03.06.2023 Aufrufe

4. Juni 2023

- Wir wollen das Grazer Derby zurück - Sonntagsfrühstück mit GAK-Legende Savo Ekmecic - Doppelinterview mit Mario Haas und Martin Amerhauser - Grazer Trafikanten fürchten um ihre Zukunft - Latin Live ist zurück auf dem Grazer Lendplatz

- Wir wollen das Grazer Derby zurück
- Sonntagsfrühstück mit GAK-Legende Savo Ekmecic
- Doppelinterview mit Mario Haas und Martin Amerhauser
- Grazer Trafikanten fürchten um ihre Zukunft
- Latin Live ist zurück auf dem Grazer Lendplatz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>4.</strong> JUNI <strong>2023</strong> www.grazer.at<br />

graz 9<br />

Zwei Bänke für alle<br />

INTEGRATION. Fünf<br />

Schülerinnen der HLW<br />

Sozialmanagement<br />

Graz laden beim Thalersee<br />

und Hasnerplatz<br />

zum Hinsetzen ein.<br />

Von Mirella Kuchling<br />

mirella.kuchling@grazer.at<br />

Entstanden ist die Idee im<br />

Rahmen des Sozialmanagement-Unterrichts.<br />

Als Zeichen gegen Ausländerfeindlichkeit<br />

und für Integration<br />

entschlossen sich fünf Schülerinnen<br />

dazu, Bänke mit unterschiedlichen<br />

Länderflaggen zu<br />

gestalten.<br />

„Denn wie“, so fragten sich<br />

Magdalena Triendl, Bianca<br />

Brunnhofer, Anna Friess, Carmen<br />

Hofer und Hannah Posch,<br />

„kann man die Botschaft, dass<br />

hier Platz für alle ist, besser vermitteln<br />

als mit einer Bank?“<br />

Platz nehmen<br />

Sieben Monate nahm dann die<br />

Planungsphase im Unterricht in<br />

Anspruch, vier Tage lang wurde<br />

eifrig gemalt. Nach Aufbringung<br />

eines Unterlacks kamen Wetterschutz-Lacke<br />

zum Einsatz: „Jede<br />

Person hat eine Farbe zum Bemalen<br />

der Bänke übernommen,<br />

jedoch waren wir grundsätzlich<br />

alle gemeinsam für die einzelnen<br />

Arbeitsschritte verantwortlich.“<br />

Die beiden Lehrkräfte Petra Wolf<br />

Die Botschaft der<br />

fünf Schülerinnen<br />

lautet: „Wir freuen<br />

uns darauf,<br />

viele von euch<br />

auf unseren bunt<br />

bemalten Bänken<br />

sitzen zu sehen!“<br />

<br />

PRIVAT<br />

und Jörg Pagger standen den fünf<br />

jungen Künstlerinnen hilfreich<br />

zur Seite.<br />

Am 20. Mai war es so weit, die<br />

beiden fertigen Bänke wurden<br />

beim Thalersee und am Hasnerplatz<br />

aufgestellt. Erstere haben<br />

der Thaler Bürgermeister Matthias<br />

Brunner und Bauhofleiter<br />

Johann Pfeiffer zur Verfügung<br />

gestellt bekommen. Die Bank am<br />

Hasnerplatz Matthias Preinknoll<br />

von der Abteilung für Grünraum<br />

und Gewässer, zu ihm hatte Bezirksvorsteher<br />

Hanno Wisiak den<br />

Kontakt hergestellt.<br />

Auf Du und Du<br />

■ Die SPÖ Steiermark startete<br />

die „Auf DU & DU Tour“ durch<br />

die Regionen. So tourte Klimaschutz-<br />

und Umweltlandesrätin<br />

Ursula Lackner gemeinsam mit<br />

Landtagsabgeordnetem Klaus<br />

Zenz am Mittwoch per E-Bike<br />

durch Graz, um<br />

Unternehmen,<br />

Vereine und<br />

regionale Stakeholder<br />

zu<br />

besuchen.VODOVNIK

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!