27.12.2012 Aufrufe

Inhalt - Volkshochschule Overath/Rösrath

Inhalt - Volkshochschule Overath/Rösrath

Inhalt - Volkshochschule Overath/Rösrath

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

30243 Wirbelsäulengymnastik<br />

mittwochs, ab 29.08.12, 18:00-19:00 Uhr<br />

VHS-Studienhaus Untereschbach, Raum 7<br />

22,67 UStd. (17 Veranstaltungstage)<br />

61,30 €<br />

Heidi Berster<br />

Informationen siehe Veranstaltung 30220.<br />

Bitte eine Gymnastikmatte mitbringen.<br />

30244 Wirbelsäulengymnastik<br />

mittwochs, ab 29.08.12, 19:00-20:00 Uhr<br />

Gymnasium <strong>Rösrath</strong><br />

Gymnastikhalle<br />

22,67 UStd. (17 Veranstaltungstage)<br />

61,30 €<br />

Gisela Becker<br />

Ein Übungsprogramm für die gesamte Wirbelsäule<br />

mit vielen Ratschlägen für den Alltag.<br />

Dass auch jüngere Menschen zunehmend<br />

über Rückenschmerzen klagen, liegt vor<br />

allem an einem zu schwachen Muskelkorsett.<br />

Eine kräftige Muskulatur, die unsere Wirbelsäule<br />

stützt, und ein rückengerechtes Verhalten<br />

sind deshalb sehr wichtig. Die Übungsstunden<br />

sind vielseitig gestaltet.. Nach einem<br />

kurzen Aufwärmprogramm kräftigen wir die<br />

gesamte Muskulatur. Besondere Schwerpunkte<br />

werden auf Wunsch der Gruppe<br />

gesetzt; auch werden Kleingeräte (Hanteln ...)<br />

eingesetzt. Eine Dehnung rundet das Training<br />

ab.<br />

Bitte eine Isomatte mitbringen.<br />

30245 Wirbelsäulengymnastik<br />

donnerstags, ab 23.08.12, 17:00-18:00 Uhr<br />

Gemeinschaftshauptschule <strong>Overath</strong><br />

Turnhalle 1<br />

22,67 UStd. (17 Veranstaltungstage)<br />

61,30 €<br />

Dagmar Ludwig<br />

Erläuterung siehe Veranstaltung 30220.<br />

30246 Wirbelsäulengymnastik<br />

donnerstags, ab 23.08.12, 18:05-19:05 Uhr<br />

Gemeinschaftshauptschule <strong>Overath</strong><br />

Turnhalle 1<br />

22,67 UStd. (17 Veranstaltungstage)<br />

61,30 €<br />

Dagmar Ludwig<br />

Erläuterung siehe Veranstaltung 30220.<br />

Gymnastik - Workout am<br />

Vormittag<br />

Hier finden Sie ein vielfältiges Angebot von<br />

Kursen, die sich an eine bestimmte Personengruppe<br />

wenden oder ein Training für<br />

bestimmte "Problemzonen" des Körpers<br />

bedeuten (z.B. Gymnastik für Senioren,<br />

Beckenbodengymnastik etc. ).<br />

30250 Beckenboden- und Fuß-/<br />

Venentraining<br />

mittwochs, ab 29.08.12, 10:45-11:45 Uhr<br />

Bürgerhaus <strong>Overath</strong><br />

großer Saal (1.Etage)<br />

22,67 UStd. (17 Veranstaltungstage)<br />

61,30 €<br />

Veronica Ernst<br />

Der Beckenboden ist ein Teil unserer Skelettmuskulatur.<br />

Er schließt den unteren Bauchraum<br />

ab und hilft dabei mit, die inneren<br />

Organe zu stützen. Auch die Schließmuskelfunktionen<br />

befinden sich in diesem mehrschichtigen<br />

Muskelkomplex. Um seine Aufgaben<br />

zuverlässig erfüllen zu können, muss er<br />

daher kräftig bleiben. Mit abwechslungsreichen<br />

Übungen werden wir in diesem Kurs die<br />

Beckenbodenmuskulatur erspüren und dabei<br />

erlernen, wie sie bewusst zu steuern und zu<br />

kräftigen ist.<br />

Gesäß- und Bauchmuskulatur, die im engen<br />

Zusammenhang mit dem Beckenboden stehen,<br />

kommen gleichermaßen bei den Übungen<br />

zum Einsatz. Durch gezielte Bewegungseinheiten<br />

wird im Unterricht zusätzlich das<br />

Venensystem der Beine angesprochen. Dieses<br />

präventive Kursangebot richtet sich an<br />

Frauen, die ihre Kontinenz erhalten oder verbessern<br />

wollen und ihr Venensystem<br />

nachhaltig unterstützen möchten.<br />

Bitte eine Gymnastikmatte mitbringen.<br />

30251 Kompaktprogramm zur<br />

Stärkung des Beckenbodens<br />

dienstags, ab 28.08.12, 10:00-11:00 Uhr<br />

Kulturbahnhof <strong>Overath</strong>, Schulungsraum 3,<br />

2.Etage<br />

24 UStd. (18 Veranstaltungstage)<br />

69,60 €<br />

Silvia Latz<br />

Die Mitte Ihres Körpers wird geschützt durch<br />

einen kraftvollen Beckenboden und<br />

geschwächt durch einen kraftlosen. Er bleibt<br />

nicht immer das 'stärkste' Stück der Frau, sondern<br />

wird durch Geburten, allgemeine Bindegewebsschwäche<br />

und nachlassende Östrogenproduktion<br />

belastet. Erlernen Sie Übungen<br />

zur Stärkung des Beckenbodens. Besonders<br />

nach Schwangerschaften und/oder als<br />

Prävention zu empfehlen.<br />

30252 Fit and Fun -<br />

Fitnessgymnastik<br />

freitags, ab 31.08.12, 09:30-10:45 Uhr<br />

Bürgerhaus <strong>Overath</strong><br />

kleiner Saal (1.Etage)<br />

28,33 UStd. (17 Veranstaltungstage)<br />

76,50 €<br />

Gabriele Scheuermann<br />

Sie wollen sich mit viel Spaß wieder in Form<br />

bringen? Zu aktuellen Charts erfolgt ein intensives<br />

Aufwärmtraining. Dann wird an der Figur<br />

gearbeitet: Bauch, Rücken, Beine und Po werden<br />

reihum intensiv gekräftigt und gedehnt.<br />

Gesundheit 3<br />

Mit dieser wirbelsäulenfreundlichen Übungsauswahl<br />

werden Sie wieder stark und beweglich,<br />

bleiben fit und unterstützen somit Ihre<br />

Gesundheit.<br />

Den verdienten Abschluss der Stunde bilden<br />

sanfte, bewusst ausgeführte Bewegungen<br />

nach der Feldenkraismethode, Muskelentspannung<br />

nach Jacobson, Übungen aus der<br />

Atem- und Lösungstherapie sowie Entspannungs-<br />

und Phantasiereisen.<br />

Bitte Turnschuhe, eine Matte, evtl. ein kleines<br />

Kissen mitbringen.<br />

30253 Gymnastik für mollige<br />

Frauen<br />

mittwochs, ab 29.08.12, 08:45-10:00 Uhr<br />

Turnhalle Untereschbach<br />

28,33 UStd. (17 Veranstaltungstage)<br />

76,50 €<br />

Margarete Schumacher<br />

Mollikurs nur für Frauen! Traut Euch.<br />

Herz-Kreislauftraining angepasst an die<br />

Belastbarkeit der Teilnehmerinnen. Aufbau<br />

und Kräftigung der gesamten Muskulatur,<br />

Straffung der Figur, fördern der Beweglichkeit.<br />

Kursziel: ein besserer und bewussterer<br />

Umgang mit den Pfunden - Frau soll sich wohlfühlen.<br />

30254 Sport - Spiel - Gymnastik<br />

Waldläufe am Vormittag für<br />

Frauen ab 40<br />

dienstags, ab 28.08.12, 09:30-10:30 Uhr<br />

Turnhalle Untereschbach<br />

24 UStd. (18 Veranstaltungstage)<br />

64,80 €<br />

Ursula Golz<br />

Gymnastik, Spiele und Sport mit und ohne<br />

Geräte und Musik; bei schönem Wetter Waldläufe<br />

in der näheren Umgebung. Spaß steht<br />

bei uns an erster Stelle.<br />

Mitzubringen: Federballschläger und Federball,<br />

Handtuch oder kleine Decke, Hallenschuhe,<br />

Laufschuhe<br />

30255 Vitaltraining für Senioren<br />

dienstags, ab 28.08.12, 09:00-10:00 Uhr<br />

Kulturbahnhof <strong>Overath</strong>, Schulungsraum 3,<br />

2.Etage<br />

24 UStd. (18 Veranstaltungstage)<br />

69,60 €<br />

Silvia Latz<br />

Zur Erhaltung der Beweglichkeit und der<br />

Organleistung, mit Freude an Bewegung,<br />

Rhythmus und Kommunikation.<br />

Ziel ist es, Ihre Reaktions- und Gleichgewichtsfähigkeit<br />

zu trainieren, um Unfällen vorzubeugen.<br />

Es werden gezielte Übungen<br />

durchgeführt, um eine Stabilisierung des Skelettsystems<br />

und den Aufbau der Muskelkraft<br />

zu erzielen.<br />

Die Übungen sollen darüber hinaus zur Steigerung<br />

der Konzentration und Vitalisierung<br />

führen, so dass Sie sich im Alltag noch lange<br />

sicher bewegen können.<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!