27.06.2023 Aufrufe

(K)Unikat-2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

(K)<strong>Unikat</strong><br />

Blickpunkt Berufsschule<br />

Verkäufer:in im Festspielhaus ausgezeichnet<br />

Am 18. Oktober 2022 fand die Bestenehrung<br />

der IHK Nord Westfalen im Festspielhaus Recklinghausen<br />

statt. Aus dem Bereich Einzelhandel<br />

wurden Chantal Lenz und Nico Hartmann für<br />

ihre sehr guten Leistungen in der Abschlussprüfung<br />

zur Verkäuferin/zum Verkäufer geehrt.<br />

Wir gratulieren den beiden sehr herzlich<br />

und freuen uns, dass sie die Ausbildung zur<br />

<br />

Einzelhandel gewinnt Nachhaltigkeitspreis<br />

Die EM 5 (Einzelhandel Mittelstufe) und ihre<br />

Fachlehrerin, Sarah Geismann, hatten geplant,<br />

dass die Auszubildenden Obst und Gemüse aus<br />

ihren Ausbildungsbetrieben vor der Entsorgung<br />

zu retten. Sie brachten es mit zur Schule, und<br />

alles wurde zu leckeren Smoothies verwertet.<br />

Die Smoothies wurden in der Pausenhalle verkauft,<br />

und der Erlös wurde an ein Kinderzentrum<br />

in Afrika gespendet. Damit die Schüler:innen<br />

möglichst ihre eigenen Becher mitbrachten,<br />

<br />

Laufkundschaft gab es die Smoothies im nachhaltigen<br />

Maisstärke-Becher, der Smoothie war<br />

dann im Verkaufspreis etwas teurer.<br />

bergreifend<br />

an dem Projekt gearbeitet. Im Differenzierungskurs<br />

von Sarah Geismann mit<br />

dem Schwerpunkt Nachhaltigkeit erfolgte die<br />

Planung, die Preiskalkulation konnte Verbindungen<br />

zum Unterrichtsfach Wirtschafts- und<br />

Sozialprozesse herstellen und die Gestaltung<br />

von Werbemaßnahmen passte zum Unterrichtsfach<br />

Warenbezogene Prozesse. So konnten die<br />

Glückwunsch: Die Einzelhändler gewinnen den Nachhaltigkeitspreis.<br />

„Großhandel meets Bremen“: Die Fahrt der Unterstufe<br />

bleibt allen positiv im Gedächtnis.<br />

Auszubildenden auf verschiedenen Ebenen in<br />

einem handlungsorientierten Kontext lernen.<br />

Zur Krönung des gelungenen Unterrichtsprojekts<br />

wurde die EM 5 von der Gruppe Nachhaltigkeit<br />

Ende November 2022 mit dem Nachhaltigkeitspreis<br />

ausgezeichnet.<br />

Mit Humor auf ernste Themen hinweisen<br />

Nach der erfolgreichen Smoothie-Aktion hat der<br />

<br />

einem weiteren Projekt gearbeitet. Die Auszubil-<br />

<br />

wichtige Inhalte rund um das Thema „Nachhaltigkeit“<br />

mit Humor aufbereiteten.<br />

Ein Herzensanliegen der Schülerinnen und<br />

Schüler: Das Schulgelände frei von Müll, vor<br />

allem frei von „Durstlöschern“, zu bekommen.<br />

<br />

www.youtube.com/watch?v=8OkHrG6G7TM<br />

Großhandel meets Bremen<br />

Katharina Hemme<br />

Unter diesem Motto sind die Unterstufen-Klassen<br />

GU 1 und die GU 2 am 23./24. November<br />

2022 nach Bremen gefahren. In der Hansestadt<br />

wurden die lit-AG und die Mercedes Benz AG<br />

besichtigt. Aber natürlich wurde auch die Bremer<br />

Altstadt mit Rathaus und Marktplatz besucht.<br />

Insgesamt war die Fahrt ein toller Erfolg<br />

für alle Beteiligten.<br />

Viel Beifall für Anna Katharina Schulz<br />

Bei der Bestenehrung der IHK im Festspielhaus<br />

<br />

Anna Katharina Schulz für ihre sehr gute Leistung<br />

in der Abschlussprüfung geehrt worden.<br />

Nr. 15/<strong>2023</strong><br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!