05.09.2023 Aufrufe

TRENDYone Job Guide Herbst 2023

Bewerbungstipps | Erfolgreiche Kommunikation | Lerntypen | Jobmessen im Überblick | Überfordert in der Ausbildung?

Bewerbungstipps | Erfolgreiche Kommunikation | Lerntypen | Jobmessen im Überblick | Überfordert in der Ausbildung?

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

erwerben möchten. Wem<br />

drei Berufe mit nur einem<br />

Abschluss nicht ausreichen,<br />

kann ergänzend ein Pflegestudium<br />

absolvieren. Diese<br />

Zusatzmöglichkeit macht es<br />

den Absolventen möglich, die<br />

Pflegeausbildung bei einem<br />

erfolgreichen Abschluss um<br />

1,5 Jahre zu verkürzen. Innerhalb<br />

von sechs Semestern erwerben<br />

die dualen Studenten<br />

den Berufsabschluss mit dem<br />

akademischen Grad Bachelor<br />

of Science.<br />

dende schnelles Einarbeiten<br />

in unterschiedliche Tätigkeitsbereiche<br />

lernen. Ausgelernte<br />

Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner<br />

verfügen über<br />

ein umfangreiches Fachwissen<br />

und können aus diesem<br />

Grund in den verschiedensten<br />

Versorgungsbereichen<br />

eingesetzt werden. Zugangsvoraussetzung<br />

für die neue<br />

Ausbildung in der Pflege ist<br />

ein Realschulabschluss oder<br />

eine gleichwertige zehnjährige<br />

allgemeine Schulbildung.<br />

Auch Bewerber, welche die<br />

Mittelschule besucht haben,<br />

besitzen die Möglichkeit,<br />

nach neun Jahren Schule einzusteigen.<br />

Zunächst können<br />

sie eine Sozialpflegeausbildung<br />

oder Pflegefachhelfer-<br />

Ausbildung absolvieren und<br />

dann die Ausbildung zur Pfle-<br />

Die generalistische<br />

Ausrichtung der Pflegeausbildung<br />

wirkt<br />

dem Fachkräftemangel<br />

entgegen<br />

Laut Prognose des Statistischen<br />

Bundesamtes wird<br />

die Zahl Pflegebedürftiger<br />

auch künftig weiter steigen:<br />

Die generalistisch ausgerichtete<br />

Pflegeausbildung wird<br />

über das Pflegeberufereformgesetz<br />

geregelt, welches mit<br />

Zustimmung des Bundesrats<br />

bis zum Jahr 2050 prognostizieren<br />

die Experten einen<br />

Anstieg auf deutschlandweit<br />

rund 5,9 Millionen pflegebedürftige<br />

Menschen. Im gleichen<br />

verabschiedet wurde. Ziel<br />

Jahr könnte auch die<br />

dabei war es, „Nachwuchskräften<br />

Anzahl der über 80-Jährigen<br />

ein umfassendes Ver-<br />

auf den Rekordwert von 9,9<br />

Azubi-Anzeige <strong>Job</strong>guide-Trendyone-148x105+mm-quer_Layout 1 17.08.23 17:39 Seite 1<br />

ständnis für die Pflegearbeit“ gefachkraft anschließen. Millionen Bundesbürger steigen.<br />

zu geben. So sollen Auszubil-<br />

SEITE<br />

33<br />

33<br />

Erfrischend<br />

anders<br />

Ausbildung ab September 2024<br />

Generalisierte Pflegeausbildung mit Vertiefung<br />

in stationärer Langzeitpflege (m/w/d)<br />

Bei uns bekommst Du:<br />

• Einen qualifizierten Abschluss<br />

• 1.340,- Euro im 1. Ausbildungsjahr<br />

• Betriebliche Altersvorsorge<br />

• Deutschland-Ticket mit Fahrtkosten -<br />

zuschuss nur 29,- Euro<br />

• Personalapartments auf Anfrage<br />

Pflege<br />

Ausbildung<br />

JETZT<br />

bewerben<br />

für 2024!<br />

altenhilfe-augsburg.de/karriere

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!