05.04.2023 Aufrufe

studi.info Wintersemester 2023/2024

Die neue studi.info geht mal wieder ab wie ’ne Rakete! Dafür sorgt nicht zuletzt unsere Titelstory, in der wir euch Michi, unsere #studiinfoikone, vorstellen: Sie studiert Luft- und Raumfahrttechnik an der Technischen Universität München und erzählt uns offen und ehrlich von ihrem Lebensweg, der nicht immer gerade verläuft, aber sie nicht daran hindert, ihre Träume zu verwirklichen. Und wir bedanken uns bei unserer Gastautorin Marit. Marit ist Abiturientin und hat in unserer Redaktion ein Praktikum absolviert. Für euch hat sie recherchiert und zusammengefasst, wie man sich für ein Hochschulstudium bewirbt. Du weißt noch gar nicht, wo und für welchen Studiengang du dich bewerben willst? Dann lass dich inspo-mäßig beflügeln: zum Beispiel von unserem Artikel über Duales Studieren. Oder über Grüne Studiengänge. Oder orientiere dich an den Unis: Wir haben ein paar besondere Hochschulen im Norden, Osten, Süden und Westen unter die Lupe genommen. Und wenn du dir einfach noch ein bisschen Zeit mit dem Studieren lassen möchtest, lies unseren Artikel über Freiwilligendienste. Möge dich unsere neue studi.info maximal inspirieren und gerne auch motivieren. Vielleicht hast du Lust, auch mal als Gastautorin etwas für uns zu schreiben oder möchtest dich für die nächste Ausgabe als #studiinfoikone bewerben oder uns einfach nur Feedback, Wünsche, Kritik und Lob mitteilen. Dann her damit an: redaktion@studi.info VIEL SPASS BEIM LESEN! P.S.: Für noch mehr Infos & Inspos schau doch mal in unserem Portal vorbei: www.studi.info

Die neue studi.info geht mal wieder ab wie ’ne Rakete! Dafür sorgt nicht zuletzt unsere Titelstory, in der wir euch Michi, unsere #studiinfoikone, vorstellen: Sie studiert Luft- und Raumfahrttechnik an der Technischen Universität München und erzählt uns offen und ehrlich von ihrem Lebensweg, der nicht immer gerade verläuft, aber sie nicht daran hindert, ihre Träume zu verwirklichen.

Und wir bedanken uns bei unserer Gastautorin Marit. Marit ist Abiturientin und hat in unserer Redaktion ein Praktikum absolviert. Für euch hat sie recherchiert und zusammengefasst, wie man sich für ein Hochschulstudium bewirbt.

Du weißt noch gar nicht, wo und für welchen Studiengang du dich bewerben willst? Dann lass dich inspo-mäßig beflügeln: zum Beispiel von unserem Artikel über Duales Studieren. Oder über Grüne Studiengänge. Oder orientiere dich an den Unis: Wir haben ein paar besondere Hochschulen im Norden, Osten, Süden und Westen unter die Lupe genommen. Und wenn du dir einfach noch ein bisschen Zeit mit dem Studieren lassen möchtest, lies unseren Artikel über Freiwilligendienste.

Möge dich unsere neue studi.info maximal inspirieren und gerne auch motivieren. Vielleicht hast du Lust, auch mal als Gastautorin etwas für uns zu schreiben oder möchtest dich für die nächste Ausgabe als #studiinfoikone bewerben oder uns einfach nur Feedback, Wünsche, Kritik und Lob mitteilen. Dann her damit an: redaktion@studi.info

VIEL SPASS BEIM LESEN!

P.S.: Für noch mehr Infos & Inspos schau doch mal in unserem Portal vorbei: www.studi.info

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>info</strong> Studieren nach Regionen<br />

QUER<br />

DURCHS<br />

LAND<br />

Du willst fürs Studieren die Heimat<br />

verlassen? Mal was anderes sehen?<br />

Prima. Wir stellen dir hier ein paar<br />

Hochschulen aus unterschiedlichen<br />

Regionen Deutschlands vor.<br />

SÜDEN<br />

Orientierst du dich an<br />

Rankings und Punkten,<br />

dann führt an einem<br />

Studium in Bayern oder<br />

Baden-Württemberg<br />

(fast) kein Weg vorbei.<br />

Technik, Wirtschaft<br />

und Gestaltung<br />

Hochschule Konstanz<br />

Die HTWG (Hochschule Konstanz Technik,<br />

Wirtschaft und Gestaltung) ist eine<br />

moderne Hochschule mit einem anwendungsorientierten<br />

Profil. Mit 20 Bachelor-<br />

und 15 Master<strong>studi</strong>engängen in den<br />

Fakultäten Architektur und Gestaltung,<br />

Bauingenieurwesen, Elektro- und Informationstechnik,<br />

Informatik, Maschinenbau<br />

und Wirtschafts-, Kultur- und<br />

Rechtswissenschaften verfügt sie über<br />

ein breites Fächerspektrum. Die Lage ist<br />

übrigens ein Traum: Am Bodensee, das<br />

ist da, wo andere Urlaub machen. Wetten,<br />

dass deine Familie und Freund*innen<br />

es kaum erwarten können, dich zu<br />

besuchen, wenn du hier <strong>studi</strong>erst?<br />

<strong>info</strong> Studieren nach Regionen<br />

www.htwg-konstanz.de<br />

© www.htwg-konstanz.de<br />

Anzeige<br />

Ein kleiner Wegweiser.<br />

40 41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!