03.06.2023 Aufrufe

4. Juni 2023

- Wir wollen das Grazer Derby zurück - Sonntagsfrühstück mit GAK-Legende Savo Ekmecic - Doppelinterview mit Mario Haas und Martin Amerhauser - Grazer Trafikanten fürchten um ihre Zukunft - Latin Live ist zurück auf dem Grazer Lendplatz

- Wir wollen das Grazer Derby zurück
- Sonntagsfrühstück mit GAK-Legende Savo Ekmecic
- Doppelinterview mit Mario Haas und Martin Amerhauser
- Grazer Trafikanten fürchten um ihre Zukunft
- Latin Live ist zurück auf dem Grazer Lendplatz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>4.</strong> JUNI <strong>2023</strong> www.grazer.at<br />

grazer sonntag 37<br />

„GRAZER“-TIPPS FÜR DEN <strong>4.</strong> JUNI<br />

Geco-Festival<br />

Heute letzter Tag: Das Grazer<br />

Eco Festival, kurz Geco-Festival,<br />

wird zum ersten Mal in der Grazer<br />

Innenstadt veranstaltet und ist für<br />

alle Besucher kostenlos und barrierefrei.<br />

Das bunte Rahmenprogramm<br />

bietet spannende Vorträge<br />

und Workshops um die Themen<br />

Umwelt und Nachhaltigkeit. Vom<br />

Restl-Brunch um 9 Uhr am Grazer<br />

Hauptplatz über ein Kinderprogramm<br />

mit Rätselrallye bis hin zu<br />

einem Kräuterspaziergang. Infos<br />

gibt’s online unter geco-festival.at.<br />

Leslie Open – Freiluftkino<br />

„Denn sie wissen nicht, was sie<br />

tun“ lautet der Titel des gezeigten<br />

Klassikers (OmU) aus den 50er<br />

Jahren mit James Dean. Um 21 Uhr<br />

im Lesliehof im Joanneumsviertel.<br />

Genuss mit dem<br />

Cabriobus<br />

Ein ganz besonderes<br />

Erlebnis bietet<br />

der „Genuss mit dem<br />

Cabriobus“, der aktuell<br />

wieder durch Graz tourt<br />

– speziell kulinarische<br />

Rundgänge<br />

sind in<br />

der Innenstadt<br />

beliebt. Im gemütlichen<br />

Cabriobus wird<br />

mit fachkundigem Guide<br />

durch die Stadt geleitet: Erster Halt<br />

ist das stylische Kunsthauscafé am<br />

rechten Murufer mit einem genussvollen<br />

Happen samt Glaserl Sekt.<br />

Im St. Veiter Schlössl im aiola wird<br />

daraufhin die Vorspeise mit einem<br />

Glas Wein gereicht. Bei Station drei,<br />

dem Kreuzwirt am Rosenberg, wird<br />

die Hauptspeise kredenzt. Zum Abschluss<br />

des kulinarischen Ausflugs<br />

kann man sich im Grazer Dom noch<br />

Gottes Segen holen – am besten<br />

nach dem Dessert mit Espresso<br />

beim Café Promenade.<br />

Serenade in Frohnleiten<br />

Zum Start einer Serenaden-Serie<br />

auf der Burg Rabenstein wird um<br />

19 Uhr zu einem Clarinettissimo<br />

geladen. Der künstlerische Leiter,<br />

Johann Hindler, tritt mit seinen<br />

ehemaligen Studenten auf, welche<br />

heute bereits Mitglieder der Wiener<br />

Philharmoniker und auch Professoren<br />

an der Universität für Musik<br />

und darstellende Kunst<br />

in Wien sind. Gespielt<br />

werden Werke von Mozart,<br />

Debussy und Kovacs<br />

im Burghof der Burg Rabenstein,<br />

bei Schlechtwetter weicht<br />

man in den Barocksaal aus.<br />

Die Grazer Innenstadt ist Schauplatz des Festivals.<br />

Erlebnistag für die ganze<br />

Familie<br />

Heute ist das Freilichtmuseum<br />

Stübing in Kinderhand. Gemeinsam<br />

mit ihren Eltern und<br />

Großeltern<br />

können die<br />

Kinder<br />

eine<br />

spannende<br />

Abenteuerreise<br />

durch<br />

das Tal der<br />

Geschichte(n)<br />

unternehmen. Ein<br />

abwechslungsreiches<br />

Programm mit spannender<br />

Rätselralley bietet den Kindern<br />

tolle Einblicke in die bäuerliche<br />

Welt von einst. Bei den zahlreichen<br />

Aktivitäten, die von Studenten der<br />

PPH Augustinum betreut werden,<br />

bekommen die Kinder viel Spaß<br />

und Spannung geboten. Start ist<br />

um 9 Uhr.<br />

Abendmusik<br />

Unter dem Motto „music for a<br />

while“ werden ab 20 Uhr in der<br />

WOHIN AM SONNTAG<br />

HIGHLIGHT:<br />

Geco-<br />

Festival<br />

GECO FESTIVAL, GETTY<br />

Mariahilferkirche u. a. Werke von<br />

Henry Purcell, Edvard Elgar, Maurice<br />

Durufle und Herbert Bolter auer<br />

vorgeführt.<br />

Vinyl-Messe<br />

In der Stadthalle findet von 10 bis<br />

17 Uhr die Austria-Vinyl-Schallplatten-<br />

& -CD-Börse statt. Zahlreiche<br />

Aussteller präsentieren hier ihr<br />

aktuelles Angebot an Schallplatten<br />

und CDs.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!