12.04.2023 Aufrufe

Mühlviertel Magazin April 2023

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MÜHLVIERTEL-MAGAZIN | <strong>April</strong> <strong>2023</strong><br />

3 | LOKALES<br />

Foto: Karl Hammer<br />

Heimische Jägerschaft<br />

legte erfolgreiche Bilanz<br />

ABSCHUSS-<br />

PLÄNE<br />

erfüllt<br />

Ehre, wem Ehre gebührt: Die Ehrengäste gratulierten zu den Auszeichnungen<br />

für jahrzehntelange Treue und Verdienste um die heimische Jagd.<br />

Eine erfolgreiche Bilanz präsentierte die heimische Jägerschaft beim Urfahraner Bezirksjägertag<br />

in Puchenau: Unter dem Motto „Jagd verbindet“ konnten erfüllte Abschusspläne<br />

ebenso vorgelegt werden wie Berichte über jene Aktivitäten, mit denen die Jagd ihre<br />

unverzichtbare Rolle unter Beweis stellen konnte.<br />

Bezirksjägermeister Sepp Rathgeb<br />

konnte neben rund 500 Jägern zahlreiche<br />

Ehrengäste begrüßen: LH.-Stv.<br />

Mag. Christine Haberlander und<br />

Staatssekretärin Claudia Plakolm,<br />

Landesjägermeister Herbert Sieghartsleitner<br />

und Ehren-Landesjägermeister<br />

Sepp Brandmayr, Bezirkshauptmann<br />

Dr. Paul Gruber, Bezirksbauernkammerobmann<br />

Peter Preuer und als<br />

Hausherr der Puchenauer Bürgermeister<br />

Friedrich Geyerhofer gaben<br />

sich die Ehre. Haberlander und Sieghartsleitner<br />

betonten in ihren Ansprachen<br />

den Wert der Jagd für die Gesell-<br />

schaft und bedankten sich bei den<br />

1.200 Jägern für ihren ehrenamtlichen<br />

Einsatz. Sie stellten klar, dass die Politik<br />

bei den vielen neuen Herausforderungen<br />

ein verlässlicher Partner der<br />

Jagd bleibt.<br />

Mit insgesamt 5.356 erlegten Rehen<br />

wurde der behördlich vorgegebene Abschussplan<br />

zu 100 % erfüllt. Dabei<br />

wurde mit 1.419 Stück (Hase, Fasan,<br />

Schnepfe, Wildente, Wildtaube) im<br />

letzten Jahr wieder mehr Niederwild<br />

als Raubwild (Fuchs, Marder, Iltis,<br />

Dachs, Hermelin und Fischotter) erlegt.<br />

Für 65 Jahre Jagdausübung wurde Johann<br />

Venzl geehrt. 60-jähriges Jubiläum<br />

feierten Adolf Bachl und Rupert<br />

Weidinger. Mit dem Goldenen Bruch<br />

für 50 Jahre Mitgliedschaft im OÖ.<br />

Landesjagdverband wurden Werner<br />

Fürstelberger, Dr. Michael Kappl,<br />

Franz Leitner, Franz Reisinger, Franz<br />

Panholzer, Franz Stummer, Anton<br />

Penkner, Franz Druckenthaner und<br />

Rudolf Horner geehrt. Die Raubwildnadel<br />

gab es für Karl Füreder, Reinhard<br />

Stumptner, Lukas Mösinger und<br />

Anton Nimmervoll. ♦<br />

Anzeige

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!