18.08.2023 Aufrufe

immobilienauktion Herbst 2023 | Auktionshaus Karhausen AG

Immobilien-Auktionen in Tradition seit über 32 Jahren. 1991 gründete der Auktionator Mark Karhausen die Karhausen Immobilien-Auktionen Organisationsgesellschaft. ​Seit über 32 Jahren arbeiten wir transparent, bundesweit und erfolgreich. In dieser Zeit haben wir bisher über 13.000 Immobilien erfolgreich in ganz Deutschland zum Höchstpreis versteigert. Unsere Zuschlagsquoten in den Auktionen liegen regelmäßig über 80 % bei spannenden Steigerungsraten. Wir freuen uns auf zukünftige und interessante Immobilienauktionen mit Ihnen!


Immobilien-Auktionen in Tradition seit über 32 Jahren.

1991 gründete der Auktionator Mark Karhausen die Karhausen Immobilien-Auktionen Organisationsgesellschaft.

​Seit über 32 Jahren arbeiten wir transparent, bundesweit und erfolgreich.

In dieser Zeit haben wir bisher über 13.000 Immobilien erfolgreich in ganz Deutschland zum Höchstpreis versteigert.

Unsere Zuschlagsquoten in den Auktionen liegen regelmäßig über 80 % bei spannenden Steigerungsraten.

Wir freuen uns auf zukünftige und interessante
Immobilienauktionen mit Ihnen!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

26

Mecklenburg-Vorpommern | Dranske

A-3977

Bitte fordern Sie ein ausführliches Exposé an:

info@karhausen-ag.de | Tel.: +49 30 890 48 56

27

Mecklenburg-Vorpommern | Mönchgut

A-3758

Bitte fordern Sie ein ausführliches Exposé an:

info@karhausen-ag.de | Tel.: +49 30 890 48 56

Besichtigungstermin:

Am 20.08.2023

von 10.00 bis 14.00 Uhr

Eine vorherige Anmeldung

beim Auktionshaus ist zwingend

erforderlich. Selbstständige Besichtigungen

sind unerwünscht,

da sich das Ferienhaus in der

Vermietung befindet.

Besichtigungstermin:

Am 18.08.2023

von 11.00 bis 14.00 Uhr

Eine vorherige Anmeldung

beim Auktionshaus ist zwingend

erforderlich. Selbstständige Besichtigungen

sind unerwünscht,

da sich das Ferienhaus in der

Vermietung befindet.

Ferienhaus auf der Insel Rügen mit Blick auf die Ostsee

18556 Dranske | Am Ostseestrand 10

Finnenhütte auf der Insel Rügen mit angrenzendem Strandzugang und Boddenblick

18586 Mönchgut | Alt Reddevitz 50

Wohn- und Nutzfläche gesamt: ca. 140 m² (wegen fehlenden Aufmaßes grob geschätzt) | Grundstücksgröße: ca. 597 m² | Gemarkung: Lancken | Flur: 1

Flurstücke: 5/59 und 5/29 | Mieteinnahmen p.a.: ca. € 20.000 (je nach Vermietungsstand)

Wohnfläche: ca. 50 m² (wegen fehlenden Aufmaßes grob geschätzt) | Hausgeld: € 240,00 | Grundstücksgröße gesamt: ca. 5.305 m²

Miteigentumsanteil: 46/1.000stel | Gemarkung: Alt Reddevitz | Flur: 1 | Flurstück: 6/14 und 6/15

Das freistehende Ferienhaus wurde im Jahr 2009 in Massivbauweise errichtet. Es ist 1 ½ - geschossig und verfügt über

ein rügentypisches mit Reet gedecktes Dach, auf der Vorder- und Rückseite sind Fledermausgauben eingearbeitet. Diese

eröffnen den Ausblick in alle Richtungen und sorgen für einen zusätzliche Belichtung des Obergeschosses. Im Haus sind

Kunststoffisolierglasfenster und Kunststofftüren, sowie in den Innenräumen Holztüren verbaut. Im EG verfügt das Haus über

eine Fußbodenheizung und im OG nur im Badezimmer, welche über eine Gasheizung betrieben, wird. Die restlichen Räume

werden über Heizkörper beheizt. Auf dem Grundstück steht ein Holzschuppen, dieser wird genutzt für die Unterbringung

von Garten- und Terrassenmöbeln. Mit insgesamt 3 Pkw-Stellplätzen ist ausreichend Parkraum vorhanden.

Das Objekt liegt im idyllischen Ort Dranske auf der Nordwest-Halbinsel. In unmittelbarer Nachbarschaft befinden sich Ferienhäuser

in lockerer, einreihiger Bebauung, die unverbaute Küste erstreckt sich direkt vor dem Objekt von Südwesten bis Norden.

Ferienhaus bestehend aus: EG: Im Erdgeschoss befindet sich ein großzügiger Wohn- und Essraum mit gemütlicher Sitzecke

und Kaminofen, große französische Fenster bieten viel Tageslicht und gleichzeitig den Ausgang zur großen, südwärts ausgerichteten

Terrasse am Haus. Die Einbauküche ist ausgestattet mit Ceran-Herd und Backofen, Spülmaschine und einem großen

Tisch für bis zu 8 Personen. Ebenfalls befindet sich im EG ein Bad mit Dusche, WC und Waschmaschine. OG: Im Obergeschoss

befinden sich 2 Schlafzimmer, jeweils mit Doppelbett und zusätzlich einer Schlafcouch, darüber hinaus auch hier ein Bad mit

Dusche/WC und zusätzlich einer Badewanne. In einem Extra-Raum befindet sich die Sauna, die für ca. 4 Personen geeignet ist.

Hinweise: 1. Der derzeitige Eigentümer vermietet das Objekt als Ferienhaus ganzjährig. Die Vermietung erfolgt über den

Eigentümer selbst sowie über verschiedene Portale. Der Mieterwechsel inkl. Reinigung wird über den Hausmeister bzw. die

Hausverwaltung gesteuert. Für 2024 gibt es bereits verbindliche Buchungen, diese werden nach dem Verkauf der Immobilie

an den neuen Eigentümer übertragen. Eine zukünftige Eigennutzung sowie Vermietung sind zukünftig möglich. 2. Das

Objekt wird mit komplettem Inventar verkauft und nicht vom Verkäufer beräumt.

Angaben zum Energieausweis: Ein Energieausweis lag dem Auktionshaus bis zur Katalogerstellung nicht vor, ist vom Eigentümer

beantragt.

Erschließung: voll erschlossen

Mindestgebot | € 549.000 *

* zzgl. Auktionsaufgeld auf den Zuschlagspreis

Umgebung/Lage:

Das Ferienhaus liegt auf der Halbinsel Wittow im Nordwesten von

Rügen, zwischen dem Kap Arkona und Hiddensee. Beide Leuchttürme

kann man von den Dachfenstern aus sehen.

Bis zum schönen, naturbelassenen Sandstrand sind es nur ca. 600 m.

Der Strand lädt immer zu einem erholsamen Spaziergang ein; zum

weitläufigen Wegenetz für Wanderer und Radfahrer besteht vom

Objekt direkter Zugang.

Dranske liegt zwischen der offenen Ostsee und dem Bodden. Die

Umgebung zeichnet sich durch schöne Sandstrände, Küstenklippen,

Dünen und Wälder aus. Die Gegend ist gleichermaßen attraktiv für

Naturliebhaber, Wassersportbegeisterte und Erholungssuchende.

In und um Dranske gibt es verschiedene Sehenswürdigkeiten und

Aktivitäten. Hierzu gehören beispielsweise das Kap Arkona, eine

markante Steilküste mit zwei Leuchttürmen und einem Schinkelturm.

Außerdem gibt es verschiedene Wander- und Fahrradwege,

die die schöne Landschaft der Halbinsel Wittow mit entlegenen, für

den Autofahrer unerreichbaren Ecken erschließen sowie den schönen

Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft. Ein Fahrradverleih

befindet sich im Ort, ebenso wie ein Reiterhof.

Wassersportarten wie Windsurfen, Kitesurfen und Segeln sind an den

Stränden der Region ebenfalls beliebt.Dranske ist mit dem Auto gut

erreichbar und über die B96 mit dem Rest der Insel Rügen verbunden.

Die nächstgelegenen größeren Städte sind Bergen auf Rügen und

Sassnitz. Von Sassnitz aus gelangt man mit der Fähre nach Dänemark

und Schweden.

Exposé download

Zur Gebotsabgabe

Gepflegte Ferienanlage mit 3 modernen Finnenhütten, 3 Ferienhäusern sowie einem Hauptgebäude mit

mehreren Ferienwohnungen und Heizungsraum. Haupthaus, Bj. ca. 1972, Massivbauweise, 2-geschossig,

Gaszentralheizung (erneuert im Jahr 2022 - diese beheizt auch die Finnenhütten), Kunststoffisolierglasfenster

und -türen. Ferienwohnungen im EG verfügen über separate Terrassen. Die 3 Finnenhütten sind in

Holzbauweise ca. im Jahr 1972 errichtet worden. Die Dächer der Finnenhütten, Ferienhäuser und des Hauptgebäudes

sind mit Reet gedeckt. Die Gebäude sind verbunden durch gepflasterte Gehwege. Insgesamt sind

die Finnenhütte sowie die komplette Ferienanlage in einem gepflegten Zustand. Hinter dem Hauptgebäude

gelangt man über einen schmalen Weg zum ca. 130 m entfernten Strand.

Zum Aufruf kommt die Finnenhütte Nr. 2, bestehend aus:

Wohn- und Esszimmer mit Küchenzeile, Badezimmer mit Dusche und WC und kleiner gepflasterter Terrasse

sowie im OG einem Schlafraum mit kleinem Balkon. Die Finnenhütte ist im Erdgeschoss gefliest und im

OG wurde Teppich verlegt. Im Jahr 2022 wurden die Fassade gedämmt, neue 3-fach Kunststoffisolierglasfenster

und -türen wurden eingebaut. Des Weiteren gehört der Stellplatz Nr. 2 zum Verkaufsgegenstand.

Hinweis: Der Eigentümer hat bis auf ca. 6 Wochen Eigennutzung das Objekt als Ferienhaus vermietet.

Mieteinnahmen im Jahr ca. € 12.000. Die Vermietung erfolgt über den derzeitigen Eigentümer selbst, der

Mieterwechsel inkl. Reinigung und Bettwäschetausch wird über eine Firma gesteuert.

Angaben zum Energieausweis: Verbrauchsausweis, Endenergieverbrauch 99,25 kWh/(m²*a), Heizöl, Bj.

1994/1995, Energieeffizienzklasse D.

Hinweis zum Energieausweis: Im Jahr 2022 wurde die Heizungsanlage von Heizöl auf Gas umgerüstet bzw.

erneuert. Da es sich um einen Energieverbrauchsausweis handelt, kann dieser erst nach drei Abrechnungszeiträumen

neu erstellt werden.

Erschließung: voll erschlossen

Mindestgebot | € 275.000 *

Umgebung/Lage:

Im Landkreis Vorpommern-Rügen gelegen, ist Rügen mit einer Fläche von

rund 926 Quadratkilometer nicht nur die größte, sondern auch bevölkerungsreichste

Insel Deutschlands. Einzigartig sind die zahlreichen Meeresbuchten

und Nationalparks. Gerade der Nationalpark Jasmund im Osten

der gleichnamigen Halbinsel erhielt in Jahre 2011 für die bekannten Kreidefelsen

und den gewaltigen Buchenbestand von der UNESCO den Status als

Weltnaturerbe verliehen.

Die vielen Freizeitmöglichkeiten, wie der neu eröffnete Skywalk, der Baumwipfelpfad,

das auf dem Kopf stehende Haus und die ruhigen Buchten auf

der Boddenseite, laden jährlich viele Touristen auf die Insel ein. So steigen

die Tourismuszahlen von Jahr zu Jahr weiter an. Im Jahre 2022 wurden auf

Rügen rund eine Million Ankünfte und 6,4 Millionen Übernachtungen von

Urlaubern gezählt.

Die Finnenhütte befindet sich auf der Landzunge Reddevitzer Höft, der

Teil der Halbinsel Mönchgut ist. Die Halbinsel Mönchgut besteht aus vielen

Landzungen, die den Greifswalder Bodden von der Ostsee trennen. Bis 1991

gehörte u.a. diese Halbinsel zu dem namensgebenden Kloster Mönchgut.

Nach 1991 wurde die Halbinsel als UNESCO Biosphärenreservat anerkannt

und bietet aufgrund ihrer wundervollen Landschaft zu jeder Jahreszeit ein

einzigartiges Naturschauspiel. Das Grundstück liegt am äußersten Zipfel

der Halbinsel und nur wenige Meter vom Naturstrand entfernt. Von zwei

Seiten bietet das Haus direkten Blick auf die Ostsee. Erholung und Entspannung

vom Alltagsstress sind an diesem Ort gegeben. Nicht nur für

den selbstnutzenden Eigentümer, sondern auch für seine zahlungskräftigen

Feriengäste.

Geschäfte des täglichen Bedarfs befinden sich in Mönchgut bzw. in Göhren

und sind mit dem Fahrrad bzw. Auto schnell erreichbar. Göhren liegt ca. 10

km östlich von Mönchgut.

Exposé download

Zur Gebotsabgabe

* zzgl. Auktionsaufgeld auf den Zuschlagspreis

S. 43 | Auktionshaus Karhausen AG | Herbst-Auktion 2023

Herbst-Auktion 2023 | Auktionshaus Karhausen AG | S. 44

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!