28.12.2012 Aufrufe

download [PDF, 8,90 MB] - Nordsee-Zeitung

download [PDF, 8,90 MB] - Nordsee-Zeitung

download [PDF, 8,90 MB] - Nordsee-Zeitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 8 DIE INNUNGEN DES HANDWERKS<br />

Dachdeckermeister<br />

Bedachungen GmbH<br />

Karl<br />

Kemmling<br />

Dach-, Wand-<br />

Abdichtungstechnik<br />

Dachflächenfenster<br />

Rinneneinbau<br />

Fassadenverkleidung<br />

Bremerhaven, Nordernfeldstr. 19 · � (04 71) 7 28 28<br />

Wegner Bedachungen<br />

Dächer · Fassaden · Trapezbleche · Bauklempnerei · Zimmerei<br />

Bahnhofstraße 85a · 27612 Loxstedt · Telefon 0 47 44/24 98<br />

www.wegner-bedachungen.de<br />

Wir machen das Dach!<br />

FRITSCHE<br />

BEDACHUNGSTEAM<br />

Schmidtkuhlsweg 7 · 27607 Langen<br />

Telefon 0 47 43/60 91 · Fax 0 47 43/50 91<br />

Ausführung aller<br />

Dach,- Wand- und<br />

Abdichtungsarbeiten<br />

Heinrich Goldmann Niederlassung:<br />

Ahnthöhe 14 Im Ahlersheeden 9<br />

27572 Bremerhaven-W. 27612 Loxstedt-Nesse<br />

Tel. (04 71) 71064 Tel. (0 47 44) 51 <strong>90</strong><br />

Fax (04 71) 75608<br />

www.goldmann-dachdecker.de<br />

G<br />

M<br />

B<br />

H<br />

Wärmedämmung,<br />

Einblasverfahren<br />

für Dach und Wand<br />

SCHIERHOLZWEG 14<br />

27578 BREMERHAVEN<br />

TELEFON: 04 71/8 18 33<br />

TELEFAX: 04 71/8 65 50<br />

Farbenpracht und Sonnenstrahlen<br />

verbinden sich im Herbst<br />

mit Stürmen, Regenschauern<br />

und dem ersten Frost. Damit<br />

das Haus in der stürmischen<br />

Jahreszeit als sicherer Hafen<br />

angesteuert werden kann, muss<br />

vor allem das Dach auf Sturmund<br />

Regensicherheit geprüft<br />

werden.<br />

Risiken bergen vor allem<br />

alte und marode Dächer,<br />

aber auch kleinere Risse und<br />

Öffnungen, die Feuchtigkeit<br />

speichern und für den Hausbesitzer<br />

auf den ersten Blick<br />

nicht erkennbar sind. Schon<br />

geringe Verluste in der Dachbedeckung<br />

können durch<br />

eingelassene Nässe und<br />

Wind nachhaltig die Bausubstanz<br />

schädigen.<br />

Windsicherheit am Dach<br />

wird von einem Experten<br />

schon mit wenigen Handgriffen<br />

gewährleistet. So werden<br />

für die unterschiedlichsten<br />

Dachpfannen Klammern angeboten.<br />

Die Installation von<br />

Sturmklammern durch den<br />

Dachhandwerker minimiert<br />

die Auswirkung von Windsog<br />

und gibt den Dachpfannen<br />

einen deutlich sichereren<br />

Halt gegen Abrutschen.<br />

Wie viele Sturmklammern<br />

pro Dach benötigt werden,<br />

hängt von mehreren Faktoren<br />

ab, die nur ein Experte<br />

vor Ort mit Sicherheit angeben<br />

kann. Dafür bestimmt<br />

Anzeigen-Sonderthema<br />

Wenn die Stürme toben, wird das Dach gefordert – Sturmklammern geben dem Dach mehr Halt<br />

und sorgen für sichere und gemütliche Herbstabende. Foto: Braas/akz-o<br />

Eine Dachinspektion kann dauerhafte Schäden verhindern<br />

Der Anteil der Schüler, die sich<br />

für das Abitur entscheiden,<br />

steigt seit Jahren permanent.<br />

Zu verlockend gestalten<br />

sich die Chancen auf eine<br />

berufliche Laufbahn etwa in<br />

der Informatikbranche, im<br />

Management eines Unternehmens<br />

oder auf ein Studium.<br />

Dass aber vor allem<br />

auch im Handwerk ausgezeichnete<br />

Möglichkeiten für<br />

eine optimale Ausbildung<br />

mit anschließender „Zukunftssicherung“<br />

existieren,<br />

vergessen viele.<br />

Besonders im Dachdeckerhandwerk<br />

werden für<br />

viele Auszubildende die<br />

Grundsteine für eine steile<br />

Karriere gelegt. So lässt sich<br />

die Karriere, die als Dachdeckerlehrling<br />

begann und als<br />

Geselle weiterging, mit einem<br />

Fachhochschulstudium<br />

der Dachhandwerker zuerst<br />

die vom Deutschen Institut<br />

für Normung (DIN) festgelegte<br />

Windzone. Außerdem<br />

beachtet er die individuellen<br />

Eigenschaften des Daches<br />

und des Hauses. Die Gebäudehöhe,<br />

das verwendete<br />

Deckmaterial, sowie die<br />

Dachform und -neigung entscheiden<br />

über die notwendige<br />

Anzahl der Sturmklammern.<br />

Da aber eine absolute<br />

Sturmsicherheit nicht über<br />

die gesamte Lebensdauer eines<br />

Daches gewährleistet<br />

werden kann, wird eine<br />

möglichst regelmäßige Dachinspektion<br />

durch einen<br />

Fachmann empfohlen.<br />

Beruflich ganz nach oben<br />

Ausbildung und Karriere im Handwerksberuf des Dachdeckers<br />

oder einem Studium der Betriebswirtschaft<br />

fortsetzen.<br />

Handwerksmeister – auch<br />

ohne Abitur – haben dank<br />

ihrer enormen Praxiserfahrung<br />

oft eine kürzere Studienzeit<br />

als Abiturienten ohne<br />

weitere Ausbildung. Auch<br />

wer nicht den Weg zum Studium<br />

wählt, dem bieten sich<br />

mit einer Ausbildung als<br />

Dachdecker gute Zukunftsperspektiven.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!