27.06.2023 Aufrufe

(K)Unikat-2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

(K)<strong>Unikat</strong><br />

Editorial <strong>2023</strong><br />

WIR am Kuniberg - ein<br />

Hoch auf uns, unser Leitbild<br />

und unser Schulprogramm!<br />

Liebe Leserin, lieber Leser,<br />

herzlich willkommen in der<br />

15. Ausgabe von (K)<strong>Unikat</strong>!<br />

Wir blicken mit (K)<strong>Unikat</strong> gemeinsam<br />

zurück auf wichtige<br />

Entwicklungen und besondere Momente des<br />

Schuljahres 2022/23 auf dem Kuniberg.<br />

Kuniberg Berufskolleg – Die Nr. 1 für Wirtschaft<br />

und Verwaltung im Vestischen Kreis<br />

WIR am Kuniberg haben unser Leitbild und<br />

Schulprogramm aktualisiert. Denn in diesen turbulenten<br />

Zeiten rasanter Weiterentwicklung von<br />

Schule und Unterricht brauchen wir ein starkes<br />

Fundament mit gemeinsamen Werten, Zielen<br />

und Visionen.<br />

Wir freuen uns gemeinsam über die erfolg-<br />

<br />

unserer Schülerinnen und Schüler sowie die rekordverdächtig<br />

hohe Zahl der Auszeichnungen<br />

exzellenter Kuniberg-Absolventen in den unterschiedlichen<br />

Ausbildungsberufen. Unsere „Besten“<br />

stellen wir Ihnen erneut in bewährter Art<br />

und Weise vor!<br />

In Wort und Bild erfahren Sie, liebe Leserinnen<br />

und Leser, in dieser Ausgabe darüber hinaus<br />

mehr über unser vielfältiges Schulleben auf<br />

dem Kuniberg: Veränderungen in unserem Kollegium,<br />

Projekte des Fördervereins, Berichte<br />

der Gruppe Nachhaltigkeit, des Weltladens<br />

und des Beratungsteams, Nachrichten aus der<br />

Fachschule sowie eine Rückschau auf die zahlreichen<br />

Aktivitäten der Schüler-Vertretung und<br />

den beliebten „Blickpunkt Berufsschule“ mit den<br />

vier verschiedenen Bereichen. Wie immer halten<br />

wir Sie auch über die Neuerungen im aktuellen<br />

Schuljahr auf dem Laufenden, diesmal<br />

zum Beispiel über den Start der FOS Polizei, die<br />

Kooperation mit der Gesellschaft für Christlich-<br />

Jüdische Zusammenarbeit zum Grundgesetz,<br />

den erfolgreichen Abschluss des Erasmus+ Projekts<br />

„Connecting EU“ sowie das DELE-Fremd-<br />

<br />

Ich bedanke mich herzlich bei unserem Schulträger<br />

- dem Kreis Recklinghausen - für die Unterstützung<br />

und Landrat Bodo Klimpel für sein<br />

Grußwort in dieser Ausgabe.<br />

Vielen Dank unserem (K)<strong>Unikat</strong>-Redaktionsteam,<br />

das das Schulleben des Kuniberg Berufskollegs<br />

auf den folgenden Seiten eindrucksvoll<br />

-<br />

<br />

Mein besonderer Dank gilt an dieser Stelle unseren<br />

Inserenten und Sponsoren, die die Herausgabe<br />

dieser Ausgabe durch ihre Unterstützung<br />

ermöglicht haben.<br />

Nun wünsche ich Ihnen, liebe Leserin, lieber Leser,<br />

viel Freude beim Stöbern in der diesjährigen<br />

Ausgabe von (K)<strong>Unikat</strong>!<br />

Herzlichst<br />

Schulleiterin<br />

IMPRESSUM<br />

HERAUSGEBER<br />

Kuniberg Berufskolleg<br />

Im Kuniberg 79 · 45665 Recklinghausen<br />

LEITUNG<br />

Michaela Korte<br />

REDAKTION<br />

Martin Debus<br />

Johanna Lux<br />

Jochen Sänger (Leitung)<br />

FOTOS<br />

Jochen Sänger<br />

WERBEANZEIGEN<br />

Johanna Lux<br />

UMSCHLAGGESTALTUNG<br />

Martin Debus<br />

SATZ<br />

Martin Debus<br />

DRUCK<br />

Schützdruck GmbH, Recklinghausen<br />

Nr. 15/<strong>2023</strong><br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!