24.09.2023 Aufrufe

Treffpunkt Oktober 2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

H E R B S T - E V E N T S<br />

Zahlreiche Ideen und Anregungen – auf der Hochzeitsmesse in Bad Herrenalb.<br />

Hochzeitsmesse<br />

in Bad Herrenalb<br />

Machen Sie den schönsten Tag im Leben<br />

zu einem besonderen Erlebnis! Die Hochzeitsmesse<br />

Bad Herrenalb -– am Dienstag,<br />

den 3. <strong>Oktober</strong> von 11 bis 17 Uhr –<br />

ist eine exklusive Messe im stilvollen Ambiente<br />

des Kurhauses. Hier können Sie<br />

die neuesten Trends und Ideen entdecken,<br />

die den schönsten Tag im Leben<br />

zu einem besonderen Erlebnis werden lassen.<br />

Egal ob Traumkleid, Herrenmode,<br />

Floristik, edle Hochzeitsringe, die passende<br />

Location, exquisites Catering oder<br />

Dekoration – mehr als 25 Aussteller präsentieren<br />

Ihnen erlesene Produkte und<br />

Dienstleistungen rund um das Thema<br />

Hochzeit. Und auch wenn Sie nur Ideen<br />

und Inspirationen sammeln möchten – ein<br />

Besuch der Hochzeitsmesse Bad Herrenalb<br />

lohnt sich in jedem Fall!<br />

Kommen Sie vorbei und erleben Sie, wie<br />

Ihre Hochzeit gestaltet werden kann. Wir<br />

freuen uns auf Sie! Der Eintritt ist frei<br />

n Weitere Informationen unter<br />

www.badherrenalb.de<br />

15 Jahre Hemingway<br />

Lounge: Jazz & more, Live<br />

Musik vom 23. bis 29.10.<br />

Aus der großartigen Idee von Wolfgang<br />

Meyer und Christiane Domino, die vor 15<br />

Jahren die Hemingway Lounge gründeten,<br />

ist ein Musiklokal ganz besonderer Art<br />

entstanden. In der Jubiläumswoche<br />

ist, wie sonst auch im Programm Jazz der<br />

Schwerpunkt. Ein Höhepunkt ist die 12.<br />

Folge des Lehel Jazz Corner, dem großen<br />

Trompeter Dusko Goykovich gewidmet. In<br />

der Jazz Session tritt diesmal eine neue<br />

Trio-Besetzung auf und BarJazz live präsentiert<br />

in einem Ensemble-Mix alle Interpreten<br />

und Interpretinnen der Reihe. Beim<br />

jazz market paaren sich brasilianische Gitarrenklänge<br />

mit dem Saxophon-Sound<br />

während Jazz & More for Kids mit Freude<br />

am Musizieren Jung und Alt anspricht. Der<br />

Pub Quiz International bringt junge Gäste<br />

dazu, sich auf unterhaltsame Weise auszutauschen<br />

und music, life et cetera gewährt<br />

in einem Special Talk den Blick<br />

hinter die Kulissen. „Märchen und Geheimnisse“<br />

verzaubern im Classic Special<br />

mit Mischa Meyer (Bild rechts) & Ruben<br />

Meliksetian. Zum Abschluss lässt die wunderbare<br />

Sandie Wollasch mit ihrer unverwechselbaren<br />

Stimme immer wieder<br />

Herzen höherschlagen. Das alles bei<br />

„Vino & Tapas“ ist ein voller Genuss!<br />

Montag, 23.10. 18 Uhr<br />

Pub Quiz International, Eintritt frei<br />

Dienstag, 24.10. 19.30 Uhr<br />

music, life et cetera. Der Special Lounge<br />

Talk mit Ullrich Eidenmüller<br />

Mittwoch, 25.10. 19.30 Uhr<br />

Jazz Session, Tabea Kind (b), Daniel<br />

McAlavey (p), Lucas Zibulski (d)<br />

Donnerstag, 26.10. 19.30 Uhr<br />

BarJazz live Special, Ensemble-Mix: Reiner<br />

Ziegler & Torsten Steudinger, Rüdiger<br />

Wolf, Tobias Langguth & Johannes<br />

Schaedlich, Thomas Jehle, Gernot Ziegler<br />

& Gernot Kögel, pecial guests: Tobias<br />

Stolz, Rosanna Zacharias, Eintritt frei<br />

Freitag, 27.10. 20 bis 22.30 Uhr<br />

Lehel Jazz Corner #12, The Music of<br />

Dusko Goykovich, Peter Lehel (sax), Thomas<br />

Siffling (t), Martin Sasse (p), Mini<br />

Schulz (b), Patrick Manzzechi (d)<br />

Samstag, 28.10. 11.30 bis 14 Uhr<br />

jazz market, Ulisses Rocha (Brazilian Guitar),<br />

Ulisses Rocha (g), special guest:<br />

Peter Lehel (sax), Eintritt frei<br />

Samstag, 28.10. 20 bis 22.30 Uhr<br />

Große Interpreten, Classic Special, „Märchen<br />

und Geheimnisse“, Mischa Meyer<br />

(Cello) & Ruben Meliksetian (Klavier),<br />

Schumann, Poulenc, Janáček und Martinů<br />

Sonntag, 29.10. 11 Uhr<br />

„Jazz & More for Kids“ (und alle unter<br />

100), im Sandkorn-Theater, Peter Lehel<br />

(sax), Peter Schindler (p). Rosanna Zacharias<br />

(b), Markus Faller (d), Tickets unter<br />

www.das-sandkorn.de<br />

So 29.10. 18 bis 20.30 Uhr<br />

Sandie Wollasch (voc) und Matthias<br />

Hautsch (g)<br />

n Hemingway Lounge<br />

Uhlandstraße 26<br />

www.hemingwaylounge.de<br />

(Foto: Dávid Adorján)<br />

Weinfest in<br />

Pleisweiler-Oberhofen<br />

Die Hauptstraße in Oberhofen, wird aufgrund<br />

ihrer hohen Dichte an gastlichen<br />

Weinstuben, Restaurants und Gutsschänken<br />

das ganze Jahr über sowohl von regionalem<br />

Publikum, aber auch von<br />

Urlaubsgästen sehr geschätzt und gerne<br />

besucht.<br />

Am 2. <strong>Oktober</strong>wochenende, wenn es entlang<br />

der Südlichen Weinstraße besonders<br />

herbstlich und bunt aussieht und die schönen<br />

Altweibersommertage zum Wandern<br />

und Aktivsein einladen, findet von Freitag,<br />

dem 6. bis Sonntag dem 8. <strong>Oktober</strong> das<br />

alljährliche Nonnensuselfest in Oberhofen<br />

statt. Auf und entlang der Dorfstraße wird<br />

es dann festlich, gemütlich und unterhaltsam!<br />

Auf einer Länge von knapp 200 m<br />

laden Winzer, Gastwirte und Vereine zum<br />

Feiern ein.<br />

Den Besucher erwartet ab Freitagabend<br />

ein breites und abwechslungsreiches kulinarisches<br />

Angebot. Samstags und sonntags<br />

beginnt die Festaktivität dann schon<br />

zur Mittagszeit. Zur feierlichen Eröffnung<br />

am Samstagabend wird die Weinprinzessin<br />

der Südlichen Weinstraße die Gäste ab<br />

18 Uhr auf dem Dorfplatz und dann<br />

anschließend in den Winzerhöfen begrüßen.<br />

Gefeiert wird anschließend bei<br />

Live-Musik und gutem Wein! Die örtlichen<br />

Winzer werden neben den aktuellen Jahrgängen<br />

natürlich auch schon den <strong>2023</strong>er<br />

als Federweißen anbieten, der als saisonale<br />

Besonderheit im Herbst zusammen<br />

mit Kastanien oder Zwiebelkuchen besonders<br />

gerne getrunken wird!<br />

Für die Gäste, die das Fest mit dem Auto<br />

besuchen stehen ausreichend Parkplätze<br />

zur Verfügung, hier bitte der Beschilderung<br />

folgen. Bahnreisende erreichen das<br />

Fest mit dem Linienverkehr vom Bahnhof<br />

Bad Bergzabern aus.<br />

n Öffnungszeiten:<br />

Freitag, 6. <strong>Oktober</strong>: ab 17 Uhr<br />

Samstag, 7. <strong>Oktober</strong>: ab 12 Uhr<br />

Sonntag, 8. <strong>Oktober</strong>: ab 11 Uhr<br />

Herbstausflug zur<br />

Rietburgnahn Edenkoben<br />

Die Rietburgbahn in Edenkoben ist ein beliebtes<br />

Ausflugsziel, besonders im Herbst<br />

zur Kastanienzeit. Bequem geht es an der<br />

frischen Luft in nostalgischen Doppelsesseln<br />

vom Schloss Villa Ludwigshöhe hinauf<br />

zur Ruine Rietburg. Neben der<br />

herrlichen Aussicht von einer der schönsten<br />

Aussichtsterrassen der Südpfalz und<br />

der Möglichkeit zur Einkehr in die Gaststätte,<br />

bieten sich den Besuchern viele<br />

Wandermöglichkeiten vom kleinen Rundweg<br />

bis hin zu größeren Touren zu den<br />

Hütten und Gaststätten im Pfälzer Wald.<br />

Kinderaugen leuchten beim Besuch des<br />

kleinen Damwildgeheges gleich hinter der<br />

Bergstation. Die Rietburgbahn ist über die<br />

A65 – Ausfahrt Edenkoben zu erreichen.<br />

Am Ausflugsziel angekommen stehen den<br />

Besuchern kostenfreie Parkplätze zur Verfügung.<br />

Die Sesselbahn und angeschlossene<br />

Gastronomie an Berg- und Talstation<br />

sind bis 5. November täglich geöffnet.<br />

Danach zusätzlich am Wochenende<br />

Sa./So. 11./12. November.<br />

n Infos:<br />

1. Pfälzische Sesselbahn GmbH<br />

Villastraße 67<br />

67480 Edenkoben<br />

www.rietburgbahn-edenkoben.de<br />

Telefon (0 63 23) 1800<br />

Ein beliebtes und lohnendes Ausflugsziel: Die Rietburgbahn in Edenkoben.<br />

OKTOBER 23 | <strong>Treffpunkt</strong> | 33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!