07.03.2023 Aufrufe

158_StadtBILD_September_2016

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schätze<br />

Wer mag schon<br />

des<br />

eine Meerkatze<br />

Ratsarchivs<br />

im Haushalt?<br />

Fischmarkt mit ehemaliger Mädchen-Bürgerschule, um 1905<br />

französischen Sprache, der Moral, Historie,<br />

Geographie, Rechnen und Schreiben,<br />

durch hierzu bestellte Personen gegen<br />

Erlegung eines mäßigen Geldbetrages …<br />

Anweisung erhalten sollen.“ Die Schule<br />

entwickelte sich zu Beginn unter schwierigen<br />

Bedingungen. Denn die meisten Adligen<br />

und reichen Bürger hatten wenig Sinn<br />

für die moderne Bildung der Mädchen.<br />

Im Jahre 1797 besuchten sie nur 12 bis<br />

14 Mädchen, welche je 4 Taler Schulgeld<br />

zahlten. Sie absolvierten 37 Wochenstunden<br />

Unterricht. Davon entfielen 23 auf<br />

Handarbeiten, 6 auf Französisch, 2 auf Religion,<br />

aber lediglich 6 auf Schönschreiben,<br />

Rechnen, Geschichte und Geographie.<br />

Deutschunterricht stand nicht auf dem<br />

Lehrplan! Nun, es war ein Anfang. Noch<br />

bestand das allgemeine Bildungsziel darin,<br />

in einem wohlhabenden Haushalt die<br />

Hausfrau von „wohlanständiger Conduite<br />

(Benehmen)“ zu spielen. Sie sollte sich<br />

anzeige<br />

Geschichte<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!