27.12.2012 Aufrufe

Nr. 16 (Juni 2012 - 40 Seiten) - Gemeinde Kirchroth

Nr. 16 (Juni 2012 - 40 Seiten) - Gemeinde Kirchroth

Nr. 16 (Juni 2012 - 40 Seiten) - Gemeinde Kirchroth

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

26 Vereinsberichte - <strong>Juni</strong> <strong>2012</strong><br />

Krieger- und Reservistenkameradschaft <strong>Kirchroth</strong>:<br />

KuRK <strong>Kirchroth</strong> wurde 125 Jahre alt<br />

Festleiter Josef Aumer, Festdame Andrea Zacherl, Ehrenfahnenmutter Maria<br />

Waas, Vorsitzender Alfons Eiglsperger, 3.Landrätin Christa Heisinger, Altlandrat<br />

Ingo Weiß sowie Schirmherr und Bürgermeister Josef Wallner.<br />

<strong>Kirchroth</strong>. Ihren 125. Geburtstag<br />

feierte die Krieger- und Reservistenkameradschaft<br />

<strong>Kirchroth</strong> vom<br />

2. bis 4. <strong>Juni</strong> am <strong>Kirchroth</strong>er Festgelände.<br />

Unter der Schirmherrschaft<br />

von Bürgermeister Josef<br />

Wallner, der Patenschaft der KuSK<br />

Kößnach-Pittrich sowie mit dem Besuch<br />

bei der Festdame Andrea Zacherl,<br />

begannen am Samstag die<br />

Feierlichkeiten der KuRK <strong>Kirchroth</strong>.<br />

Nach dem Eintreffen vieler Gastvereine,<br />

wurde am Kriegerdenkmal<br />

das Totengedenken abgehalten.<br />

Der Festsonntag begann mit dem<br />

Einholen der Gastvereine durch<br />

den Patenverein und der Festverein<br />

marschierte samt Festgefolge und<br />

Ehrengäste ins Bierzelt ein. Um<br />

10 Uhr zelebrierte Pfarrer Sußbauer<br />

den Festgottesdienst und<br />

Festdame Andrea Zacherl übergab<br />

dabei feierlich das vom Festausschuss<br />

gestiftete Erinnerungsband.<br />

Anschließend gab es Grußworte<br />

durch Altlandrat Ingo Weiß, MdB<br />

Ernst Hinsken, MdL Josef Zellmeier<br />

sowie stellv. Landrätin Christa Heisinger<br />

und Schirmherr Josef Wallner.<br />

Nach einsetzendem Regen<br />

konnte dennoch pünktlich um<br />

14 Uhr der Festzug abgehalten<br />

werden. Am Montag beim Tag der<br />

Betriebe & Vereine konnte Vorstand<br />

Eiglsperger nochmals zahlreiche<br />

Festbesucher begrüßen, die dem<br />

Fest einen würdigen Abschluss bescherten.<br />

(rr/Foto Groß)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!