03.06.2023 Aufrufe

4. Juni 2023

- Wir wollen das Grazer Derby zurück - Sonntagsfrühstück mit GAK-Legende Savo Ekmecic - Doppelinterview mit Mario Haas und Martin Amerhauser - Grazer Trafikanten fürchten um ihre Zukunft - Latin Live ist zurück auf dem Grazer Lendplatz

- Wir wollen das Grazer Derby zurück
- Sonntagsfrühstück mit GAK-Legende Savo Ekmecic
- Doppelinterview mit Mario Haas und Martin Amerhauser
- Grazer Trafikanten fürchten um ihre Zukunft
- Latin Live ist zurück auf dem Grazer Lendplatz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>4.</strong> JUNI <strong>2023</strong> www.grazer.at<br />

graz 11<br />

zum Stromkasten?<br />

Haus Esther<br />

ausgezeichnet<br />

men ist. Jedenfalls ist der Schlüssel<br />

weg und kein weiß, wer ihn hat. Die<br />

neue Andritzer Bezirksvorsteherin<br />

Karin Reimelt rätselt ebenso wie<br />

der Obmann der Bürgerinitiative<br />

Richard Hummelbrunner. Mysteriös,<br />

fast schon steirerkrimihaft<br />

die weitere Suche. Die Holding hat<br />

keine Ahnung, das Straßenamt als<br />

Eigentümerin des Platzes ebenso<br />

nicht. Komisch, dass auch das<br />

E-Werk Andritz, das ja den Strom<br />

liefern müsste, nicht weiß, wer<br />

den Schlüssel hat. Und die Pointe<br />

zum Schluss: Auch das zuständige<br />

Marktamt kann kein Licht ins Dunkel<br />

bringen. Der frühere Bezirksvorsteher<br />

Johannes Obenaus meint:<br />

„Den Kasten kennt jeder, aber wir<br />

haben immer ein eigenes Stromaggregat<br />

angefordert und uns nicht<br />

um den Stromkasten gekümmert.<br />

So wird es auch beim Flohmarkt im<br />

September sein.“ Übrigens: Wenn<br />

jemand daheim irgendwo in einem<br />

Kasterl oder einer Lade den Schlüssel<br />

herumliegen hat, bitte melden.<br />

Die Stromsäule des Anstoßes. In ihrer Nähe befindet sich übrigens gleich die<br />

öffentliche WC-Anlage. Der Schlüssel für den Kasten, ja, der fehlt. HUMMELBRUNNER<br />

■ Zwei Projekte des Haus<br />

Graz zählen zu den Gewinnern<br />

des Österreichischen Verwaltungspreises.<br />

Aus 142 Projekten<br />

überzeugten die Geriatrischen<br />

Gesundheitszentren mit ihrem<br />

Projekt „Haus Esther“ in der Kategorie<br />

„Inklusion, Integration,<br />

Gender und Diversity“ und das<br />

Projekt „FRiTZi bringt’s“ vom Referat<br />

Frauen und Gleichstellung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!