05.04.2023 Aufrufe

studi.info Wintersemester 2023/2024

Die neue studi.info geht mal wieder ab wie ’ne Rakete! Dafür sorgt nicht zuletzt unsere Titelstory, in der wir euch Michi, unsere #studiinfoikone, vorstellen: Sie studiert Luft- und Raumfahrttechnik an der Technischen Universität München und erzählt uns offen und ehrlich von ihrem Lebensweg, der nicht immer gerade verläuft, aber sie nicht daran hindert, ihre Träume zu verwirklichen. Und wir bedanken uns bei unserer Gastautorin Marit. Marit ist Abiturientin und hat in unserer Redaktion ein Praktikum absolviert. Für euch hat sie recherchiert und zusammengefasst, wie man sich für ein Hochschulstudium bewirbt. Du weißt noch gar nicht, wo und für welchen Studiengang du dich bewerben willst? Dann lass dich inspo-mäßig beflügeln: zum Beispiel von unserem Artikel über Duales Studieren. Oder über Grüne Studiengänge. Oder orientiere dich an den Unis: Wir haben ein paar besondere Hochschulen im Norden, Osten, Süden und Westen unter die Lupe genommen. Und wenn du dir einfach noch ein bisschen Zeit mit dem Studieren lassen möchtest, lies unseren Artikel über Freiwilligendienste. Möge dich unsere neue studi.info maximal inspirieren und gerne auch motivieren. Vielleicht hast du Lust, auch mal als Gastautorin etwas für uns zu schreiben oder möchtest dich für die nächste Ausgabe als #studiinfoikone bewerben oder uns einfach nur Feedback, Wünsche, Kritik und Lob mitteilen. Dann her damit an: redaktion@studi.info VIEL SPASS BEIM LESEN! P.S.: Für noch mehr Infos & Inspos schau doch mal in unserem Portal vorbei: www.studi.info

Die neue studi.info geht mal wieder ab wie ’ne Rakete! Dafür sorgt nicht zuletzt unsere Titelstory, in der wir euch Michi, unsere #studiinfoikone, vorstellen: Sie studiert Luft- und Raumfahrttechnik an der Technischen Universität München und erzählt uns offen und ehrlich von ihrem Lebensweg, der nicht immer gerade verläuft, aber sie nicht daran hindert, ihre Träume zu verwirklichen.

Und wir bedanken uns bei unserer Gastautorin Marit. Marit ist Abiturientin und hat in unserer Redaktion ein Praktikum absolviert. Für euch hat sie recherchiert und zusammengefasst, wie man sich für ein Hochschulstudium bewirbt.

Du weißt noch gar nicht, wo und für welchen Studiengang du dich bewerben willst? Dann lass dich inspo-mäßig beflügeln: zum Beispiel von unserem Artikel über Duales Studieren. Oder über Grüne Studiengänge. Oder orientiere dich an den Unis: Wir haben ein paar besondere Hochschulen im Norden, Osten, Süden und Westen unter die Lupe genommen. Und wenn du dir einfach noch ein bisschen Zeit mit dem Studieren lassen möchtest, lies unseren Artikel über Freiwilligendienste.

Möge dich unsere neue studi.info maximal inspirieren und gerne auch motivieren. Vielleicht hast du Lust, auch mal als Gastautorin etwas für uns zu schreiben oder möchtest dich für die nächste Ausgabe als #studiinfoikone bewerben oder uns einfach nur Feedback, Wünsche, Kritik und Lob mitteilen. Dann her damit an: redaktion@studi.info

VIEL SPASS BEIM LESEN!

P.S.: Für noch mehr Infos & Inspos schau doch mal in unserem Portal vorbei: www.studi.info

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>info</strong> Duales Studium<br />

DAS ABI STEHT VOR DER TÜR UND DU<br />

STELLST DIR DIE FRAGE ALLER FRAGEN:<br />

AUSBILDUNG ODER STUDIUM?<br />

WIE WÄRE ES, WENN DIE ANTWORT<br />

AUSBILDUNG UND STUDIUM LAUTEN<br />

WÜRDE?<br />

DAS DUALE<br />

STUDIUM<br />

MACHT’S MÖGLICH.<br />

Je nachdem, wofür<br />

du dich interessierst<br />

und wo du deinen<br />

Schwerpunkt legen<br />

möchtest, hast du<br />

zwei Optionen:<br />

ÜBRIGENS:<br />

NO NUMERUS CLAUSUS!<br />

Die meisten dualen<br />

Studiengänge sind NC-frei,<br />

Abitur oder Fachabitur<br />

sind jedoch überall<br />

Grundvoraussetzung.<br />

Du kannst ein ausbildungsintegrierendes<br />

duales Studium absolvieren, bei<br />

dem du am Ende tatsächlich eine abgeschlossene<br />

Ausbildung und einen Hochschulabschluss<br />

(Bachelor) erhältst.<br />

Anzeige<br />

AUSBILDUNGS-<br />

INTEGRIEREND<br />

PRAXIS-<br />

INTEGRIEREND<br />

Bei dem praxisintegrierenden dualen<br />

Studium liegt der Fokus auf dem Hochschulabschluss.<br />

Das Studium wird begleitet<br />

von mehreren längeren Praxisphasen<br />

in einem Unternehmen. Du<br />

schließt dein duales Studium mit dem<br />

international anerkannten Bachelor ab.<br />

Am Ende des Studiums hast du bereits<br />

jede Menge Berufserfahrung, die dir den<br />

Einstieg in das Berufsleben später leichter<br />

machen wird.<br />

Wenn du dich für ein duales Studium entscheidest, gehörst du auf jeden Fall<br />

zu denen, die wissen, was sie wollen, denn während du dich bei anderen Hochschulen<br />

noch im vierten oder fünften Semester auf bestimmte Richtungen<br />

und Inhalte spezialisierst, sind duale Studiengänge schon von Anfang an auf<br />

bestimmte Teilbereiche ausgerichtet, korrespondierend zu den beruflichen<br />

Möglichkeiten in den kooperierenden Praxis-Unternehmen.<br />

MONEY<br />

MONEY<br />

MONEY<br />

Von dem Unternehmen, in dem du während<br />

des Studiums arbeitest, erhältst du<br />

ein Gehalt. Das liegt je nach Branche,<br />

Studiengang und Ausbildungsjahr bei<br />

rund 400 bis zu 1.800 Euro. On top kommen<br />

häufig noch Benefits der Arbeitgeber<br />

wie Vergünstigungen in Fitness<strong>studi</strong>os<br />

oder bei der Nutzung von Öffis,<br />

Prämien usw. Aber das Studium kostet<br />

auch etwas: meist zwischen 300 und<br />

600 Euro pro Monat. Die werden aber<br />

von einigen Praxisunternehmen übernommen.<br />

HÖHER<br />

SCHNELLER<br />

WEITER<br />

Soviel ist klar: Das duale Studium ist kein<br />

Spaziergang. In den praktischen Phasen<br />

arbeitest du Vollzeit, in den theoretischen<br />

Phasen <strong>studi</strong>erst du Vollzeit. Und<br />

je nachdem, wie gut du organisiert bist,<br />

büffelst du auch mal am Abend oder am<br />

Wochenende und in den Semesterferien<br />

wirst du wahrscheinlich arbeiten. Dafür<br />

beträgt die Regel<strong>studi</strong>enzeit nur sechs<br />

bis acht Semester.<br />

52 53<br />

www.bibb.de<br />

Für noch<br />

mehr Infos –<br />

ab ins<br />

Internet!<br />

www.wegweiser-duales-<strong>studi</strong>um.de<br />

WERDE TEIL<br />

UNSERES TEAMS!<br />

Wir bieten Studenten – Plätze in<br />

interessanten und vielseitigen<br />

Betätigungsfeldern mit guten<br />

Entwicklungschancen:<br />

Duales Studium Immobilienwirtschaft – BWL<br />

Duales Studium Bauingenieurwesen<br />

Duales Studium Architektur<br />

Werkstudenten Praktikanten<br />

Sende Deine Bewerbungsunterlagen an<br />

personal@dibag.de<br />

www.dibag.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!