29.06.2023 Aufrufe

Immobilienmagazin_Ausgabe_3_2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Marc Buhr<br />

Immobilien<br />

Drei wertvolle Tipps für den Kauf<br />

einer Kapitalanlageimmobilie<br />

Schnell kann es beim Immobilienkauf passieren,<br />

dass automatisch einige Risiken<br />

miteingekauft werden. Gut zu wissen ist<br />

hingegen, dass man diese von Anfang an<br />

vermeiden oder minimieren kann.<br />

Hierzu wollen wir die vier bedeutsamsten<br />

Risiken beim Namen nennen und Möglichkeiten<br />

benennen, wie man sie verringert<br />

oder gar umgeht. Die beiden bekanntesten<br />

Risiken, die auch im TV immer<br />

wieder hochtrabend dargestellt werden,<br />

sind der Mietnomade und der Leerstand.<br />

Offenkundig natürlich, dass es vereinzelt<br />

auch Mietnomaden gibt, doch in der Regel<br />

gibt es viel mehr Mieter, die ihre Miete<br />

pünktlich zahlen, als dass ein Mietnomade<br />

auftritt. Ebenso kann ein Leerstand<br />

auftreten. In den meisten Fällen tritt eher<br />

ein kurzfristiger als langfristiger Leerstand<br />

auf. Der kurzfristige Leerstand, also maximal<br />

einen Monat, kann im Rahmen eines<br />

Mieterwechsels erfolgen.<br />

Langfristige hingegen, nach einem Mietnomaden,<br />

weil die Wohnung wieder auf<br />

Vordermann gebracht werden muss oder<br />

aufgrund einer unattraktiven Lage. Somit<br />

liegt der erste Tipp in der richtigen Wahl<br />

der Lage. Was sind aufstrebende Stadtbereiche?<br />

Welche Lagen sind aufgrund<br />

der Infrastruktur wahnsinnig begehrt?<br />

Mit diesen Suchkriterien lassen sich Immobilien<br />

finden, die zum einen kaum einen<br />

Leerstand aufweisen und in die sich<br />

meist kein Mietnomade verirrt. Sollte<br />

man dennoch kleine Zweifel haben, lohnt<br />

sich möglicherweise der Abschluss einer<br />

Mietnomadenversicherung, die dann bei<br />

einem Schaden dafür aufkommt. Ebenso<br />

lohnt sich eine vernünftige Mieterprüfung<br />

über Selbstauskunft, Gehaltsnachweise<br />

und Bonitätscheck. Auch ein persönliches<br />

Kennenlerngespräch kann die Spreu vom<br />

Weizen trennen.<br />

Ein weiteres, doch meist nicht bedachtes<br />

Risiko liegt in der Zinsänderung bei einer<br />

Anschlussfinanzierung der Immobilie.<br />

Sollten die Zinsen bis zum Ende der Zinsbindungszeit<br />

steigen, kann es zu einer Erhöhung<br />

der Rate kommen. Auf der anderen<br />

Seite besteht auch die Chance auf eine<br />

Zinssenkung, die eine geringere Rate oder<br />

gar eine erhöhte Tilgung ermöglicht.<br />

Der zweite Tipp liegt also in der Wahl der<br />

Zinsbindungszeit. Sollten Sie schon zu Beginn<br />

der Finanzierung einen attraktiven<br />

Finanzierungszins erhalten, wählen Sie<br />

am besten eine lange Zinsbindungszeit.<br />

So erhalten Sie eine langfristig planbare<br />

Finanzierungsrate, die keine kurzfristige<br />

Überraschung bietet.<br />

Ein weiteres Risiko liegt in der Regel in<br />

der Steigerung der nicht auf den Mieter<br />

umlagefähigen Nebenkosten, sowie der<br />

Kostensteigerung bei der Instandhaltung<br />

oder Modernisierung. Hingegen stehen<br />

natürlich die mögliche Mieterhöhung,<br />

weil sich das Mietzinsumfeld positiv entwickelt<br />

hat, sowie die Mieterhöhung nach<br />

erfolgter wertsteigender Modernisierung.<br />

Beide Arten der Mieterhöhung können<br />

für einen Ausgleich der für Sie gestiegenen<br />

Kosten sorgen.<br />

Die regelmäßige Überprüfung des angemessenen<br />

Mietzinses ist damit ein wertvoller<br />

Tipp, den Sie als Käufer einer Kapitalanlage<br />

- Immobilie kennen sollten.<br />

Sie haben Interesse an weiteren Tipps<br />

oder einer Kapitalanlage - Immobilie, die<br />

schon mit einem Sicherheitspaket ausgestattet<br />

ist? Dann kommen Sie gerne auf<br />

uns zu. Wir sind wie immer nur einen Anruf<br />

oder eine Mail entfernt.<br />

Immobiliare Grüße<br />

Marc Buhr Immobilien<br />

Festnetz: +49 2630 967 22 66<br />

Mobil: +49 171 543 34 53<br />

EMail: info@immobilien-buhr.de<br />

www.immobilien-buhr.de<br />

Werden Sie ein Teil von uns!<br />

z.B. Standort Rosenheim!<br />

Die neue<br />

Franchise<br />

für<br />

Immobilienmakler

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!