07.03.2023 Aufrufe

158_StadtBILD_September_2016

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anzeige<br />

Schloss<br />

4. Oberlausitzer<br />

Krobnitz<br />

Gartenfest<br />

Veränderungen im Frühjahr umgesetzt<br />

werden sollen. Rustikale und elegante<br />

Gartenmöbel, Infrarotkabinen und Whirlpools<br />

bieten dabei genauso Anschauung<br />

wie Gartenlauben und Gewächshäuser.<br />

Eine Auswahl an Schmuck, Accessoires<br />

und kulinarischen Spezialitäten wie Käse<br />

und Wein runden das Angebot ab.<br />

Begleitet wird das Fest von einem wissensgeladenen<br />

Rahmenprogramm, das<br />

ab Samstag auf volle Touren kommt:<br />

Während „Waldgeist“ und Gästeführer<br />

Steffen Günther eindrücklich alte Sagen<br />

nacherzählt und seinen Zuhörern<br />

viel Spannendes über Wälder berichten<br />

kann, kommen Laien und erfahrene<br />

Gärtner bei den Vorträgen des Experten<br />

Jens Zappe vom Rosengarten Dresden<br />

auf ihre Kosten. „Musik zum Klatschen,<br />

Stampfen, Hüpfen, Wippen“ lautet indes<br />

ein Motto des Kinderliedermachers „Biber“<br />

alias Gerhard Dier, der ebenfalls am<br />

Samstag und Sonntag selbstkomponierte<br />

Lieder und allerlei Spiele in petto hat. Für<br />

die Großen wiederum sind ab Samstagvormittag<br />

Klassiker des Rock und Pop die<br />

festliche Untermalung für das letzte Gartenfest<br />

des Jahres.<br />

Am Freitag kommen ab 19.30 Uhr zudem<br />

in echter Open-Air-Atmosphäre alle Fans<br />

des IrishFolk auf ihre Kosten, wenn wie<br />

in den Vorjahren die „SeldomSober Company“<br />

aufspielt. Alle zahlenden Tagesbesucher<br />

des Gartenfestes am Freitag sind<br />

hierzu herzlich eingeladen. Für alle anderen<br />

Gäste öffnet die Abendkasse um<br />

18:00 Uhr, der Eintritt beträgt 15 Euro.<br />

Oberlausitzer Gartenfest Schloss Krobnitz <strong>2016</strong><br />

Eintritt:<br />

6 Euro pro Person und Tag<br />

5 Euro für Schüler, Studenten und<br />

Schwerbehinderte<br />

Kinder bis 12 Jahre in Begleitung Erwachsener<br />

frei<br />

Öffnungszeiten:<br />

Freitag 13.00 bis 19.00 Uhr<br />

Samstag & Sonntag 10.00 bis 18.00 Uhr<br />

Einlass jeweils bis 60 Minuten vor Ausstellungsende.<br />

- Hunde sind angeleint herzlich willkommen.<br />

- Kostenlos: Bollerwagenverleih und Depotservice<br />

zum Transport und zur Aufbewahrung Ihrer<br />

Einkäufe.<br />

- ec-cash-Service vor Ort<br />

anzeige<br />

Ausblick<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!