27.12.2012 Aufrufe

Inhalt - Volkshochschule Overath/Rösrath

Inhalt - Volkshochschule Overath/Rösrath

Inhalt - Volkshochschule Overath/Rösrath

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fasten und Abnehmen<br />

30451 Fasten für Gesunde<br />

Mittwoch, 13.02.13, 19:00-21:00 Uhr<br />

Freitag, 15.02.13, 19:00-21:00 Uhr<br />

Montag, 18.02.13, 19:00-21:00 Uhr<br />

Dienstag, 19.02.13, 19:00-21:00 Uhr<br />

Mittwoch, 20.02.13, 19:00-21:00 Uhr<br />

Donnerstag, 21.02.13, 19:00-21:00 Uhr<br />

Freitag, 22.02.13, 19:00-21:00 Uhr<br />

VHS-Studienhaus Untereschbach, Raum 10<br />

18,67 UStd. (7 Veranstaltungstage)<br />

50,50 € keine Ermäßigung<br />

Lydia Hardt<br />

Ziel des einwöchigen Fastens ist die Reinigung<br />

des Körpers und das Überdenken der<br />

Ernährungs- und Lebensgewohnheiten.<br />

Fasten in der Gruppe heißt: Erfahrungsaustausch,<br />

individuelle Unterstützung jedes Einzelnen,<br />

Zeit der Besinnung, Lockerungs- und<br />

Entspannungsübungen, gemeinsam Tee<br />

trinken...<br />

Für alle Fasteninteressierten ist der Infoabend<br />

am Mittwoch, 13.02.2013, verbindlich.<br />

Es entsteht eine geringe Umlage für<br />

Info-Material, Tee etc.<br />

Kochen und Ernährung<br />

Allgemeiner Hinweis: Für Koch- und Backkurse<br />

fallen zusätzlich zu den Kursgebühren<br />

Kosten für Kopien und Lebensmittel an.<br />

Diese Kosten werden von der Kursleiterin<br />

im Unterricht nach den tatsächlichen Ausgaben<br />

mit den Teilnehmern verrechnet. Da<br />

nach dem Stand der vorliegenden Anmeldungen<br />

eingekauft wird, ist eine Anmeldung<br />

als verbindlich anzusehen!<br />

Wer dem Kursus fernbleibt, ohne sich mindestens<br />

2 Werktage vorher abgemeldet zu<br />

haben, ist auch verpflichtet, neben den<br />

Kursgebühren den anfallenden Lebensmittelanteil<br />

zu entrichten!<br />

30460 Die bunte Ernte des<br />

Sommers mit dem Thermomix<br />

zubereiten<br />

Donnerstag, 13.09.12, 18:00-21:00 Uhr<br />

Schulzentrum <strong>Overath</strong> Cyriax, Küche<br />

4 UStd. (1 Veranstaltungstag)<br />

12,40 €<br />

keine Ermäßigung<br />

Petra Braun<br />

Die Marmelade aus bergischem Obst, Herzhaftes<br />

aus dem eigenen Garten oder vom<br />

Bauern. An diesem Abend bereiten wir 10 - 12<br />

NEU<br />

verschiedene Speisen aus frischem Obst,<br />

Gemüse und Kräutern und backen Brot mit<br />

selbst gemahlenem Korn.Das alles mit dem<br />

Thermomix, um entweder neue Rezepte mit<br />

der Multifunktionsküchenmaschine oder die<br />

Maschine selbst kennenzulernen.<br />

Das Beste: schnell, einfach, günstig, gesund<br />

und ganz lecker!<br />

Bitte Geschirrtücher, eigene scharfe Messer<br />

(groß und klein) und evtl. eine Schürze und<br />

Behälter für Reste mitbringen.<br />

Es entsteht pro Person eine Lebensmittelumlage<br />

von ca. 5,00 Euro. Diese Umlage muss<br />

auch bei Abwesenheit gezahlt werden, wenn<br />

nicht 2 Werktage vor Kursbeginn eine Abmeldung<br />

bei der Kursleiterin erfolgt.<br />

Bitte beachten Sie den Allgemeinen Hinweis<br />

im einleitenden Text!<br />

30461 Das preiswerte Menü<br />

im Herbst<br />

Dienstag, 18.09.12, 18:00-21:45 Uhr<br />

Schulzentrum <strong>Overath</strong> Cyriax, Küche<br />

5 UStd. (1 Veranstaltungstag)<br />

15,50 €<br />

keine Ermäßigung<br />

Helga Schmidt<br />

Genießen Sie an diesem Abend ein Fünfgänge-Menü<br />

für nur insgesamt 4,00 Euro. Nur<br />

kochen müssen wir es selber. Es besteht aus<br />

Weißkohlsalat mit Erdnüssen, Zucchini -<br />

Käse-Suppe, Kraut- und Rübenpizza, Porree<br />

mit Tomaten und Feta in Folie, gratinierte<br />

Zwetschgen.<br />

NEU<br />

Bitte Geschirrtücher, eigene scharfe Messer<br />

Gesundheit 3<br />

30463 Alles Bio oder was?<br />

Samstag, 29.09.12, 12:00-14:30 Uhr<br />

Rheinberggallerie Bergisch Gladbach<br />

3,3 UStd. (1 Veranstaltungstag)<br />

11,60 €<br />

keine Ermäßigung<br />

Hildegard Antoni<br />

Bei einem Besuch im Bioladen besprechen<br />

wir, warum eine Bio Ernährung sinnvoll ist.<br />

Produkterklärung, Preisvergleich, Verkostung<br />

NEU<br />

einiger Lebensmittel vor Ort, frei von<br />

Konservierungsstoffen, Aromen, Farbstoffen<br />

und Geschmacksverstärkern, sind <strong>Inhalt</strong>e<br />

dieses Streifzuges.<br />

(groß und klein) und evtl. eine Schürze und<br />

Behälter für Reste mitbringen.<br />

Es entsteht pro Person eine Lebensmittelumlage<br />

(einschl. Kopierkosten, Prosecco-Aperitif<br />

und Mineralwasser) von 4,00 Euro. Diese<br />

Umlage muss auch bei Abwesenheit gezahlt<br />

werden, wenn nicht 2 Werktage vor Kursbeginn<br />

eine Abmeldung bei der Kursleiterin<br />

erfolgt.<br />

Bitte beachten Sie den Allgemeinen Hinweis<br />

Tipps, Anregungen sowie Adressen von Bio<br />

Bauern und Bio Metzgereien in unserer Nähe<br />

werden gerne weitergegeben.<br />

Die Veranstaltung findet im Bio Supermarkt in<br />

der Rhein-Berg-Galerie in Bergisch Gladbach<br />

statt.<br />

im einleitenden Text!<br />

30462 Warum kann ich nicht<br />

abnehmen?<br />

Vortrag und Gespräch<br />

Mittwoch, 19.09.12, 20:00-22:00 Uhr<br />

VHS Studienhaus Untereschbach, Raum 11<br />

2,67 UStd. (1 Veranstaltungstag)<br />

30464 5 Elemente Ernährung<br />

Vortrag und Gespräch<br />

Mittwoch, 24.10.12, 20:00-22:00 Uhr<br />

VHS Studienhaus Untereschbach, Raum 11<br />

2,67 UStd. (1 Veranstaltungstag)<br />

9,50 € keine Ermäßigung<br />

Hildegard Antoni<br />

9,40 €<br />

keine Ermäßigung<br />

Hildegard Antoni<br />

Die 5 Elemente Ernährung basiert auf den<br />

uralten Erkenntnissen der Traditionellen Chinesischen<br />

Medizin. Erfahren Sie, was die<br />

Ich treibe so viel Sport, esse viel Obst,<br />

Gemüse und Salat. Was mache ich falsch?<br />

Lebenskraft - das Qi - wieder fließen lässt, wie<br />

die Kräfte Yin und Yang wirken, welche<br />

Nicht jeder Mensch ist gleich. Was dem einen Organe zu welchem Element gehören,<br />

gut tut, wirkt bei dem anderen überhaupt nicht. ebenso der Geschmack und die Farbe. Set-<br />

Die Zusammenhänge erkennen. Die richtigen zen Sie dieses Wissen ein, um gesund, vital,<br />

Lebensmittel auswählen. Den Stoffwechsel einfach im Gleichgewicht zu sein, eingebun-<br />

wieder ankurbeln. Die Organe entlasten. Sich den in unsere westliche Kultur.<br />

Wohlfühlen im eigenen Körper. Einkaufstipps,<br />

Rezepte, Hilfestellung im Alltag.<br />

Hinweis: Kochkurs Die 5 Elemente Ernährung<br />

siehe Veranstaltung 30465.<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!