11.04.2023 Aufrufe

Fachmagazin Fundus 1-2023

Das Fachmagazin Fundus informiert hauswirtschaftliche Fach- und Führungskräfte. In diesem Heft werden im Schwerpunktthema alle hauswirtschaftlichen Aus- und Weiterbildungen dargestellt.

Das Fachmagazin Fundus informiert hauswirtschaftliche Fach- und Führungskräfte. In diesem Heft werden im Schwerpunktthema alle hauswirtschaftlichen Aus- und Weiterbildungen dargestellt.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anzeige

Lehrer/-in für Fachpraxis,

Lehrwerksmeister/-in

Voraussetzung: abgeschlossene Berufsausbildung und Meisterprüfung

Ausbildungsdauer: In der Regel zwei bis drei Semester an einem

Studien seminar. Hier wechseln sich Seminare, Hospitationen und

eigenverantwortlicher Unterricht ab.

Kosten der Ausbildung: Für die Ausbildung entstehen keine Kosten.

Die Anwärter erhalten ein Gehalt während ihrer Weiterbildung.

Einsatzgebiet: Einsatzbereich ist der fachpraktische Unterricht an

beruflichen Schulen. Den Lehrerinnen und Lehrern für Fachpraxis an

Berufsbildenden Schulen wird der Unterricht in den fachpraktischen

Fächern übertragen, die ihrer Berufsrichtung entsprechen. Sie erteilen

selbstständigen Unterricht zur Vermittlung von Fertigkeiten für die

praktische Grund- und Fachbildung und wirken mit bei der Vorbereitung

und Durchführung von Demonstrationen und Versuchen im Rahmen oder

als Ergänzung des berufsbezogenen theoretischen Unterrichts, ferner

verwalten und betreuen sie Werkstätten und Werkstatteinrichtungen.

Lernort: Studienseminar und Einsatzgebiet berufliche Schule

Tariflohn: Die Eingruppierung ist in den Bundesländern unterschiedlich

geregelt. Bei Einstellung TV-L 9, steigt mit der Berufserfahrung

DQR Stufe: 6

Scan me!

Ich bin Sonja Kersten aus dem Schwülper Ortsteil

Walle in Niedersachsen. Ich bin 43 Jahre alt,

verheiratet und habe zwei Kinder. Zunächst habe

ich Hauswirtschafterin gelernt und mich direkt im

Anschluss an der Fachschule in Braunschweig zur

hauswirtschaftlichen Betriebsleiterin weitergebildet.

Nach mehreren Jahren Berufserfahrung als

Hauswirtschaftsleitung habe ich mich vor

zwei Jahren entschlossen, Lehrerin für Fachpraxis

zu werden.

Für mich ist damit mein beruflicher Traum

in Erfüllung gegangen und ich kann mir

nichts Schöneres vorstellen, als junge

Erwachsene auf ihrem Weg in einen Beruf

zu begleiten.

Ich engagiere mich nicht nur in der Schule,

wie z.B. beim Projekt Team Building-Bollerwagen,

sondern auch im Rat unserer

Gemeinde, in der Interessengemeinschaft

Ich könnte mir nichts

Schöneres vorstellen,

als junge Menschen auf

ihrem Weg zu begleiten.

Sonja Kersten

Walle für alle (https://www.walle-fuer-alle.de), im Prüfungsausschuss der Landwirtschaftskammer

und ja, mein Tag könnte manchmal ein paar mehr Stunden haben.

Aber das alles macht mich glücklich und erfüllt mich mit großer Dankbarkeit.

Leckeres Essen –

niedrige Vollkosten

Denken Sie Gemeinschaftsverpflegung

neu – mit Smart Cuisine, dem intelligenten

Küchenkonzept für Ihren Erfolg:

Kosteneffektiv. Gelingsicher. Innovativ.

Wir liefern Ihnen Menüs, digitale Tools und

mehr für die GV-Küche von morgen.

transgourmet-smartcuisine.de

www.transgourmet.de

FUNDUS 1 2023 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!