23.06.2023 Aufrufe

Rock And Roll Chronicles: Die Geburt der Music

Buchtitel: "Rock 'n' Roll Chronicles: Die Geburt der Musik" von Alexander Gresbek -Reise durch die Ära des Rock and Roll -Umfassende Darstellung der Anfänge, Entwicklung und des Einflusses des Rock and Roll -Rückblick auf die 1950er Jahre als Zeit der kulturellen Revolution -Tiefgründiges Wissen und lebendige Erzählweise des Autors -Zahlreiche Abbildungen von Rock and Roll-Ikonen wie Elvis Presley, Chuck Berry, Buddy Holly und Little Richard -Einblick in das Leben und die Kunst der Musikgrößen -Hommage an die Musik und Künstler des Rock and Roll Das Buch kann hier erworben werden: https://www.amazon.com/dp/B0C91RTZLV?ref_=pe_3052080_397514860 (ISBN: 979-8399487489) Die Einnahmen werden komplett zugunsten der Ukraine gespendet!

Buchtitel: "Rock 'n' Roll Chronicles: Die Geburt der Musik" von Alexander Gresbek
-Reise durch die Ära des Rock and Roll
-Umfassende Darstellung der Anfänge, Entwicklung und des Einflusses des Rock and Roll
-Rückblick auf die 1950er Jahre als Zeit der kulturellen Revolution
-Tiefgründiges Wissen und lebendige Erzählweise des Autors
-Zahlreiche Abbildungen von Rock and Roll-Ikonen wie Elvis Presley, Chuck Berry, Buddy Holly und Little Richard
-Einblick in das Leben und die Kunst der Musikgrößen
-Hommage an die Musik und Künstler des Rock and Roll

Das Buch kann hier erworben werden: https://www.amazon.com/dp/B0C91RTZLV?ref_=pe_3052080_397514860
(ISBN: 979-8399487489)

Die Einnahmen werden komplett zugunsten der Ukraine gespendet!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Alexander Gresbek

Alexander Gresbek

Carl Perkins, ein begnadeter

Sänger, Songschreiber und Gitarrist,

bleibt eine der einflussreichsten

Figuren in der Geschichte

des Rock 'n' Roll. Mit seinem unverwechselbaren

Stil und seinen

energiegeladenen Auftritten hat er

den Weg für viele spätere Rockstars

geebnet.

Geboren am 9. April 1932 in Tiptonville,

Tennessee, wuchs Carl

Perkins in ärmlichen Verhältnissen

auf. Schon früh entdeckte er

seine Liebe zur Musik und begann

Gitarre zu spielen. Beeinflusst von

Künstlern wie Elvis Presley, Hank

Williams und Merle Travis entwickelte

er seinen eigenen einzigartigen

Sound, der später als Rockabilly

bekannt wurde.

Perkins' Durchbruch kam im Jahr

1956 mit seinem Hit "Blue Suede

Shoes". Der Song, inspiriert von

einem Vorfall, bei dem ein Fremder

ihm sagte, er solle seine blauen

Wildlederschuhe nicht betreten,

wurde zu einem sofortigen Erfolg

und machte ihn über Nacht

berühmt. Der markante Gitarrenriff

und seine raue, emotionale

Stimme machten den Song zu einem

Klassiker des Rock 'n' Roll.

Neben "Blue Suede Shoes" schrieb

und nahm Perkins weitere Hits auf,

darunter "Matchbox" und "Honey

Don't". Sein Spiel auf der Gitarre

war bahnbrechend und beeinflusste

viele Gitarristen nach ihm. Seine

Technik des Fingerpicking und

seine schnellen Licks brachten ihm

den Ruf eines virtuosen Gitarristen

ein.

Obwohl Perkins kommerziell nicht

so erfolgreich war wie einige seiner

Zeitgenossen, war seine künstlerische

Bedeutung unbestreitbar. Er

war einer der ersten Künstler, die

die Elemente des Blues, des Country

und des Rock 'n' Roll in einer

einzigartigen Mischung zusammenbrachten.

Sein Stil war wild,

energiegeladen und hatte eine unglaubliche

Ausdrucksstärke.

Perkins' Einfluss auf die nachfolgende

Generation von Musikern

war enorm. Künstler wie The Beatles,

Eric Clapton und Johnny Cash

haben öffentlich betont, wie sehr sie

von Carl Perkins inspiriert wurden.

Sein Song "Blue Suede Shoes"

wurde von zahlreichen Künstlern

gecovert und bleibt ein zeitloser

Klassiker.bleiben.

Carl Perkins verstarb am 19. Januar

1998.

Roy Orbison, geboren am 23.

April 1936 in Vernon, Texas, war

zweifellos einer der einflussreichsten

Sänger des 20. Jahrhunderts. Mit

seiner beeindruckenden Stimmkraft

und einem unverwechselbaren Gesangsstil

hat er die Herzen von Millionen

Menschen weltweit erobert.

Doch die Frage, ob er ein Rock and

Roll Sänger war, ist nicht so leicht zu

beantworten.

Obwohl Orbison oft mit dem Rock

and Roll assoziiert wird, ist sein

Musikstil schwer einzuordnen. Er

entwickelte eine einzigartige Mischung

aus Rock, Pop, Country

und Soul, die seinen Songs eine besondere

Atmosphäre verlieh. Seine

markante Stimme, die von sanften

Balladen bis hin zu kraftvollen Ausbrüchen

reichte, war sein unverkennbares

Markenzeichen.

In den 1950er Jahren begann Orbison

seine Karriere als Teil der Sun

Records in Memphis, Tennessee, wo

auch Legenden wie Elvis Presley,

Johnny Cash und Jerry Lee Lewis

unter Vertrag standen. Seine frühen

Aufnahmen zeigen deutlich den Einfluss

des Rock and Roll, sowohl in

den musikalischen Arrangements

als auch in seiner energiegeladenen

Gesangsleistung. Hits wie "Ooby

Dooby" und "Rockhouse" zeugen

von seiner Fähigkeit, die Aufmerksamkeit

des Publikums mit seiner

mitreißenden Bühnenpräsenz zu gewinnen.

Mitte der 1960er Jahre erreichte Orbison

den Höhepunkt seiner Karriere.

Songs wie "Only the Lonely",

"Crying" und "Oh, Pretty Woman"

etablierten ihn als einen der größten

Balladeninterpreten seiner Zeit.

Diese Songs, die von Herzschmerz

und Sehnsucht geprägt waren, trugen

zur Bildung des Genres der

"Opern des Rock and Roll" bei. Orbisons

einzigartige Fähigkeit, tiefe

Emotionen in seine Musik zu übertragen,

verlieh seinen Balladen eine

unvergleichliche Intensität.

Obwohl Orbison oft als "Rock and

Roll Balladeer" bezeichnet wird, lässt

sich sein musikalischer Stil nicht auf

eine einzige Kategorie beschränken.

Seine Vielseitigkeit und seine

Fähigkeit, verschiedene Genres zu

vereinen, machten ihn zu einem zeitlosen

Künstler, dessen Musik sowohl

die Rock- als auch die Pop-Charts

eroberte.

Roy Orbison bleibt eine herausragende

Figur in der Musikgeschichte, die

mit ihrer unvergleichlichen Stimme

eine tiefe emotionale Resonanz erzeugt

hat.

Rock ‘n’ Roll Chronicles: Die Geburt der Musik | 104

105 | Rock ‘n’ Roll Chronicles: Die Geburt der Musik

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!