27.12.2012 Aufrufe

Inhalt - Volkshochschule Overath/Rösrath

Inhalt - Volkshochschule Overath/Rösrath

Inhalt - Volkshochschule Overath/Rösrath

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2 Kultur -Gestalten<br />

Zuschneiden und Nähen<br />

21413 Zuschneiden und Nähen<br />

am Vormittag für Anfänger und<br />

Fortgeschrittene<br />

dienstags, ab 11.09.12, 09:00-12:00 Uhr<br />

14-tägig<br />

Gemeinschaftshauptschule <strong>Overath</strong><br />

Raum U3<br />

32 UStd. (8 Veranstaltungstage)<br />

83,20 €<br />

Petra Krings<br />

"Mode ist ein Ausdruck von Zeitgeist.<br />

Mode ist ein Thema, das wohl seit Jahrhunderten<br />

alle sozialen Gruppen quer durch die<br />

Gesellschaft beschäftigt.<br />

Mode geht nur an wenigen Menschen spurlos<br />

vorüber. Mode und gesellschaftliche Wandlungen<br />

bedingen sich gegenseitig.<br />

Deshalb ist Kleidung zwar einerseits Ausdrucksform<br />

des jeweiligen Trägers, jedoch<br />

gleichzeitig auch ein Abbild des Zeitgeschmacks".<br />

(aus "Mode im 20. Jahrhundert",<br />

Bruckmann München)<br />

Wir gestalten unsere eigene Mode. Im Austausch<br />

miteinander gelingt es oft leichter, den<br />

eigenen Stil zu finden und nicht selten helfen<br />

die anderen, das Besondere herauszustellen.<br />

So ist unser Kurs neben der Vermittlung der<br />

entsprechenden Techniken und Fertigkeiten<br />

immer auch Ideenschmiede und geselliges<br />

Miteinander.<br />

Ob Sie Dienstagmorgen oder Donnerstagabend<br />

Zeit haben (Kurs 21414) - wir freuen<br />

uns über viele neue "tapfere Schneiderlein".<br />

Sie arbeiten am erfolgreichsten mit Ihrer eigenen<br />

Nähmaschine, die Sie daher gerne mitbringen<br />

können. Sollten Sie dies nicht können<br />

oder wollen, stellen wir Ihnen gerne eine<br />

Maschine zur Verfügung.<br />

(Bitte bei der Anmeldung vermerken).<br />

21414 Zuschneiden und Nähen<br />

für Anfänger und<br />

Fortgeschrittene<br />

donnerstags, ab 06.09.12, 19:00-21:15 Uhr<br />

14-tägig<br />

Augustinushaus <strong>Rösrath</strong><br />

Hauptstrasse 70<br />

24 UStd. (8 Veranstaltungstage)<br />

67,20 €<br />

Petra Krings<br />

Erläuterung siehe Veranstaltung 21413.<br />

18<br />

21415 Schneidern und Nähen für<br />

Starter<br />

mittwochs, ab 05.09.12, 18:30-21:30 Uhr<br />

Gemeinschaftshauptschule <strong>Overath</strong><br />

Raum U3<br />

24 UStd. (6 Veranstaltungstage)<br />

62,40 €<br />

Cornelia Schwarz<br />

Der Reißverschluss Ihrer Lieblingsjeans ist<br />

defekt?<br />

Das<br />

NEU<br />

neue Kleid könnte noch etwas mehr<br />

"pepp" vertragen?<br />

Rock oder Hose sind zu lang oder das Knopfloch<br />

nicht an der richtigen Stelle?<br />

Das können Sie selbst ändern, wir zeigen<br />

Ihnen in diesem Kurs wie das geht.<br />

Themen werden sein:<br />

Auswahl der richtigen Nähmaschine, Nähutensilien,<br />

Garne etc.<br />

Einführung in die sichere Bedienung der<br />

Nähmaschine<br />

Funktionsumfang und Pflege der Nähmaschine<br />

Das Erlernen der verschiedenen Sticharten<br />

Stoff- und Materialkunde<br />

Wie kürze ich eine Hose oder einen Rock<br />

Das Auswechseln eines Reißverschlusses<br />

sowie kleine selbstständige Reparaturarbeiten<br />

an der eigenen Kleidung<br />

Das Nähen von Knopflöchern<br />

Nähen ist eine Leidenschaft. Auch für Sie?<br />

Sie arbeiten am erfolgreichsten mit Ihrer eigenen<br />

Nähmaschine, die Sie daher gerne mitbringen<br />

können. Sollten Sie dies nicht können<br />

oder wollen, stellen wir Ihnen gerne eine<br />

Maschine zur Verfügung. (Bitte bei der Anmeldung<br />

vermerken).<br />

21416 Schneidern und Nähen für<br />

Anfänger und Fortgeschrittene<br />

mittwochs, ab 07.11.12, 18:30-21:30 Uhr<br />

Gemeinschaftshauptschule <strong>Overath</strong><br />

Raum U3<br />

40 UStd. (10 Veranstaltungstage)<br />

104,00 €<br />

Cornelia Schwarz<br />

Suchen Sie ganz individuelle Kleidung? Träumen<br />

Sie von einem maßgeschneiderten Kleid<br />

oder<br />

NEU<br />

einer ganz persönlichen Bluse. Dann<br />

fangen Sie an, wir zeigen Ihnen wie es geht.<br />

Themen werden sein:<br />

professionelle Nähkenntnisse<br />

individuelles Aussuchen und Anfertigung<br />

eines Kleidungsstückes<br />

Stoff- und Materialkunde<br />

maßnehmen - was muss dabei beachtet<br />

werden?<br />

Erstellung eines eigenen Schnittmusters<br />

das richtige Zuschneiden des Kleidungsstückes<br />

provisorisches zusammensetzen des Kleidungsstückes<br />

zur Anprobe<br />

Nähen der Kleidung<br />

Nähen ist eine Leidenschaft. Auch für Sie?<br />

Sie arbeiten am erfolgreichsten mit Ihrer eigenen<br />

Nähmaschine, die Sie daher gerne mitbringen<br />

können.<br />

Sollten Sie dies nicht können oder wollen,<br />

stellen wir Ihnen gerne eine Maschine zur Verfügung.<br />

(Bitte bei der Anmeldung vermerken).<br />

21423 Schönes - selbst genäht:<br />

Dekoratives, Mode, Nützliches,<br />

Heimtextilien<br />

donnerstags, ab 13.09.12, 19:00-21:15 Uhr<br />

14-tägig<br />

Augustinushaus <strong>Rösrath</strong><br />

Hauptstrasse 70<br />

18 UStd. (6 Veranstaltungstage)<br />

50,40 €<br />

keine Ermäßigung<br />

Marianne Kauth<br />

Ein Kurs für diejenigen, die Spaß an Kreativität<br />

und am selber nähen haben. Mit gleichgesinnten<br />

Teilnehmern können Sie Ihre Unikate<br />

an der Nähmaschine fertigen. Willkommen<br />

sind Anfänger und Fortgeschrittene.<br />

Nähen ist unser Hobby. Es verbindet uns auch<br />

über Altersgrenzen hinweg.<br />

Passend zum Herbstanfang wollen wir unsere<br />

Garderobe mit dem einen oder anderen<br />

selbstgenähten Teil aufpeppen.<br />

Wir freuen uns über jeden, der Lust hat, demnächst<br />

auch antworten zu können:<br />

"Ja, das ist wirklich selbstgenäht!"<br />

Als Grundlage dienen frei käufliche Fertig-Schnitte<br />

oder Schnitte, die wir aus Nähzeitschriften<br />

heraus kopieren.<br />

Bei Unsicherheit bezüglich der Modell- und<br />

Stoffauswahl und möglicher Schwierigkeitsgrade<br />

telefonieren Sie bitte vorab mit der<br />

Kursleiterin um Fehlkäufe zu vermeiden.<br />

Sie arbeiten am erfolgreichsten mit Ihrer eigenen<br />

Nähmaschine, die Sie gerne mitbringen<br />

können.<br />

Sollten Sie dies nicht können oder wollen,<br />

stellen wir Ihnen gerne eine gute Maschine zur<br />

Verfügung (Bitte bei der Anmeldung vermerken).<br />

Eine Materialliste erhalten Sie mit Ihrer<br />

Anmeldebestätigung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!