18.03.2023 Aufrufe

19. März 2023

- Alle Standorte der Osterfeuer in Graz-Umgebung - Neue Radwege um 4,9 Millionen Euro - Wenige Bürgermeisterinnen in Graz-Umgebung - Pfarre Gratkorn feiert 650 Jahre

- Alle Standorte der Osterfeuer in Graz-Umgebung
- Neue Radwege um 4,9 Millionen Euro
- Wenige Bürgermeisterinnen in Graz-Umgebung
- Pfarre Gratkorn feiert 650 Jahre

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>19.</strong> MÄRZ <strong>2023</strong> www.grazer.at<br />

graz-umgebung 17<br />

Blackout-Übung voller Erfolg<br />

KAINBACH. Die Lebenswelten Steiermark haben für den Ernstfall geübt und sind damit beispielgebend<br />

für ihre Organisation. Das erworbene Know-how stellen sie der Gemeinschaft zur Verfügung.<br />

Von Mirella Kuchling<br />

mirella.kuchling@grazer.at<br />

Es sind an die 1000 Mitarbeiter,<br />

die in den Lebenswelten<br />

Steiermark der<br />

Barmherzigen Brüder beschäftigt<br />

sind, rund 600 Wohnplätze<br />

gibt es insgesamt.<br />

Kommunikation<br />

Kürzlich fand in der Gesundheiteinrichtung<br />

Kainbach eine<br />

Blackout-Übung statt. Für den<br />

Fall, dass der Strom kurzfristig<br />

ausfällt, ist man hier bestens<br />

vorbereitet. Nun wurde die<br />

Stromversorgung für 120 Minuten<br />

unterbrochen, um für den<br />

Ernstfall zu üben. „Es braucht<br />

einiges mehr als technische<br />

Versorgungssicherheit“, betont<br />

Gesamtleiter Frank Prassl,<br />

„unter anderem müssen Medi-<br />

kamente, Verpflegung und die<br />

Wäscheversorgung für diesen<br />

Zeitraum gewährleistet sein“.<br />

Dabei geht es um Fragen wie:<br />

Wie viel Personal muss anwesend<br />

sein, wie sehen die Dienste<br />

aus, wie kommuniziert man<br />

nach außen? Gearbeitet werden<br />

konnte ohne Einschränkungen.<br />

Das Kernteam der Simulation<br />

umfasste 50 Personen, die anwesenden<br />

Mitarbeitenden aller<br />

Häuser am Standort Kainbach<br />

waren involviert. Grundsätzlich<br />

sind in das Blackout-Konzept<br />

alle Standorte der Lebenswelten<br />

Steiermark miteinbezogen:<br />

Das bedeutet, dass im Notfall<br />

alle Bewohner aller Standorte in<br />

der Steiermark einen Platz am<br />

Stammsitz in Kainbach bei Graz<br />

finden. Damit ist ihre Betreuung<br />

und Versorgung auf jeden Fall sichergestellt.<br />

Frank Prassl<br />

Wolfgang Dietrich, Techniker des Bereitschaftsdienstes, im Gespräch mit<br />

dem Erstchef und diensthabenden Arzt Martin Cappy BARMHERZIGE BRÜDER (2)<br />

Der Sozial- und Gesundheitsverein Mobile Pflege GU Nord<br />

sucht zum sofortigen Eintritt<br />

Dipl. Gesundheits- und<br />

Krankenpfleger:innen<br />

für die mobile Betreuung der Klienten*innen.<br />

Bewerbungen bitte an Frau EL DGKP Andrea Trieb<br />

Murfeldstraße 10, 8112 Gratwein-Straßengel, Tel. 03124 / 23 954<br />

E-Mail: andrea.trieb@pflege-gunord.at<br />

Übelbacher<br />

Ostereier-Suchen<br />

Mit Clown<br />

und lustigen Spielen<br />

Ostersonntag, 9. April<br />

10–1212 Uhr, Essbarer Spielplatz beim Park<br />

Die Marktgemeinde Übelbach sucht<br />

Außendienstmitarbeiter:in<br />

Vollbeschäftigung mit 40 Stunden/Woche<br />

Voraussetzungen:<br />

Abgeschlossene Lehre, vorzugsweise Elektriker oder Ähnliches<br />

Führerschein B, C, CE u. F bzw. Bereitschaft, diese Scheine zu machen<br />

Gehalt: EUR 2.124,60 brutto/Monat<br />

Bewerbungen bitte bis 9. April <strong>2023</strong><br />

an Marktgemeinde Übelbach bzw. b.neuper@uebelbach.gv.at<br />

Starkmachen<br />

fürs Leben!<br />

Kostenlose Vortragsreihe<br />

der Marktgemeinde Übelbach<br />

Johanna Rosenleitner, BSc<br />

„Frauen u. ihre Beziehung<br />

zum Geld“<br />

3. Mai <strong>2023</strong><br />

18 Uhr, Kindergarten Übelbach<br />

Mag. a Monika Stoiser-Berger<br />

„Abenteuer Pubertät –<br />

zwischen Kindsein und Erwachsenwerden“<br />

<strong>19.</strong> April <strong>2023</strong><br />

18 Uhr, Kindergarten Übelbach<br />

Stefan Schandor<br />

„SM in Mundart“<br />

Kabarett zum Thema Social Media<br />

31. Mai <strong>2023</strong><br />

18 Uhr, Kindergarten Übelbach<br />

MARKTGEMEINDE ÜBELBACH<br />

MARKTGEMEINDE ÜBELBACH

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!