28.12.2012 Aufrufe

download [PDF, 8,90 MB] - Nordsee-Zeitung

download [PDF, 8,90 MB] - Nordsee-Zeitung

download [PDF, 8,90 MB] - Nordsee-Zeitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 10 DIE INNUNGEN DES HANDWERKS<br />

Elektrotechnik<br />

ELEKTRO SCHÖPF<br />

� Elektroinstallationen aller Art � Steigerarbeiten<br />

� Kabelfernsehinstallationen � Blitzschutz<br />

� Gebäude-Energieberatung � Antennenbau<br />

� Reparaturen und Kundendienst � Sicherungstechnik<br />

Ihr Partner für den<br />

Mecklenburger Weg 113 � 04 71/6 67 79<br />

27578 Bremerhaven www.schoepf-elektro-bremerhaven.de<br />

� Schaltschranktechnik<br />

Telefon 0471/9 2427-0<br />

Telefax 04 71/9 24 27 21<br />

www.elektro-chedor.de<br />

mail@elektro-chedor.de<br />

� Messen, Steuern, Regeln<br />

� Kundendienst<br />

Schumann & Reinhardt GbR<br />

Kreuzackerstraße 15<br />

27572 Bremerhaven<br />

Tel.0471/9794 60<br />

www.Schumann-Reinhardt.de<br />

Produzieren. Montieren. Reparieren.<br />

Kanalstraße 7<br />

27570 Bremerhaven<br />

Westruck 32<br />

27619 Schiffdorf-Spaden<br />

Qualifizierter<br />

Innungsfachbetrieb<br />

• allgemeine Elektroinstallation • Beleuchtungsanlagen<br />

• Brandmeldeanlagen • Kommunikationsanlagen<br />

• Video-Überwachung • Einbruchmeldeanlagen<br />

• Netzwerktechnik • Schaltanlagen<br />

• Photovoltaikanlagen • Kundendienstleistungen<br />

Kreuzackerstraße15 · 27572 Bremerhaven<br />

Telefon 0471/979450 · Telefax 04 71/9794515<br />

� Elektro-Installation<br />

� Alarmanlagen<br />

� Kabelfernsehanlagen<br />

� Brandmeldeanlagen<br />

� Elektro-Heizsysteme<br />

� Beleuchtungsanlagen<br />

� EDV-Vernetzung<br />

� Blitzschutz<br />

Meister- und Innungsbetrieb<br />

in Bremerhaven<br />

GmbH<br />

� Elektromotoren � Elektrowerkzeuge � Elektromaschinenbau<br />

� Elektroinstallation � Automatisierung � Schaltanlagenbau<br />

ANTRIEBS<br />

ANTRIEBSTECHNIK<br />

Fachbetrieb<br />

Qualifizierter<br />

Innungsfachbetrieb<br />

Fachbetrieb<br />

Wittlingstraße 20 · 27572 Bremerhaven-Fischereihafen<br />

Telefon 04 71/9 72 01-0 · Telefax 04 71/9 72 01 23<br />

Nordstraße 76 · 27580 Bremerhaven<br />

� 80 48 11<br />

G<br />

m bH<br />

Lernvielfalt<br />

Die InCoTrain GmbH bietet ein<br />

breites Spektrum von Schulungen<br />

und Lehrgängen im gewerblich-technischen<br />

Bereich<br />

an.<br />

Anzeigen-Sonderthema<br />

Zu ihren Kunden gehören<br />

nicht allein Handwerksbetriebe,<br />

sondern auch namhafte<br />

Industrieunternehmen aus den Wirtschafszweigen Lebensmittel, Logistik und Luftfahrt.<br />

Als Partner der Arbeitsgemeinschaft Wind (ARGE Wind) engagiert sich die InCoTrain<br />

GmbH bei der Fort- und Weiterbildung von Fachkräften für die aufstrebende Windenergiebranche.<br />

Das breit gefächerte Angebot richtet sich an gewerblich-technische Mitarbeiter aller betrieblichen<br />

Hierarchieebenen. Außer den Lehrgängen bietet die InCoTrain GmbH auch<br />

Umschulungen, berufliche Erstausbildungen sowie umfangreiche Hilfen für Auszubildende<br />

mit Lernbeeinträchtigungen an.<br />

● Schulungs- und Ausbildungsangebote, z.B. in den Bereichen:<br />

Metall: DVS-Kursstätte mit Schulungen in allen gängigen Schweißverfahren<br />

und Abnahme von Prüfungen, Computergesteuertes und konventionelles Drehen<br />

und Fräsen / Automatisierungstechnik etc.<br />

● Elektrotechnik / Gebäudetechnik: Installationstechnik, Hausleittechnik,<br />

Fernwirktechnik, Telekommunikationstechnik, Antennen- und<br />

Empfangstechnik,EDV-Netzwerktechnik etc.<br />

● Umwelttechnik / Anlagenmechanikerhandwerk: Heizungstechnik,<br />

Geothermie / Wärmepumpen, Solarenergie, Einsatz nachwachsender Rohstoffe etc.<br />

● Bau- und Ausbau<br />

● Tischler-Handwerk<br />

● Kfz-Handwerk<br />

● Maler- und Lackierer-Handwerk<br />

● Friseurhandwerk<br />

Die InCoTrain GmbH verfügt über ein zertifiziertes<br />

Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO <strong>90</strong>01:2008.<br />

„Horch, was kommt<br />

von draußen rein“<br />

Türsprechanlagen bieten mehr Sicherheit und Komfort<br />

In den eigenen vier Wänden<br />

möchte man vollständige Kontrolle<br />

darüber haben, wer Zutritt<br />

zu den Räumen hat.<br />

Aus gutem Grund, denn<br />

immer wieder versuchen<br />

Trickdiebe, sich einzuschleichen<br />

und den Überrumpelungseffekt<br />

auszunutzen.<br />

Moderne Türkommunikationssysteme<br />

mit Bildübertragung<br />

machen es möglich,<br />

den Eingangsbereich sicher<br />

hinter verschlossener Tür zu<br />

überwachen.<br />

Freisprechstellen sind bei<br />

dem technischen Standard<br />

heutiger Anlagen ebenfalls<br />

einbaubar. So hat der Bewohner<br />

die Hände frei und<br />

kommt ganz ohne Hörer aus,<br />

besonders für ältere Menschen<br />

ist das hilfreich. Bei<br />

vielen Markenherstellern<br />

kann außerdem die Türkommunikation<br />

um eine Video-<br />

Türstation ergänzt und mit in<br />

die Telefonanlage integriert<br />

werden. Abgesehen davon ist<br />

bereits eine helle, freundli-<br />

Bei der Elektroinstallation sollte man Sicherheitseinrichtungen<br />

wie Außenbeleuchtung, Bewegungsmelder oder Gegensprechanlagen<br />

rechtzeitig einplanen. Foto: djd/Elektro+<br />

che Beleuchtung des Zugangs-<br />

und Haustürbereichs<br />

sowie von Stufen oder anderen<br />

Hindernissen für Besucher<br />

und Bewohner des<br />

Hauses angenehm und sicher.<br />

Bewegungsmelder, die<br />

sich bei Dämmerung automatisch<br />

einschalten, reagieren<br />

sofort, wenn sich jemand<br />

dem Haus nähert, und rauben<br />

unerwünschten Besuchern<br />

den Schutz der Dunkelheit.<br />

(pr)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!