26.12.2012 Aufrufe

Ausgabe 06/2005 - Bund Deutscher Forstleute (BDF)

Ausgabe 06/2005 - Bund Deutscher Forstleute (BDF)

Ausgabe 06/2005 - Bund Deutscher Forstleute (BDF)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>BDF</strong>-Aktuell 6/<strong>2005</strong><br />

„Forsten” weiterhin nicht im Namen der neu<br />

zugeschnittenen Ministerien!<br />

Mit Erlass vom 27. April hat der von der<br />

großen Koalition gewählte Ministerpräsident<br />

Peter Harry Carstensen (CDU) die Geschäftsverteilung<br />

für die neuen Ministerien<br />

geregelt. Zuständig für Forsten wird<br />

weiterhin das jetzt neu benannte Ministerium<br />

für Landwirtschaft, Umwelt und<br />

Ländliche Räume (MLUR)sein, geleitet<br />

von Herrn Dr. Christian von Boetticher<br />

(CDU), Staatssekretär wird Herr Ernst-Wilhelm<br />

Rabius. Der Organisationserlass tritt<br />

am 1. Juni <strong>2005</strong> in Kraft. Dem Vernehmen<br />

nach soll das MLUR wieder wie ehemals<br />

das MELF in das Haus an der Förde (Meteorhaus)<br />

zurückkehren. Die desolate<br />

Haushaltslage lässt in allen Bereichen<br />

einschneidende Einschränkungen erwarten.<br />

Wir sind gespannt, in welcher Form<br />

<strong>BDF</strong><br />

dies die Bewirtschaftung der Wälder und<br />

die Verwaltung betrifft. Der <strong>BDF</strong> wird bemüht<br />

sein, frühzeitig Gespräche mit der<br />

Landespolitik aufzunehmen. MN<br />

Landesgeschäftsstelle<br />

Jan Stäcker, Trammer Weg 11, 23881 Niendorf/Stecknitz,<br />

Telefon: (0 41 56) 71 51 (d),<br />

Telefax: (0 41 56) 81 14 59 (d),<br />

E-Mail: Staecker@Kreis-RZ.de<br />

VERBAND DER BUNDESFORSTBEDIENSTETEN<br />

Personalratswahlen in der BImA erfolgreich<br />

Die Personalratswahlen am 11. 5. <strong>2005</strong> in<br />

der <strong>Bund</strong>esanstalt für Immobilienaufgaben<br />

sind aus Sicht der Beschäftigten des<br />

Geschäftsbereichs <strong>Bund</strong>esforst sehr erfolgreich<br />

verlaufen. Auf allen Ebenen<br />

wurden Beschäftigte des GB <strong>Bund</strong>esforst<br />

in die jeweiligen Personalvertretungen<br />

gewählt. Damit haben die Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeiter des GB <strong>Bund</strong>esforst<br />

durch ihre gezielte Stimmabgabe die sich<br />

nunmehr bietende Chance konsequent<br />

dazu genutzt, dass zukünftig die Vertretung<br />

bundesforstspezifischer Interessen<br />

und das Einbringen forstlichen Sachverstandes<br />

in die Personalratsarbeit sichergestellt<br />

ist.<br />

<strong>BDF</strong>-<strong>Bund</strong>esforst dankt allen Kolleginnen<br />

und Kollegen für ihre Bereitschaft<br />

<strong>Bund</strong>esforstbedienstete erzielen auf allen Ebenen sehr gute Wahlergebnisse<br />

zur Kandidatur und spricht allen Gewählten<br />

herzliche Glückwünsche aus.<br />

Weiterhin wünschen wir allen Mandatsträgern<br />

viel Erfolg und allzeit eine glückliche<br />

Hand bei der Bewältigung der<br />

schwierigen Aufgaben, die jetzt auf die<br />

Personalvertretungen zukommen werden.<br />

Allen, die zum guten Wahlergebnis<br />

beigetragen haben, sei an dieser Stelle<br />

herzlich gedankt!<br />

Hauptpersonalrat<br />

Für die Gruppe der Beamten wurden von<br />

der gemeinsamen Liste mit dem Kennwort<br />

IG BAU/<strong>BDF</strong>-<strong>Bund</strong>esforst die Kollegen<br />

Klaus Ulrich (BF H Annaburger Heide)<br />

und Dieter Neumann gewählt. Forstamt-<br />

mann Dieter Neumann ist 44 Jahre alt,<br />

Schriftführer im geschäftsführenden Vorstand<br />

des <strong>BDF</strong>-<strong>Bund</strong>esforst , Oberstleutnant<br />

d. R. und Revierleiter in der<br />

<strong>Bund</strong>esforst Hauptstelle Wahnerheide.<br />

Örtlicher Personalrat bei der Zentrale<br />

Für die Gruppe der Beamten wurden von<br />

der freien Liste mit dem Kennwort<br />

„Forst“ die Kollegen Thorsten Noth (ZE BF<br />

Hannover), Stefan Sondermann (ZE BF<br />

Berlin) und Thomas Ruppert (ZE BF Nürnberg)<br />

gewählt. Der Kollege Forstoberamtsrat<br />

Stefan Sondermann ist Mitglied<br />

im <strong>BDF</strong>-<strong>Bund</strong>esforst, 35 Jahre alt und<br />

Sachbearbeiter in der Abteilung „Forstliche<br />

Produktion und Absatz“ am Dienstort<br />

Berlin.<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!