11.04.2023 Aufrufe

Fachmagazin Fundus 1-2023

Das Fachmagazin Fundus informiert hauswirtschaftliche Fach- und Führungskräfte. In diesem Heft werden im Schwerpunktthema alle hauswirtschaftlichen Aus- und Weiterbildungen dargestellt.

Das Fachmagazin Fundus informiert hauswirtschaftliche Fach- und Führungskräfte. In diesem Heft werden im Schwerpunktthema alle hauswirtschaftlichen Aus- und Weiterbildungen dargestellt.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nachhaltig unterwegs

im hauswirtschaftlichen Betrieb

Das Kompetenzzentrum Hauswirtschaft

(KoHW) schreibt einen Wettbewerb mit

dem Titel „Nachhaltig unterwegs im hauswirtschaftlichen

Betrieb“ aus.

Jeder spricht von Nachhaltigkeit. Hauswirtschaft

lebt sie. Wir suchen die besten

Beispiele aus der betrieblichen Praxis.

Haben Sie schon erfolgreich Maßnahmen

eingeführt, beispielsweise in den Bereichen

Reinigung, Wäscherei, Beschaffung oder

der Entsorgung?

Wie konnten Sie in Ihrem Betrieb Energie

und Wasser einsparen, Verpackungsmüll

vermeiden oder umweltfreundlichere

Verfahren einführen? Machen Sie mit beim

Wettbewerb „Nachhaltig unterwegs im

hauswirtschaftlichen Betrieb“. Setzen Sie

Wettbewerb

ein Zeichen!

Reichen Sie Ihre Beiträge bis zum

24. März 2023 per E-Mail bei uns ein!

poststelle@kohw.bayern.de

Wer darf teilnehmen?

• Beiträge können Einzelpersonen,

Teams und hauswirtschaftliche

Betriebe in Bayern einreichen.

• Mindestens eine an der Wettbewerbsmaßnahme

beteiligte Person muss

Fachkraft der Hauswirtschaft sein.

• Die einreichende Person muss volljährig

sein.

• Einzelpersonen, Teams und Betriebe

können nur je einmal am Wettbewerb

teilnehmen.

Wie reiche ich meine Beiträge ein?

• Melden Sie sich

über das Teilnahme-Formular

an.

• Beschreiben Sie

Ihre Maßnahme ausschließlich

in diesem

Formular.

• Sie können bis

zu sechs Fotos zur

besseren Beschreibung

des Konzeptes

in das Formular einfügen (insgesamt

max. 6 MB).

• Senden Sie das ausgefüllte Formular

per E-Mail an das Kompetenzzentrum

Hauswirtschaft zurück.

• Mit dem Einsenden des Formulars

akzeptieren Sie die Teilnahmebedingungen

des Wettbewerbs.

Die Gewinne

Zu gewinnen gibt es 3 x 1000 Euro. Die

Siegerehrung findet im Bayerischen Staatsministerium

für Ernährung, Landwirtschaft

und Forsten statt.

Beispielhafte Aktionen veröffentlichen wir

im Anschluss auf unserer Webseite. Außerdem

stellen wir sie beim Symposium

Hauswirtschaft im Oktober 2023 vor.

Kontakt

Kompetenzzentrum

Hauswirtschaft

Falkenhof 3, 91746 Weidenbach

Tel.: 0981 4664 87502

poststelle@kohw.bayern.de

Handlungsleitfaden für offene Mittagstische

oder Essen auf Rädern

Kulmbach, 15.02.2023: „Eigenständig zu

leben und sich bis ins hohe Alter gut versorgen

zu können, bedeutet Lebensqualität.

Denn Essen steht nicht nur für reine

Nahrungsaufnahme, sondern auch für

Gemeinschaft und Kultur. Offene Mittagstische

im Stadtteil oder in der Gemeinde

können hier einen wichtigen Beitrag leisten“,

sagten die bayerische Ernährungsministerin

Michaela Kaniber und der

baden-württembergische Minister für

Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz

Peter Hauk.

Die beiden Ämter haben einen Handlungsleitfaden

für Senioreneinrichtungen, die

ihre Küche für externe Seniorinnen und

Senioren öffnen möchten, entwickelt.

Offene Verpflegungsangebote im Quartier

sind ein niederschwelliges und gemeinschaftsorientiertes

Angebot und können

gleichzeitig einen Beitrag zur Gesundheitsförderung

leisten. „Sie sichern eine

Das Kompetenzzentrum für Ernährung

(KErn) ist eine Einrichtung des

Bayerischen Staatsministeriums für

Ernährung, Landwirtschaft und Forsten.

Das KErn bündelt das Wissen

rund um Ernährung in Bayern.

gesunde Ernährung und ermöglichen den

alleinlebenden Seniorinnen und Senioren,

möglichst lange in ihrem vertrauten

Umfeld bleiben zu können“, so Kaniber

weiter.

Der Handlungsleitfaden enthält praktische

Tipps und Hinweise zur Einführung einer

offenen Verpflegungsleistung. Eine Anleitung

und Checkliste erleichtern den Verantwortlichen

die Umsetzung der neuen

Idee.

Erhältlich ist der Handlungsleitfaden kostenfrei

unter:

www.kern.bayern.de/

handlungsleitfaden_mittagstische

FUNDUS 1 2023 33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!