13.04.2023 Aufrufe

Inspiration Nr. 02 2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3 x 3<br />

Thema Rubrik<br />

Für alle Fälle<br />

Die Syncro Produktreihe der britischen Firma Wild Country deckt alle Spielarten des<br />

Kletterns ab – vom Sportklettern über Trad bis hin zum Alpinklettern. Entsprechend breit<br />

ist das Einsatzgebiet des Syncro Helmets, dessen leichte und robuste In-Mold-Bauweise<br />

aus einer dämpfenden Innenschale aus Kunststoff (Polystrol) und einer zusätzlich verstärkten<br />

Aussenschale aus Polycarbonat besteht. Dank dieser Konstruktion schützt er<br />

zuverlässig gegen Schläge von oben und von der Seite. Das weiche, angenehm dünne<br />

Gurtband lässt sich unkompliziert in Länge und Weite verstellen, ein zusätzlicher Bandtrenner<br />

sorgt für eine bessere Passform an den Ohren. Die innere Polsterung ist abnehmbar<br />

und lässt sich waschen. Und wird der Klettertag mal länger: Über zwei Frontclips<br />

lässt sich jede Stirnlampe sicher fixieren. Der Syncro Helmet ist nach der Norm EN<br />

12492 für den Kletter- und Bergsport zertifiziert.<br />

SYNCRO HELMET<br />

WILD COUNTRY<br />

Gewicht: 260 g, CHF 92.–<br />

DE | EN<br />

Jägihorn<br />

im Baltschiedertal<br />

Jonas Wildisen<br />

Neues vom<br />

Bücherberg<br />

ADRIAN BACHMANN: Kochen unter freiem<br />

Himmel. Die Outdoorküche in den Bergen<br />

Für alle, die auch mit leichtem Gepäck<br />

nicht auf eine ausgewogene und energieliefernde<br />

Ernährung verzichten wollen, hat<br />

Adrian Bachmann, Koch, Lebensmitteltechnologe<br />

und begeisterter Berggänger,<br />

über 40 Rezepte entwickelt und erprobt –<br />

von schmackhaften Snacks, fantasievollen<br />

Frühstücksideen, vorzüglichen Vorspeisen<br />

und kraftspendenden Hauptgängen bis zu<br />

süssen Desserts. Zudem gibt es Tipps zu<br />

essbaren Pflanzen am Wegesrand und ernährungsphysiologische<br />

Hinweise. CHF 49.–<br />

JONAS WILDISEN:<br />

Jägihorn im Baltschiedertal<br />

Im Kreis gewandert<br />

Der Wanderer selbst vermeidet es gerne,<br />

im Kreis zu laufen. Etwas anders sehen das<br />

Bekleidungshersteller: Hier ist der Kreislauf<br />

erwünscht. Bei der Wanderhose «Circ Pants<br />

Looop» von Schöffel ist nicht nur im Namen<br />

alles auf Zirkularität ausgerichtet. Es kommt<br />

nur ein Polyester – von dem bereits 75 Prozent<br />

recycelt sind – zum Einsatz. Der Vorteil:<br />

Der gesamte Stoff sowie das Nähgarn<br />

der Hose lassen sich wiederverwerten, indem<br />

sie geschreddert, depolymerisiert und<br />

zu PET-Granulat weiterverarbeitet werden.<br />

Das Granulat ist wiederum die neue Basis für<br />

Garn und Stoff. Einbussen bei der Funktionalität<br />

gibt es keine: Das Material ist wasserabweisend<br />

und dehnbar, der Hüftbund lässt sich<br />

in der Weite anpassen und die Hose mit vorgeformten<br />

Knien macht beim Wandern jede<br />

Bewegung mit.<br />

CIRC PANTS LOOOP<br />

SCHÖFFEL<br />

CHF 145.–<br />

Das Jägihorn liegt zuhinterst im Baltschiedertal<br />

und erreicht eine Höhe von 3407 Meter<br />

über Meer. Der Berg bietet eine Vielzahl an<br />

Klettermöglichkeiten. Vom gut abgesicherten<br />

Klettergarten bis zu vielen Seillängen<br />

Clean Climbing ist für jede(n) etwas dabei.<br />

Diese Vielfältigkeit in Kombination mit dem<br />

wunderschönen Fels in bester Qualität und<br />

der spektakulären Landschaft macht das<br />

Jägihorn zu einem unverzichtbaren Kletterziel<br />

in der Schweiz.<br />

FLORIAN MÜLLER, SÉBASTIEN ANEX:<br />

Via Ferrata. 30 atemberaubende<br />

Klettersteige in der Schweiz<br />

Klinken Sie sich ein und nehmen Sie die<br />

Schweizer Alpen in Angriff! Erklettern Sie<br />

Felswände, überqueren Sie Hängebrücken,<br />

erforschen Sie Höhlen, klammern Sie sich<br />

an Leitern fest – und wenn Sie oben angekommen<br />

sind, geniessen Sie die atemberaubende<br />

Aussicht. Ob Routinier oder Anfänger,<br />

in diesem Führer finden Sie praktische Informationen<br />

zu jeder Route: Schwierigkeitsgrad,<br />

Höhe, Höhenunterschied, Anreise und<br />

vieles mehr.<br />

Alle drei Bücher sind ab April erhältlich<br />

bei Bächli Bergsport<br />

12<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!