05.09.2023 Aufrufe

TRENDYone Job Guide Herbst 2023

Bewerbungstipps | Erfolgreiche Kommunikation | Lerntypen | Jobmessen im Überblick | Überfordert in der Ausbildung?

Bewerbungstipps | Erfolgreiche Kommunikation | Lerntypen | Jobmessen im Überblick | Überfordert in der Ausbildung?

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WELCHER LERNTYP SOLLTE WIE LERNEN?<br />

SEITE<br />

11<br />

11<br />

Die Er-<br />

satzwort-<br />

Methode<br />

Die<br />

Routen-<br />

Methode<br />

Die Ge-<br />

schichten-<br />

Methode<br />

Das<br />

Zahlen-<br />

Symbol-<br />

System<br />

Mindmap<br />

Gruppenarbeiten<br />

Karteikarten<br />

Gruppendiskussionen<br />

auditiver Lerntyp X X X X<br />

visueller Lerntyp X X X X X<br />

motorischer<br />

Lerntyp<br />

kommunikativer<br />

Lerntyp<br />

X X X X X<br />

X X X X X<br />

Bild gebildet. Zum Beispiel:<br />

das englische Wort „mice“.<br />

Ausgesprochen klingt dieses<br />

Wort wie das deutsche Wort<br />

„Mais“. Nun nur noch ein<br />

skurriles Bild mit Mäusen<br />

und Mais ausdenken und<br />

schon tritt der Lerneffekt<br />

ein. Für die Routen-Methode<br />

wird nur eines benötigt:<br />

jede Menge Platz. Suche Dir<br />

in Deinem Zimmer für den<br />

Anfang zehn Punkte aus, an<br />

denen Du im Laufe des Tages<br />

oft vorbeikommst. Klebe an<br />

jeden der Punkte eine Karteikarte<br />

mit einem Begriff, einer<br />

Definition oder eines Schaubilds.<br />

Wenn Du nun nach diesem<br />

Begriff suchst, musst Du<br />

in Gedanken nur an den Ort<br />

gehen. Bei der Geschichten-<br />

Methode werden Zahlenfolgen<br />

in Abschnitte aufgeteilt,<br />

mit denen Du einzelne Dinge<br />

verbinden kannst. Zum<br />

Beispiel die Zahlenfolge<br />

2412007589. „2412“ ist das<br />

Datum von Weihnachten.<br />

„007“ ist der Code von James<br />

Bond. „589“ könnten die letzten<br />

drei Ziffern der Handynummer<br />

der besten Freundin<br />

sein. Wenn Du nun die Zahlenfolge<br />

benötigst, denke einfach<br />

an „Weihnachten, James<br />

Bond, die beste Freundin“.<br />

Das Zahlen-Symbol-System<br />

lässt sich nur für Zahlenreihenfolgen,<br />

wie zum Beispiel<br />

Handynummern oder Pins,<br />

verwenden. Hierfür werden<br />

den Zahlen 0 bis 9 Symbole zugeordnet<br />

und eine Geschichte<br />

aus den Symbolen gestrickt.<br />

Die 1 könnte also eine Kerze<br />

sein, die 2 ein Schwan, die<br />

8 ein Schneemann und so<br />

weiter. Ein Merksatz könnte<br />

also wie folgt heißen: Ein<br />

Schneemann sitzt auf einem<br />

Stuhl und wirft dem Schwan<br />

einen Schneeball zu. Diese<br />

Geschichte steht für die Zahlenreihenfolge<br />

8420.<br />

Die klassischen Gruppenarbeiten<br />

oder Gruppendiskussionen<br />

kennt jeder noch<br />

aus der Schulzeit. Diese sind<br />

vor allem gut um den Lernstoff<br />

praktisch anzuwenden<br />

und so zu verinnerlichen.<br />

Mit einer Mind-Map lassen<br />

sich auch die komplexeren<br />

Themengebiete anschaulich<br />

darstellen.<br />

Mit Karteikarten können<br />

dann die einzelnen Unterpunkte<br />

noch genauer gelernt<br />

werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!