18.08.2023 Aufrufe

immobilienauktion Herbst 2023 | Auktionshaus Karhausen AG

Immobilien-Auktionen in Tradition seit über 32 Jahren. 1991 gründete der Auktionator Mark Karhausen die Karhausen Immobilien-Auktionen Organisationsgesellschaft. ​Seit über 32 Jahren arbeiten wir transparent, bundesweit und erfolgreich. In dieser Zeit haben wir bisher über 13.000 Immobilien erfolgreich in ganz Deutschland zum Höchstpreis versteigert. Unsere Zuschlagsquoten in den Auktionen liegen regelmäßig über 80 % bei spannenden Steigerungsraten. Wir freuen uns auf zukünftige und interessante Immobilienauktionen mit Ihnen!


Immobilien-Auktionen in Tradition seit über 32 Jahren.

1991 gründete der Auktionator Mark Karhausen die Karhausen Immobilien-Auktionen Organisationsgesellschaft.

​Seit über 32 Jahren arbeiten wir transparent, bundesweit und erfolgreich.

In dieser Zeit haben wir bisher über 13.000 Immobilien erfolgreich in ganz Deutschland zum Höchstpreis versteigert.

Unsere Zuschlagsquoten in den Auktionen liegen regelmäßig über 80 % bei spannenden Steigerungsraten.

Wir freuen uns auf zukünftige und interessante
Immobilienauktionen mit Ihnen!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

09

Sachsen | Plauen

A-3828

Bitte fordern Sie ein ausführliches Exposé an:

info@karhausen-ag.de | Tel.: +49 30 890 48 56

10

Sachsen | Reinsdorf

A-3932

Bitte fordern Sie ein ausführliches Exposé an:

info@karhausen-ag.de | Tel.: +49 30 890 48 56

Aneignungsrecht nach § 928 Abs. 2 BGB (Hinweise zum Aneignungsrecht finden Sie auf Seite 1 sowie im Exposé)

1-Zimmer-Dachgeschosswohnung | leerstehend

08523 Plauen | Heubnerstraße 49

Herrenloses Grundstück mit Mehrfamilienhaus

08141 Reinsdorf | Hauptstraße 5

Wohnfläche: ca. 37 m², leerstehend | Grundstücksgröße: ca. 250 m² | Hausgeld monatlich: 146 € | Miteigentumsanteil: 45, 087/1.000stel Wohnfläche: ca. 275 m² | Grundstücksgröße: ca. 886 m² | Gemarkung: Vielau | Flurstück: 4/1

Das Mehrfamilienhaus mit 15 Wohneinheiten ist ca. 1912 errichtet worden. Es handelt sich

um ein 4-geschossiges Eck-Wohnhaus mit ausgebautem Dachgeschoss und Kellergeschoss.

Satteldach mit Gauben und Dachfenstern, eingedeckt mit Dachschindeln. Beheizt wird das

Objekt durch eine Gaszentralheizung. Das Objekt wurde ca. 1997 umfassend modernisiert,

insgesamt befindet sich das Objekt in einem gepflegten Gemeinschaftseigentum.

Zum Aufruf kommt die Eckwohnung ETW Nr. 15 im Dachgeschoss, bestehend aus Wohnzimmer

mit einer Küche im Nebenraum (Fliesenspiegel und Anschlüsse für Herd und Spüle

vorhanden) und Bad mit Dusche. Helle, freundliche Atmosphäre, Fenster zu beiden Seiten. Im

Wohnzimmer ist ein Teppichboden verlegt, der Küchenfußboden hat einen Linoleumbelag,

die Wände sind weiß gestrichen. Insgesamt ordentlicher Zustand, sofort nutzbar bzw. vermietbar.

Im Umfeld der Immobilie belaufen sich die marktüblichen Quadratmeterpreise auf €

6,24 für Miete und € 1.205 für Kauf.

Angaben zum Energieausweis: Energieverbrauchsausweis, 141 kWh/m²a, Energieträger

Erdgas H, Bj. 1912, Energieeffizienzklasse E.

Mindestgebot | € 14.000 *

* zzgl. Auktionsaufgeld auf den Zuschlagspreis

Umgebung/Lage:

Plauen wurde durch die Plauener Spitzen

(Gardinen sowie Tischdecken) weltbekannt.

Die Hammertorvorstadt ist ein Stadtteil von

Plauen und liegt südwestlich des Stadtzentrums

von Plauen. Der Hauptbahnhof

von Plauen liegt in unmittelbarer Nähe, von

dem aus Zugverbindungen in verschiedene

Richtungen verfügbar sind. Außerdem gibt

es mehrere Buslinien, die den Stadtteil mit

anderen Teilen von Plauen verbinden. Geschäfte

des täglichen Bedarfs, Schulen, Kitas

und Freizeiteinrichtungen sind fußläufig erreichbar.

Plauen mit ca. 64.000 Einwohnern ist das

Oberzentrum des sächsischen Vogtlandes.

Hof (Bayern) ist ca. 30 km entfernt, Chemnitz

ist über die nahe A 72 in ca. 70 km erreichbar.

Exposé download

Zum Aufruf kommt das Aneignungsrecht nach § 928 Abs. 2 BGB

Das 3-geschossige, unterkellerte, leerstehende Mehrfamilienhaus, überwiegend aus Backsteinen

gebaut, wurde im Jahr 1902 errichtet und verfügt über ein Satteldach mit Gauben

und Schindeleindeckung. Das Haus befindet sich in einem starken sanierungs- und modernisierungsbedürftigen

Zustand.

Die Raumaufteilung bzw. der Grundriss des Wohnhauses sind dem Auktionshaus nicht bekannt.

Feuchtigkeits- und Vandalismusschäden können vorhanden sein. Das gleichmäßig geschnittene

Grundstück ist bewachsen mit Baum-, Strauch- und Wildwuchs und liegt direkt

an der Hauptstraße, die durch die Ortschaft führt. Auf dem Grundstück befinden sich ein

Schuppen (ggf. Abriss) und der Vielauer Bach, der am nördlichen Ende des Flurstücks verläuft

(hierzu Ämterantwort im Exposé beachten).

Eine Besichtigung des Gebäudes ist nicht möglich, da dieses verschlossen ist. Sobald der neue

Eigentümer im Grundbuch eingetragen ist, kann dieser das Gebäude öffnen lassen. Im Umfeld

der Immobilie belaufen sich die marktüblichen Quadratmeterpreise auf € 5,91 für Miete.

Hinweis: Es gelten die besonderen Versteigerungsbedingungen für Aneignungsrechte.

Energieausweis: Ausnahmetatbestand des GEG

Erschließung: teilweise erschlossen (inwieweit Medien anliegen, ist nicht bekannt)

Umgebung/Lage:

Das Grundstück befindet sich an der Hauptverkehrsstraße

der Gemeinde Reinsdorf, die

sich mit ihren rund 7.300 Einwohnern südlich

vor den Toren der sächsischen Stadt Zwickau

befindet. Über die unmittelbar in der Nähe befindliche

Bundesautobahn A 72 gelangt man

in Richtung Nordosten nach Chemnitz (38 km

entfernt) und in Richtung Südwesten ins bayrische

Hof (75 km entfernt). In südliche Richtung

schließt sich das unvergleichliche Erzgebirge an,

welches mit seiner idyllischen Natur stets aufs

Neue reizvolle Ausflugsziele bietet. Reinsdorf

kann eine gute Infrastruktur mit zahlreichen

Gewerbebetrieben, Einkaufsmöglichkeiten, Vereinen,

Schule und Kita vorweisen. Der nächstgelegene

Regionalbahnhof ist 2 km vom Grundstück

entfernt. Zwickau mit seinem vielfältigen

Kulturleben ist über die Bundesstraße B 93 in 5

km erreichbar.

Exposé download

Zur Gebotsabgabe

Mindestgebot | € 9.900 *

* zzgl. Auktionsaufgeld auf den Zuschlagspreis

Zur Gebotsabgabe

S. 19 | Auktionshaus Karhausen AG | Herbst-Auktion 2023 Herbst-Auktion 2023 | Auktionshaus Karhausen AG | S. 20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!