27.06.2023 Aufrufe

(K)Unikat-2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

(K)<strong>Unikat</strong><br />

ser im Fokus, sondern auch leistungsstarke Jugendliche<br />

werden gezielt gefördert (Programm<br />

Ruhrtalente).<br />

In den vollzeitschulischen Bildungsgängen<br />

bezieht sich der wesentliche Einzugsbereich<br />

auf die Städte Recklinghausen und Herten.<br />

In einigen Berufsschulbildungsgängen (Auto-<br />

<br />

E-Commerce, Logistikberufe, Verwaltung) werden<br />

aber auch Schülerinnen und Schüler aus<br />

überregionalem Einzugsbereich beschult (Bezirksfachklassen).<br />

Die Schule ist in einem engen Kooperationsnetzwerk<br />

mit den regionalen kaufmännischverwaltenden<br />

Ausbildungsunternehmen eingebunden.<br />

Dies wird ergänzt durch eine enge<br />

Zusammenarbeit mit den zuständigen Kammern<br />

und Institutionen (z. B. IHK, HWK, DATEV). Darüber<br />

hinaus werden intensive Kooperationen<br />

mit den Schulen der Sekundarstufe I sowie den<br />

regionalen Hochschulen gelebt.<br />

Das Kuniberg Berufskolleg verfolgt den wei-<br />

besondere<br />

über acht Entwicklungslinien:<br />

männisch-verwaltenden<br />

Dienstleistungen<br />

eine zunehmende Integration komplexer digitaler<br />

Kompetenzen in die Unterrichtspraxis<br />

der berufsvorbereitenden bzw. berufsschulischen<br />

Bildungsgänge und Ausbau der Angebotsbildungsgänge<br />

um Elemente der IT-<br />

<br />

versuch<br />

Regionale Bildungszentren mit den<br />

Schwerpunkten Innovative Bildung und Digitale<br />

Bildung durch Weiterentwicklung von<br />

<br />

-<br />

<br />

<br />

Weiterbildung: Ergänzung um Zusatzqua-<br />

-<br />

<br />

Weiterbildung durch Anerkennung von Studi-<br />

-<br />

<br />

Nr. 15/<strong>2023</strong><br />

Kartenabfrage II: Genauso spannend wie das Aufschreiben<br />

ist das Lesen der anderen Vorschläge.<br />

chengebotes<br />

und Vertiefung europaorientierten<br />

Wissens sowie interkultureller Kompe-<br />

<br />

ler<br />

für die Herausforderung, bei der Gestaltung<br />

einer lebenswerten, gerechten,<br />

gesunden und nachhaltigen Zukunft aktiv<br />

<br />

<br />

und des rasanten gesellschaftlichen Wandels<br />

die Entwicklung eines modernen Leitbildes in<br />

der Tradition des ehrbaren Kaufmanns und<br />

mit dem ausdrücklichen Bekenntnis zu freiheitlich-demokratischen<br />

Werten im Unterricht<br />

<br />

tung<br />

aller am Schulleben Beteiligten und erweitertes<br />

Bewusstsein für die eigene Verantwortung<br />

hinsichtlich der gesellschaftlichen<br />

<br />

nationalität<br />

und Nachhaltigkeit orientiert sich<br />

das Kuniberg Berufskolleg an den 17 Sustainable<br />

Development Goals der Vereinten<br />

Nationen zur Sicherung einer nachhaltigen<br />

Entwicklung auf ökonomischer, sozialer und<br />

ökologischer Grundlage.<br />

Michaela Korte<br />

Gestern Steuergruppe und heute Schulentwicklungsgruppe<br />

Die Initiierung und Begleitung des Leitbild-Prozesses<br />

spiegelt die Neuausrichtung der Steuergruppe<br />

des Kuniberg Berufskollegs gut wider.<br />

Die bisherigen „Steuerleute“ haben sich zu Beginn<br />

des Schuljahres 2022/23 vorgenommen,<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!