22.09.2023 Aufrufe

Regental-Anzeiger 17-23

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Regental</strong>-<strong>Anzeiger</strong> <strong>17</strong>/<strong>23</strong> <strong>23</strong><br />

Der Hecht<br />

Ein Hecht, vom heiligen Antōn<br />

bekehrt, beschloß,<br />

samt Frau und Sohn,<br />

am vegetarischen Gedanken<br />

moralisch sich emporzuranken.<br />

Er aß seit jenem nur noch dies:<br />

Seegras, Seerose und Seegrieß.<br />

Doch Grieß, Gras, Rose floß,<br />

o Graus,<br />

entsetzlich wieder hinten aus.<br />

Der ganze Teich ward angesteckt.<br />

Fünfhundert Fische sind verreckt.<br />

Doch Sankt Antōn, gerufen eilig,<br />

sprach nichts als<br />

»Heilig! heilig! heilig!«<br />

Christian Morgenstern<br />

(1871 – 1914)<br />

Malteser Hilfsdienst<br />

Nur eine gesunde ist eine leistungsfähige Belegschaft und die Grundlage<br />

für Ihren Unternehmenserfolg. Betriebliche ErsthelferInnen spielen<br />

hierbei eine wichtige Rolle. Nur gut ausgebildete ErsthelferInnen können<br />

Not-/Unfälle optimal bis zur Behandlung durch den Arzt versorgen<br />

und so die Genesung Ihrer MitarbeiterInnen bestmöglich sichern.<br />

Wie Sie und Ihre MitarbeiterInnen kompetent reagieren, zeigen wir<br />

Ihnen in unseren Erste Hilfe-Kursen/-Fortbildungen, deren Kosten<br />

von Ihrer Berufsgenossenschaft alle 2 Jahre übernommen werden.<br />

Sa., <strong>23</strong>.9., 9 - <strong>17</strong>.00 Uhr: Schwandorf<br />

Mi., 27.9., 8.30 - 16.30 Uhr: Amberg (Fortbildung)<br />

KLJB Nittenau<br />

Burgensommer 20<strong>23</strong><br />

Am So., 1.10., 13 - <strong>17</strong> Uhr, findet der 6. Tag des offenen Burgtores auf<br />

der Geisterburg Stockenfels im <strong>Regental</strong> statt. Stündliche Führungen.<br />

Empfangen wird man vom mittelalterlich gekleideten Kastellan des <strong>Regental</strong>es,<br />

der den Besuchern die Geschichte(n) der uralten Geisterburg<br />

anschaulich erzählt. Man kann auch ggf. eine Bierpanscher-Verbannung<br />

erleben. Eintritt frei, Spenden für die Erhaltung der Burg sind<br />

möglich: Ein Abschnitt des Wehrgangs muss leider erneuert werden.<br />

SEMMELMANN KACHELÖFEN UND KAMINE<br />

Austausch Ihres Kachelofeneinsatzes<br />

Wenn Ihr Ofen bei der Emissionsprüfung durch den<br />

Schornsteinfeger nur mehr eine befristete Betriebserlaubnis<br />

erhält oder gar stillgelegt werden muss,<br />

ist es Zeit, Ihren Kachelofeneinsatz<br />

zu tauschen.<br />

Hauptstraße 1 · 93194 Walderbach<br />

Tel. 09464 1446<br />

Vereinbaren Sie jetzt<br />

einen Beratungstermin.<br />

info@semmelmann.de · www.semmelmann.de<br />

• Kachelöfen<br />

• Pertinger Holz-Küchenherde<br />

• Grundöfen<br />

Stützpunkthändler<br />

• Heizkamine<br />

www.pertinger.com<br />

• Austausch Kachel-<br />

• Pelletöfen von Rika www.rika.at<br />

ofenheizeinsätze<br />

• Kaminöfen Neu im Programm:<br />

Kaminöfen von Attika www.attika.ch<br />

Mehr Wohnkomfort<br />

durch moderne Kachelöfen<br />

Alte Holzfeuerungen, die bis Ende<br />

März 2010 zugelassen wurden, dürfen<br />

nur noch eine komplette Heizsaison<br />

betrieben werden, wenn sie nicht<br />

den verschärften Anforderungen<br />

der 2. Stufe der 1. Bundesimmissionsschutzverordnung<br />

(BImSchV)<br />

entsprechen. Betroffen sind Kaminöfen,<br />

Heizkamine und Kachelöfen<br />

mit einer Typprüfung zwischen dem<br />

1. Januar 1995 bis 21. März 2010.<br />

Der HKI Industrieverband Haus-,<br />

Heiz- und Küchentechnik e.V. rät<br />

rechtzeitig den Austausch oder die<br />

Nachrüstung in die Wege zu leiten,<br />

da der Stichtag mitten im Winter<br />

2024 liegt und es aufgrund der<br />

hohen Nachfrage sowie den internationalen<br />

Problemen in den Lieferketten<br />

zu Engpässen kommen kann.<br />

Viele der neuen Holzfeuerstätten<br />

lassen sich mit elektronischen<br />

Steuerungssystemen kombinieren.<br />

Diese übernehmen automatisch die<br />

optimale Abstimmung von Luftzufuhr,<br />

Brennstoffmenge und Feuerraumtemperatur.<br />

Sie signalisieren,<br />

wann Holz nachgelegt werden sollte<br />

und informieren über viele weitere<br />

Prozesse rund um den Abbrand.<br />

Und je nach Modell kann die moderne<br />

Wärmetechnik nicht nur via<br />

Display, sondern auch per App über<br />

Smartphone und Tablet bedient<br />

werden.<br />

Ein moderner Kachelofen steigert<br />

spürbar den Wohnkomfort. Dank<br />

der Vielfalt an Gestaltungsmöglichkeiten<br />

und Designs verleiht er dem<br />

Wohnraum eine hochwertige, sehr<br />

individuelle Ausstrahlung. Seine<br />

Keramik-Oberflächen geben die gespeicherte,<br />

wohltuende Strahlungswärme<br />

über viele Stunden ab.<br />

Die Heiztechnik arbeitet brennstoffsparend,<br />

emissionsarm nach den<br />

neuesten gesetzlichen Vorgaben und<br />

mit hohem Wirkungsgrad. Kachelöfen<br />

sind zudem vernetzbar mit<br />

anderen regenerativen und auch herkömmlichen<br />

Wärmeerzeugern. Ein<br />

Holzheizsystem punktet mit hoher<br />

Flexibilität und Versorgungssicherheit<br />

durch Nutzung des nachwachsenden<br />

heimischen Brennstoffs und<br />

bietet somit größtmögliche Freiheit<br />

und Unabhängigkeit.<br />

Informieren Sie sich bei Ihrem Ofenbauer<br />

Semmelmann in Walderbach.<br />

Für ein persönliches Beratungsgespräch<br />

in unserer Ausstellung in<br />

Walderbach, Hauptstraße 1, oder<br />

bei Ihnen vor Ort stehen wir sehr<br />

gerne nach vorheriger Absprache zur<br />

Verfügung. Wir freuen uns auf Ihren<br />

Anruf/Ihre mail, Tel. 09464/1446,<br />

info@semmelmann.de.<br />

SpVgg Bruck, Abt. Damengymnastik<br />

Am Mo., 18.15 Uhr, findet die Damengymnastik mit Petra Roith statt.<br />

Um 19.15 Uhr beginnt die Damengymnastik unter der Leitung von<br />

Petra Roith, Verena Rötzer und Sophia Probst. Zu einer Schnupperstunde<br />

ist jede herzlich willkommen. Für Mitglieder kostenlos.<br />

Mi.: Fit durch Sport mit Christa Lercher. Es können auch Männer teilnehmen.<br />

Beginn 16 Uhr. Mitgl. kostenlos, Nichtmitgl. 2,- €/Std.<br />

Alle Stunden (bis auf Haltung und Bewegung Mo. Vormittag) finden<br />

in der Schulturnhalle statt. Infos/Anmeldung bei den Übungsleiterinnen<br />

Sabine Hochmuth, Tel. 901349, sabine.hochmuth@spielvereinigung-bruck.de,<br />

Christa Lercher, Tel. 676, Petra Roith, Tel. 3891,<br />

petra.roith@spielvereinigung-bruck.de.<br />

Möwenlied<br />

Die Möwen sehen alle aus,<br />

als ob sie Emma hießen.<br />

Sie tragen einen weißen Flaus<br />

und sind mit Schrot zu schießen.<br />

Ich schieße keine Möwe tot,<br />

ich laß sie lieber leben –<br />

und füttre sie mit Roggenbrot<br />

und rötlichen Zibeben.<br />

O Mensch, du wirst nie nebenbei<br />

der Möwe Flug erreichen.<br />

Wofern du Emma heißest, sei<br />

zufrieden, ihr zu gleichen.<br />

C. Morgenstern (1871 – 1914)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!