05.04.2023 Aufrufe

studi.info Wintersemester 2023/2024

Die neue studi.info geht mal wieder ab wie ’ne Rakete! Dafür sorgt nicht zuletzt unsere Titelstory, in der wir euch Michi, unsere #studiinfoikone, vorstellen: Sie studiert Luft- und Raumfahrttechnik an der Technischen Universität München und erzählt uns offen und ehrlich von ihrem Lebensweg, der nicht immer gerade verläuft, aber sie nicht daran hindert, ihre Träume zu verwirklichen. Und wir bedanken uns bei unserer Gastautorin Marit. Marit ist Abiturientin und hat in unserer Redaktion ein Praktikum absolviert. Für euch hat sie recherchiert und zusammengefasst, wie man sich für ein Hochschulstudium bewirbt. Du weißt noch gar nicht, wo und für welchen Studiengang du dich bewerben willst? Dann lass dich inspo-mäßig beflügeln: zum Beispiel von unserem Artikel über Duales Studieren. Oder über Grüne Studiengänge. Oder orientiere dich an den Unis: Wir haben ein paar besondere Hochschulen im Norden, Osten, Süden und Westen unter die Lupe genommen. Und wenn du dir einfach noch ein bisschen Zeit mit dem Studieren lassen möchtest, lies unseren Artikel über Freiwilligendienste. Möge dich unsere neue studi.info maximal inspirieren und gerne auch motivieren. Vielleicht hast du Lust, auch mal als Gastautorin etwas für uns zu schreiben oder möchtest dich für die nächste Ausgabe als #studiinfoikone bewerben oder uns einfach nur Feedback, Wünsche, Kritik und Lob mitteilen. Dann her damit an: redaktion@studi.info VIEL SPASS BEIM LESEN! P.S.: Für noch mehr Infos & Inspos schau doch mal in unserem Portal vorbei: www.studi.info

Die neue studi.info geht mal wieder ab wie ’ne Rakete! Dafür sorgt nicht zuletzt unsere Titelstory, in der wir euch Michi, unsere #studiinfoikone, vorstellen: Sie studiert Luft- und Raumfahrttechnik an der Technischen Universität München und erzählt uns offen und ehrlich von ihrem Lebensweg, der nicht immer gerade verläuft, aber sie nicht daran hindert, ihre Träume zu verwirklichen.

Und wir bedanken uns bei unserer Gastautorin Marit. Marit ist Abiturientin und hat in unserer Redaktion ein Praktikum absolviert. Für euch hat sie recherchiert und zusammengefasst, wie man sich für ein Hochschulstudium bewirbt.

Du weißt noch gar nicht, wo und für welchen Studiengang du dich bewerben willst? Dann lass dich inspo-mäßig beflügeln: zum Beispiel von unserem Artikel über Duales Studieren. Oder über Grüne Studiengänge. Oder orientiere dich an den Unis: Wir haben ein paar besondere Hochschulen im Norden, Osten, Süden und Westen unter die Lupe genommen. Und wenn du dir einfach noch ein bisschen Zeit mit dem Studieren lassen möchtest, lies unseren Artikel über Freiwilligendienste.

Möge dich unsere neue studi.info maximal inspirieren und gerne auch motivieren. Vielleicht hast du Lust, auch mal als Gastautorin etwas für uns zu schreiben oder möchtest dich für die nächste Ausgabe als #studiinfoikone bewerben oder uns einfach nur Feedback, Wünsche, Kritik und Lob mitteilen. Dann her damit an: redaktion@studi.info

VIEL SPASS BEIM LESEN!

P.S.: Für noch mehr Infos & Inspos schau doch mal in unserem Portal vorbei: www.studi.info

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

inspo WG-Pflanzen<br />

Ob WG-Zimmer oder Apartment,<br />

ob drinnen oder draußen:<br />

Pflanzen gehen immer.<br />

Und noch dazu sehen<br />

sie nicht nur schön aus,<br />

sondern verbessern auch<br />

das Raumklima.<br />

Mal stehen sie klassisch auf der<br />

Fensterbank, mal auf dem Tisch<br />

oder dem Sideboard. Manchmal<br />

einfach auf dem Fußboden und<br />

immer öfter hängen sie als Blumenampel<br />

von der Decke. Pflanzen<br />

machen einfach glücklich!<br />

Zu sehen, wie sie wachsen und<br />

gedeihen, sie liebevoll zu pflegen<br />

und die Wohnung und das<br />

Zimmer mit ein bisschen Grün<br />

(und Bunt) zu dekorieren, ist<br />

einfach nur die pure Freude.<br />

Hol auch du dir ein<br />

bisschen grüne<br />

Lebensfreude in die<br />

Student*innenbude!<br />

Immer an der<br />

Wand lang<br />

Pflanz<br />

dich zu<br />

54<br />

mir.<br />

Alle Ampeln<br />

auf Grün<br />

Sie sehen nicht nur wundervoll aus, Blumenampeln<br />

sind auch echte Platzsparer.<br />

Du solltest nur darauf achten, dass<br />

sie dort hängen, wo sie nicht stören. Im<br />

besten Fall hängst du sie so tief, dass du<br />

zum Gießen noch gut drankommst und<br />

wenn du sie nicht „randvoll“ mit Erde befüllst,<br />

läuft das Wasser auch nicht daneben.<br />

Am schönsten sind rankende oder<br />

hängende Grünpflanzen in Blumenampeln,<br />

aber das ist natürlich Geschmacksache.<br />

55<br />

Ja, sogar als Wanddeko eignen sich<br />

Pflanzen. Es gibt mittlerweile zahlreiche<br />

Halterungen für Pflanzen, die direkt an<br />

der Wand angebracht werden. Das ist die<br />

ideale Möglichkeit, auch auf kleinstem<br />

Raum ohne Platz ein bisschen Grün zu<br />

schaffen. Mit ein bisschen Fantasie und<br />

Geschick lassen sich diese Wandhalterungen<br />

übrigens auch selbst bauen.<br />

Schau einfach mal im Netz, dort gibt es<br />

unzählige Ideen und Anleitungen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!