28.12.2012 Aufrufe

download [PDF, 8,90 MB] - Nordsee-Zeitung

download [PDF, 8,90 MB] - Nordsee-Zeitung

download [PDF, 8,90 MB] - Nordsee-Zeitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 22 DIE INNUNGEN DES HANDWERKS<br />

Metall- und Konstruktionsbau. Individuelle Schmiedearbeiten.<br />

Meisterbetrieb seit 1965<br />

Fabrikation von schmiedeeisernen Tür-, Tor- und Zaunanlagen.<br />

27637 Nordholz/Spieka ·Wurster Straße 110<br />

Telefon (0 47 41) 16 46 ·Fax (0 47 41) 18 00 61<br />

„40 Jahre, auf die wir stolz sind.“<br />

Wir sind Ihr Ansprechpartner,<br />

wenn es um Hydraulikblöckeund Steuerblöckegeht.<br />

Sonderanfertigungen |Einzelanfertigungen |Kleinserien<br />

Mehr Infos unter Telefon: 04741 –7271 •www.drebelow-jahn-hydraulik.de<br />

Ihr Kundendienst aus Bremerhaven<br />

KÜNZEL<br />

SCHLOSSEREI UND AUTOMATIKTÜRSERVICE<br />

www.kuenzel-bremerhaven.de<br />

Lipperkamp 50 • 27580 Bremerhaven<br />

Telefon 04 71/3 02 02 00 • Telefax 04 71/3 02 02 01<br />

24-Stunden-Notdienstservice Mobil-Tel. 0 171-5 23 88 30<br />

DEMELT<br />

Stahlbau<br />

G<br />

m<br />

b<br />

H<br />

An der Autobahn 9 · 27607 Langen-Debstedt<br />

Fax: 0 47 43/26 34<br />

� 0 47 43 / 50 58<br />

Ständige Ausstellung von 1O-18 Uhr · freitags von 8-13 Uhr<br />

Metallbau GmbH<br />

Am Lunedeich 161 • 27572 Bremerhaven • � 0471/972200 • www.hzt.de<br />

®<br />

Metall<br />

bau<br />

Zäune<br />

Tore<br />

Ob Einbruchssicherung oder die<br />

Nutzung von Treppen und Aufgängen,<br />

die durch entsprechende<br />

Handläufe gesichert sind,<br />

Schlossereien seien hier immer<br />

die richtigen Ansprechpartner,<br />

so Bernd Demelt.<br />

Alle zwei Minuten wird in<br />

Deutschland eingebrochen.<br />

Oft ist der materielle Schaden<br />

nicht groß, aber das Gefühl,<br />

dass ein Fremder in den<br />

eigenen Sachen gewühlt hat<br />

und vielleicht sogar lieb gewonnene<br />

Erinnerungsstücke<br />

mitgehen ließ, ist für die<br />

meisten Betroffenen schlimmer<br />

als der Verlust der ersetzbaren<br />

Wertsachen. Doch<br />

vielen Haus- und Wohnungsbesitzern<br />

ist gar nicht bewusst,<br />

wie einfach sie es den<br />

Einbrechern machen.<br />

Die polizeiliche Statistik<br />

hat gezeigt, dass die wenigsten<br />

Einbrecher gut ausgerüstete<br />

Profis sind. Weit über 80<br />

Prozent der Täter sind sogenannte<br />

Gelegenheitstäter.<br />

Meist haben sie nur wenige<br />

Werkzeuge dabei, oft nur einen<br />

handelsüblichen<br />

Schraubendreher. Durch einfache<br />

bauliche Veränderungen,<br />

Schutzmaßnahmen<br />

oder mechanische Sicherungen<br />

kann erreicht werden,<br />

dass ein der potenzielle Einbrecher<br />

schnell aufgibt.<br />

Typische Ziele<br />

Hauptangriffsziel der Einbrecher<br />

bei frei stehenden Einfamilien-<br />

und Reihenhäusern<br />

sind Fenster und Terrassentüren.<br />

Aus einer Studie geht<br />

hervor, dass rund 68 Prozent<br />

der Einbrecher über Fenster<br />

und Terrassentüren in die<br />

Objekte eingestiegen sind.<br />

Viele Menschen wiegen sich<br />

in falscher Sicherheit: Sie<br />

vertrauen darauf, dass ein<br />

abschließbarer Griff am<br />

Fenster oder der Terrassentür<br />

einen Einbruch verhindern<br />

könnte. Doch ein solches<br />

Schloss allein verhindert<br />

keinen Einbruch. Einfamilienhäuser<br />

lassen sich<br />

wirksam schützen, wenn alle<br />

möglichen Zugänge gleichermaßen<br />

gesichert sind – sowohl<br />

ebenerdig als auch in<br />

oberen Etagen.<br />

Neben der Hauseingangstür<br />

sind sämtliche Fenster,<br />

Balkon- und Terrassentüren,<br />

Kellerfenster und -türen sowie<br />

Lichtschächte zu berücksichtigen.<br />

Wenn vorhandene<br />

Dachfenster über Bäume<br />

oder Ähnliches erreichbar<br />

sind, sollten sie selbstverständlich<br />

genauso in das Sicherungskonzepteingebunden<br />

werden.<br />

Über bewährte Sicherungssysteme<br />

wie Fenster-<br />

Anzeigen-Sonderthema<br />

Für den Schutz des<br />

Hauses sorgen<br />

Metallhandwerks-Obermeister Bernd Demelt liegen<br />

Sicherheitsaspekte besonders am Herzen<br />

LUDDENEIT<br />

Stahl- und Metallbau GmbH<br />

Stahlhochbau<br />

Türen, Fenster, Vordächer<br />

Ausführung<br />

in Stahl und Aluminium<br />

Tore für Garagen etc.<br />

Zaunanlagen<br />

Reparaturen<br />

Sicherheits- u. Schließanlagen<br />

Nordstraße 48<br />

27580 Bremerhaven<br />

Tel. 04 71/8 13 95<br />

Fax 04 71/3 00 04 97<br />

Obermeister Bernd Demelt<br />

von der Innung Metall.<br />

und Türgitter, Zaunsysteme<br />

sowie zusätzliche Verriegelungsmöglichkeiten<br />

können<br />

die Schlossereien informieren<br />

und dafür entsprechende<br />

Sicherheitssysteme installieren.<br />

(ul)<br />

Pluspunkt für Sicherheit: Metallgitter wie dieses können auch<br />

vor Fenstern angebracht werden. Foto: Ulich<br />

... seit 1<strong>90</strong>9<br />

STAHLBAU-, METALLBAU- UND SCHWEISSFACHBETRIEB<br />

Wiesenstraße 6 a · 27570 Bremerhaven<br />

Tel.: 04 71/2 25 95 · Fax: 04 71/20 01 23<br />

E-Mail: info@seitz-metallbau.de · Internet: www.seitz-metallbau.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!