22.09.2023 Aufrufe

Regental-Anzeiger 17-23

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Regental</strong>-<strong>Anzeiger</strong> <strong>17</strong>/<strong>23</strong> <strong>17</strong><br />

D’ Ramschrund’n sagt Pfiat De!<br />

Servus Tom,<br />

wir werden Dich vermissen.<br />

Pit, Roland, Sepp<br />

Nittenau, im September 20<strong>23</strong><br />

PetersKraus<br />

Praxis für Prävention • Krankengymnastik • Ergotherapie • Rehabilitation<br />

Bodenwöhrer Straße 14 · 92436 Bruck · Tel. 09434 20 27 68<br />

Brennholz<br />

Verkaufe Brennholz, ofenfertig,<br />

frisch oder trocken. www.brennholz-amann.de<br />

Tel. 0151 41831113<br />

Es schien so, als hätten die Bewohner<br />

und Besucher des <strong>Regental</strong>s nur<br />

darauf gewartet, bis die Gaststätte<br />

Marienthal wieder öffnet. Der kurze,<br />

offizielle Teil zur Wiedereröffnung<br />

am 9. September war noch nicht vorbei,<br />

da strömten v. a. die Radfahrer<br />

in den Biergarten. Erstmals seit 2015<br />

konnten sie an diesem Spätsommerwochenende<br />

ihr Bier wieder unter<br />

den alten Kastanienbäumen trinken.<br />

Am Eröffnungstag herrschte Selbstbedienung.<br />

Schnell bildeten sich<br />

Schlangen für Schweinsbraten und<br />

Kässpatzen, für Wurstsalat oder<br />

Obatzten an der Essensausgabe.<br />

Armin Bauer, Architekt und Unternehmer,<br />

hatte die Gaststätte vor<br />

rund einem Jahr gekauft. Am Eröffnungstag<br />

fiel sichtlich ein Großteil<br />

der Anspannung der vergangenen<br />

Monate von ihm ab. Die Wiedereröffnung<br />

wurde am 9. September im<br />

Biergarten gefeiert. Dieser bildet für<br />

Armin Bauer den Kern der Gaststätte.<br />

Die Eröffnung, sagte er in einer<br />

kurzen Ansprache, fühle sich für<br />

ihn allerdings eher wie ein Richtfest<br />

an. Eigentlich handle es sich um<br />

den Startschuss für die kommenden<br />

zehn Jahre.<br />

Das Team um Armin Bauer hat sich<br />

viel vorgenommen: Die Gaststätte,<br />

der Saal, die Fremdenzimmer, der<br />

Zeltplatz am Regen, Stellplätze für<br />

Camper – All das soll nach und<br />

nach zu neuem Leben erwachen.<br />

Bauer selbst ist vom Standort am<br />

Regenknie überzeugt und schwärmt<br />

beim Blick in die Umgebung: „In<br />

Marienthal ticken die Uhren anders.“<br />

Im ehemaligen Luftkurort könne<br />

man gut zur Ruhe kommen. Bei<br />

der Wiederbelebung der Gaststätte<br />

geht er behutsam vor. Er hängt an<br />

alten Dingen. Sein Ziel ist es, die<br />

Gaststätte erfolgreich in die Zukunft<br />

zu führen.<br />

In Marienthal, sagt der neue Wirt,<br />

seien alle Gäste willkommen. Egal<br />

ob Wanderer, Radfahrer, Angler,<br />

Kanufahrer oder Durchreisende.<br />

Stellenmarkt<br />

Suche Mitarbeiter für Steinverkleidung.<br />

Tel. 0<strong>17</strong>0 3157530<br />

www.fuchs-kunststeinhandel.de<br />

Gaststätte in Marienthal<br />

wieder geöffnet<br />

Egal, ob man gemütlich seine Feierabendhalbe<br />

trinken wolle, zum Essen<br />

komme, über Nacht bleibe oder<br />

seinen Aufenthalt gleich auf ein paar<br />

Wochen ausdehne. „RemoteWork“,<br />

heißt das Schlagwort auf dem Flyer,<br />

der für die Ausflugsgaststätte wirbt.<br />

RemoteWork steht für einen neuen<br />

Arbeitstrend: Das Arbeiten von<br />

einem x-beliebigen Ort aus.<br />

Für den 2. Oktober kündigte er einen<br />

Ortstermin gemeinsam mit dem<br />

Bauamt Amberg-Sulzbach an. Dabei,<br />

sagte Bürgermeister Josef Schindler,<br />

werde man auf den Brückenbau über<br />

den Regen bei Marienthal drängen,<br />

damit beim Radweg zwischen Regenstauf<br />

und Nittenau endlich<br />

die Lücke geschlossen werde.<br />

Für die Stadt Nittenau überbrachte<br />

2. Bürgermeister Albert Meierhofer<br />

die Glückwünsche. Marienthal<br />

ist zwar der nördlichste Zipfel der<br />

Marktgemeinde Regenstauf, mit<br />

Nittenau teile sich der Gemeindeteil<br />

aber immerhin die Vorwahl. Auch<br />

das gegenüberliegende Ufer liegt auf<br />

Nittenauer Gemeindegebiet. Besonders<br />

freute sich Albert Meierhofer<br />

darüber, dass nach der erfolgreichen<br />

Suche nach einem Fährmann endlich<br />

die Zille die Regenufer wieder<br />

miteinander verbinde. Anschließend<br />

wurde je ein Fass der Klosterbrauerei<br />

Weltenburg und der Brauerei Jacob<br />

aus Bodenwöhr angezapft, deren<br />

Biere in der Gaststätte Marienthal<br />

ausgeschenkt wird.<br />

So kurz vor dem Ende der Sommersaison<br />

macht für Armin Bauer der<br />

Dauerbetrieb der Gaststätte noch<br />

keinen Sinn. 2024 will man aber auf<br />

jeden Fall an allen Wochenenden<br />

öffnen. Heuer öffnet die Gaststätte<br />

Marienthal nochmals an den<br />

Wochenenden 7./8. Oktober, 18./19.<br />

November und 9./10. Dezember.<br />

Dabei, versprach Armin Bauer,<br />

soll jedes Öffnungswochenende wie<br />

eine kleine Neueröffnung sein,<br />

zu der man sich immer etwas Neues<br />

einfallen lassen werde.<br />

Wir, die interdisziplinäre Praxis für Prävention, Krankengymnastik,<br />

Ergotherapie und Rehabilitation suchen zum<br />

nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung für unsere Praxis in Bruck.<br />

Du möchtest mit netten Kollegen und Patienten in einer<br />

angenehmen Atmosphäre arbeiten?<br />

Wir legen sehr großen Wert darauf, dass sich alle Mitarbeiter<br />

bei uns wohlfühlen und Freude an der Arbeit haben.<br />

Wir schätzen unsere Mitarbeiter und jeder einzelne Mensch<br />

in unserem Team ist uns sehr wichtig.<br />

Wir suchen<br />

Ergotherapeut(in)<br />

oder<br />

Physiotherapeut(in)<br />

(m/w/d) Voll- oder Teilzeit<br />

Das erwartet Dich bei uns:<br />

• ein familiäres Team<br />

• eine moderne, gut ausgestattete Praxis<br />

• Patienten aus allen Fachbereichen<br />

• ein Praxisauto für Hausbesuche<br />

• überdurchschnittliche Bezahlung<br />

• fi nanzielle Unterstützung bei Fortbildungen, Fortbildungstage<br />

• fl exible Arbeitszeiten, Überstundenausgleich<br />

• unbefristetes und sicheres Arbeitsverhältnis<br />

• eine gute Work-Life-Balance<br />

• regelmäßige Teambesprechungen zum fachlichen Austausch<br />

• Teamfeiern<br />

Das erwarten wir von Dir:<br />

• eine abgeschlossene Berufsausbildung<br />

· als Physiotherapeut/in<br />

(bevorzugt mit MLD- und MT-Weiterbildung)<br />

· als Ergotherapeut/in<br />

• Teamfähigkeit, eigenständiges Arbeiten<br />

• Motivation, Engagement und Freude an der Arbeit mit Patienten<br />

Wir freuen uns auf Deine Bewerbungsunterlagen<br />

per Post: Bodenwöhrer Straße 14, 92436 Bruck<br />

oder per Mail: peters-maria@web.de<br />

Du möchtest uns näher kennenlernen?<br />

www.therapie-peters.de<br />

Bis bald, Deine neuen Kollegen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!