezember 2009

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wunschzettel<br />

Überraschungen zum Advent –<br />

ladenfigürchen oder andere Leckereien.<br />

In anderen Familien werden 24 kleine<br />

Beutelchen mit den Zahlen 1 bis 24<br />

versehen, mit kleinen Überraschungen<br />

gefüllt und an der Kinderzimmerwand<br />

oder an einem tannenbaumähnlichen<br />

Drahtgestell befestigt. Fremdländische<br />

Symbolik verdrängt zunehmend die traditionelle<br />

deutsche, ähnlich wie im CD-<br />

Angebot weihnachtlicher Musik.<br />

Seit 8 Jahren haben wir, getragen durch<br />

eine katholische Vorbereitungsgruppe<br />

und den Aktionskreis für Görlitz, einen<br />

lebendigen Görlitzer Adventskalender.<br />

Geheimnisvolle Gebäude tragen schon<br />

vorher Tafeln mit dem jeweiligen Datum<br />

und machen neugierig. Die Gestalter<br />

der einzelnen “Kalendertürchen” geben<br />

sich immer viel Mühe, ihr Haus und<br />

ihr Anliegen vorzustellen. Es sind Kirchgemeinden,<br />

Schulen und Kindergärten,<br />

Museen, Gaststätten, Vereine oder auch<br />

einzelne Hauseigentümer. Jedesmal<br />

werden etwa 300 Besucher täglich gezählt.<br />

Zu Örtlichkeiten in Görlitz gesellen<br />

sich auch interessante Ziele jenseits der<br />

Neiße. Bei einer bundesweiten Wertung<br />

ähnlicher Vorhaben kam der “Görlitzer<br />

Adventskalender” auf Platz 1 und erhielt<br />

den Bonifatiuspreis.<br />

Der StadtBILD-Verlag hat sich in diesem<br />

Jahr zusammen mit den Görlitzer Innenstadthändlern<br />

etwas ganz Besonderes<br />

ausgedacht: den Görlitzer Weihnachtskalender<br />

<strong>2009</strong>. Das Frontmotiv ziert die<br />

Muschelminna im Winter, umgeben von<br />

24 Türchen. 10 000 Kalender wurden<br />

gedruckt, und leider passierte ein bedauerlicher<br />

Fehler in der Druckerei, die<br />

gesamte Auflage war nicht verwertbar,<br />

da sich die Kalender so stark wellten,<br />

dass sie kaum aufhängbar gewesen wären,<br />

und das eine Woche vor dem 1. Advent.<br />

Doch statt die Aktion nun abzublasen,<br />

haben wir aus dem Weihnachtskalender<br />

kurzerhand den „Görlitzer Weihnachtswunschzettel“<br />

enwickelt. In dessen Innenteil<br />

finden Sie 24 Aktionen des Görlitzer<br />

Handels und der Gastronomie für<br />

die besagten ersten 24 Tage des <strong>Dezember</strong>s.<br />

Aktionstag 13. Dez. <strong>2009</strong><br />

16<br />

Geschichte |

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!