27.12.2012 Aufrufe

Inhalt - Volkshochschule Overath/Rösrath

Inhalt - Volkshochschule Overath/Rösrath

Inhalt - Volkshochschule Overath/Rösrath

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fotografie<br />

21092 Grundlagen digitale<br />

Fotografie für Einsteiger<br />

Montag, 22.10.12, 18:00-21:00 Uhr<br />

Montag, 29.10.12, 18:00-21:00 Uhr<br />

Samstag, 03.11.12, 14:00-17:00 Uhr<br />

Montag, 05.11.12, 18:00-21:00 Uhr<br />

Kulturbahnhof <strong>Overath</strong>, Schulungsraum 2,<br />

1.Etage<br />

16 UStd. (4 Veranstaltungstage)<br />

65,60 € keine Ermäßigung<br />

Elke Erben<br />

In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen der<br />

digitalen Fotografie kennen.<br />

Schwerpunkte sind: Grundbegriffe der Technik,<br />

Belichtung und Bildgestaltung. Eine<br />

Exkursion mit praktischen Übungen und<br />

anschließender Bildbesprechung runden den<br />

suggestopädischen Workshop ab.<br />

Bitte eigene Kamera inkl. Bedienungsanleitung<br />

und (wer möchte) Beispielfotos (min.<br />

13x18 cm) mitbringen.<br />

21093 Portraitfotografie<br />

Samstag, 08.12.12, 10:00-16:00 Uhr<br />

Sonntag, 09.12.12, 10:00-16:00 Uhr<br />

Kulturbahnhof <strong>Overath</strong>, Schulungsraum 1,<br />

1.Etage<br />

14 UStd. (2 Veranstaltungstage)<br />

57,40 € keine Ermäßigung<br />

Elke Erben<br />

In diesem Workshop lernen Sie einige Grundlagen<br />

zur people-Fotografie outdoor und unter<br />

Studiobedingungen. In kleiner Gruppe erfahren<br />

Sie etwas über Licht und Beleuchtung und<br />

Möglichkeiten des Posings. Sie fotografieren<br />

sich gegenseitig und nehmen Ihre Ergebnisse<br />

direkt auf CD/USB mit.<br />

Voraussetzungen: Grundlagen der digitalen<br />

Fotografie inklusive Technik und Bedienung<br />

der eigenen (Spiegelreflex)-Kamera.<br />

21094 Foto Jour Fixe<br />

Montag, 03.09.12, 18:30-20:45 Uhr<br />

Montag, 01.10.12, 18:30-20:45 Uhr<br />

Montag, 12.11.12, 18:30-20:45 Uhr<br />

Montag, 07.01.13, 18:30-20:45 Uhr<br />

Kulturbahnhof <strong>Overath</strong>, Raum 2, 1.Etage<br />

12 UStd. (4 Veranstaltungstage)<br />

48,00 € keine Ermäßigung<br />

Elke Erben<br />

NEU<br />

Ein Jour Fixe ist ein regelmäßiges Treffen für<br />

Menschen mit ähnlichen Interessen oder<br />

einem gleichen Ziel. Dieses Jour Fixe richtet<br />

sich an engagierte Hobbyfotografen, die sich<br />

über fotografische <strong>Inhalt</strong>e austauschen, neue<br />

thematische Inputs erhalten und ihre Bilder<br />

besprechen möchten. Jedes Treffen steht<br />

unter einem anderen inhaltlichen Schwerpunkt.<br />

Gemeinsam werden in der Gruppe Projektthemen<br />

ausgesucht, die dann eigenständig<br />

bearbeitet und beim nächsten Treffen<br />

diskutiert werden<br />

Voraussetzungen: Grundlagen der digitalen<br />

Fotografie und Sicherheit im Umgang mit der<br />

eigenen Kamera.<br />

21095 Panoramafotografie<br />

Freitag, 16.11.12, 18:00-21:45 Uhr<br />

Samstag, 17.11.12, 09:30-17:00 Uhr<br />

Kulturbahnhof <strong>Overath</strong>, Schulungsraum 2,<br />

1.Etage<br />

14 UStd. (2 Veranstaltungstage)<br />

53,20 €<br />

keine Ermäßigung<br />

Achim Speitmann<br />

Die Panoramafotografie ist eine der fotografischen<br />

Techniken, die sich nicht erst seit der<br />

Digitalisierung der Fotografie großer Beliebtheit<br />

erfreut.<br />

Der Kurs vermittelt die aufnahmetechnischen<br />

Grundlagen und zeigt, wie man mit einfachsten<br />

Mitteln ansprechende Panoramafotos<br />

erzeugen kann.<br />

Im Anschluss an den praktischen Teil des Kurses<br />

werden wir nach einer kurzen Einführung<br />

in ein kostenloses Panoramaprogramm<br />

gemeinsam am PC die vorher aufgenommenen<br />

Panoramen stellen.<br />

Eine eigene Digitalkamera (Kompakt oder<br />

DSLR) und ein USB Stick sind mitzubringen.<br />

Ein Stativ, Einbein oder Dreibein, wäre hilfreich.<br />

PC Grundkenntnisse und der sichere Umgang<br />

mit der Maus werden vorausgesetzt.<br />

21096 Fotokurs Experimentelle<br />

Aufnahme- und<br />

Bearbeitungstechniken<br />

Freitag, 30.11.12, 18:00-21:45 Uhr<br />

Samstag, 01.12.12, 09:30-17:00 Uhr<br />

VHS-Studienhaus Untereschbach, Raum 8<br />

14 UStd. (2 Veranstaltungstage)<br />

50,40 €<br />

keine Ermäßigung<br />

Achim Speitmann<br />

Ein Kurs für alle, die mehr wollen als geknipste<br />

Urlaubs- oder Festtagsbilder. Der Kurs führt<br />

ein in den experimentellen Umgang mit Licht,<br />

Perspektive, Schärfe und Unschärfe uvm. Der<br />

Schwerpunkt dieses Kurses liegt bei den Aufnahmetechniken.<br />

Die im Kurs entstandenen<br />

Aufnahmen werden anschließend am PC, z.B.<br />

für den Druck vorbereitet.<br />

Grundkenntnisse am PC müssen vorhanden sein.<br />

Kultur - Gestalten 2<br />

21097 Foto-Talk<br />

Donnerstag, 13.09.12, 19:00-22:00 Uhr<br />

Donnerstag, 25.10.12, 19:00-22:00 Uhr<br />

Donnerstag, 06.12.12, 19:00-22:00 Uhr<br />

Bildungswerkstatt Schloss Eulenbroich<br />

12 UStd. (3 Veranstaltungstage)<br />

48,00 €<br />

keine Ermäßigung<br />

Achim Speitmann<br />

Haben Sie Fragen zur Fotografie?<br />

Bei diesem in regelmäßigen Abständen stattfindenden<br />

'Foto-Talk' bekommen Sie Antworten<br />

auf Ihre Fragen zu den unterschiedlichsten<br />

Themen der Fotografie. Hierbei sollen die<br />

Bereiche Bildgestaltung, Aufnahmetechniken,<br />

Kameratechnik, Kamerakauf und geeignete<br />

NEU<br />

Software-Anwendungen im Vordergrund der<br />

Frage- und Diskussionsabende stehen.<br />

Jeder Teilnehmer hat die Möglichkeit mit der<br />

Anmeldung eine Frage oder einen Vorschlag<br />

für einen Themenbereich einzureichen. Alle<br />

Vorschläge gehen in die Planung des<br />

'Foto-Talks' ein.<br />

21098 Canon-<br />

Spiegelreflexkameras kennenund<br />

verstehen lernen<br />

Mittwoch, 07.11.12, 19:00-22:00 Uhr<br />

VHS-Studienhaus Untereschbach, Raum 10<br />

4 UStd. (1 Veranstaltungstag)<br />

16,00 €<br />

keine Ermäßigung<br />

Achim Speitmann<br />

Meine neue Kamera kann alles - doch ich<br />

habe es noch nicht so ganz verstanden.<br />

Angesprochen sind alle, die sich in der letzten<br />

Zeit eine neue Canon Spiegelreflexkamera<br />

angeschafft haben und diese noch besser<br />

bedienen können möchten.<br />

NEU<br />

Der Kurs erklärt die Möglichkeiten moderner<br />

Kameratechnik anhand des Canonspiegelreflexsystems.<br />

Wir werden herausfinden, welche Kamerafunktionen<br />

wichtig und sinnvoll sind und wie<br />

man diese effizient einsetzt.<br />

Bitte bringen Sie die Bedienungsanleitung mit.<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!