28.12.2012 Aufrufe

download [PDF, 8,90 MB] - Nordsee-Zeitung

download [PDF, 8,90 MB] - Nordsee-Zeitung

download [PDF, 8,90 MB] - Nordsee-Zeitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 18 DIE INNUNGEN DES HANDWERKS<br />

Wichtige Eigenschaften<br />

von Winterreifen<br />

Ein Winterreifen sollte also sowohl<br />

bei winterlichen Bedingungen<br />

als auch bei trockener<br />

Fahrbahn Sicherheit bringen.<br />

Für einen Winterreifen ist<br />

die Leistungsfähigkeit auf<br />

Schnee und Eis entscheidend.<br />

Damit die Reifen auch<br />

bei niedrigen Temperaturen<br />

griffig und flexibel bleiben,<br />

haben sie eine spezielle<br />

Gummimischung, die bei<br />

kalten Temperaturen weniger<br />

verhärtet und sich so optimal<br />

an die Fahrbahnoberfläche<br />

anpasst. Bereits ab 7 Grad<br />

plus sollte man auf Winter-<br />

reifen setzen betont Obermeister<br />

Karl-Wilhelm<br />

Schnars aus Bramstedt.<br />

Schon in diesem Temperaturbereich<br />

würde die Gummimischung<br />

für eine bessere<br />

Bodenhaftung als bei Sommerreifen<br />

sorgen.<br />

Winterreifen haben außerdem<br />

Profile mit tausenden<br />

von Feineinschnitten, den<br />

sogenannten Lamellen. Diese<br />

befinden sich in den Profilblöcken.<br />

Die Lamellen sorgen<br />

dafür, dass sich die Antriebs-<br />

und Bremskräfte,<br />

durch Öffnen und Schließen<br />

besser auf die Straße über-<br />

tragen und somit mehr Grip<br />

entsteht. Gerade auch der<br />

Aquaplaningschutz sei im<br />

Winter nicht zu vernachlässigen.<br />

Aquaplaning<br />

entsteht, wenn die Fahrbahn<br />

von einem durchgehenden<br />

Wasserfilm<br />

bedeckt ist (z.B.<br />

durch<br />

Schmelzwasser<br />

Fit für die nächste Saison<br />

Old- und Youngtimer brauchen ein geeignetes Winterlager<br />

Die letzten Fan-Treffen sind vorüber<br />

und nasskalte Herbststürme<br />

fegen übers Land. Jetzt ist<br />

es höchste Zeit, seinen Klassiker<br />

auf die Winterpause vorzubereiten.<br />

Um ärgerliche und vor allem<br />

kostspielige Standschäden<br />

zu vermeiden, gilt es, bei<br />

der Einlagerung und Konservierung<br />

eines Klassikers ein<br />

paar grundlegende Dinge zu<br />

beachten. Wichtig sind dabei<br />

ein trockener Abstellplatz<br />

und sorgfältig vorgenommene<br />

Pflegearbeiten. Ein paar<br />

nützliche Hinweise für die<br />

Winterruhe der Schmuckstü-<br />

im Winter),<br />

der bei hoherGeschwindigkeit<br />

nicht<br />

mehr vom<br />

Reifen verdrängt<br />

cke sollten unbedingt beherzigt<br />

werden. Der Abstellplatz<br />

sollte eine konstante Raumtemperatur<br />

aufweisen und<br />

gut belüftet das Entstehen<br />

von Kondenswasser verhindern.<br />

Als Schutzhülle sollten<br />

nur atmungsaktive Stoffgaragen<br />

verwendet werden.<br />

Gegen Feuchtigkeit helfen<br />

Entfeuchter-Granulate. Dieses<br />

Granulat entzieht der<br />

Raumluft die Feuchtigkeit,<br />

bis eine gesunde Luftfeuchtigkeit<br />

(50 bis 60 Prozent) erreicht<br />

ist.<br />

Es sollte allerdings auch<br />

darauf geachtet werden, dass<br />

es nicht zu trocken wird. Da-<br />

Anzeigen-Sonderthema<br />

Trockenheit, niedrige Temperaturen, Regen, Schneefall, Eis – nichts ändert sich so schnell wie Winterwetter<br />

Ständig ca. 400 EU-Fahrzeuge ab Hof lieferbar<br />

Karosseriespezialbetrieb – Reparaturen aller Fabrikate<br />

Service<br />

Service<br />

-Service-Betrieb<br />

V. KUHL + W. HILDEBRANDT<br />

Kfz-Meisterbetrieb Pkw-Gebrauchtwagen<br />

Kurt-Schumacher-Str. 8 Telefon (04 71) 6 04 66<br />

27578 Bremerhaven Telefax (04 71) 6 68 51<br />

E-Mail: kuhlhildebrandt@nord-com.net<br />

auch Autogas<br />

GOLDHAMMER<br />

Kfz-Meisterbetrieb und Tankstelle<br />

Wurster Landstraße 27 · 27632 Mulsum · � 0 47 42/92 21 74<br />

Verkauf und Service<br />

Neu- und EU-Fahrzeuge<br />

Autohaus Küver<br />

www.autohaus-kuever.de<br />

Börsten 38 · 27628 Hagen · � 0 47 46/94 93-0<br />

Autohof<br />

Stöppelkamp<br />

Debstedter Straße 67<br />

27607 Langen<br />

Telefon (0 47 43) 64 20 · 80 03<br />

Haddorfer Grenzweg 8a<br />

21682 Stade<br />

Telefon (0 41 41) 8 10 08<br />

Reitkamp 2, BAB-Zubringer Mitte<br />

27570 Bremerhaven<br />

Telefon (04 71) 2 60 00<br />

Am Querkamp 24–28<br />

27472 Cuxhaven<br />

Telefon (0 47 21) 2 10 01<br />

www.stoeppelkamp.de<br />

Keine Reparaturkosten mehr! Dank Servicevertrag<br />

Reparaturen aller Fabrikate<br />

Reinhard Härtel Kfz-Werkstatt<br />

Büttel 32 · 27607 Sievern · Tel. 0 47 43/80 11 · Fax 0 47 43/12 78<br />

werden kann. Aquaplaning<br />

führt zum Verlust der für das<br />

Spurhalten, Lenken und<br />

Bremsen benötigten Reibung.<br />

Deshalb sollten Autofahrer<br />

unbedingt auf das<br />

Schneeflockenzeichen setzen.<br />

Dieses Schneeflockensymbol<br />

wird an Reifen vergeben,<br />

die in einem Test eine<br />

gewisse Mindesttraktion auf<br />

Schnee und Eis erreichen.<br />

Das Schneeflocken-Symbol<br />

kennzeichnet also Reifen,<br />

die speziell für den Wintereinsatz<br />

konzipiert<br />

wurden. (ul)<br />

Obermeister<br />

Karl-Wilhelm<br />

Schnars zeigt Profil:<br />

Ein typischer<br />

Winterreifen auf der<br />

rechten Seite und<br />

links ein Sommerreifen.<br />

Foto: ul<br />

runter würden Gummis, Leder<br />

und Hölzer leiden. Die<br />

Batterie sollte ausbgebaut<br />

werden, in einem trockenen,<br />

frostfreien Raum gelagert<br />

und regelmäßig entladen und<br />

laden werden. Hilfreich sind<br />

hier Akku-Puls-Lader.<br />

Die Karosserie muss nach<br />

Roststellen abgesucht werden.<br />

Wenn nötig, zeigt sich<br />

hier dann Handlungsbedarf.<br />

Idealerweise sollten die<br />

Hohlräume und Falze versiegelt<br />

werden. (auto-reporter)<br />

AUTO DIENST<br />

Ernst Vogel<br />

Dorfstraße 18, 27607 Neuenwalde<br />

� (0 47 07) 9300 16<br />

www.autodienst-vogel.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!