24.09.2023 Aufrufe

Treffpunkt Oktober 2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Informative Texte in sechs Sprachen<br />

(Deutsch, Englisch, Französisch, Russisch,<br />

Ukrainisch und Chinesisch) ergänzen die<br />

außergewöhnlichen Fotografien mit verschiedensten<br />

spannenden Inhalten, verraten, was<br />

die Stadt am Rhein so besonders macht und<br />

bieten den (internationalen) Leser:innen gut<br />

recherchierte Hintergrundinformationen zu<br />

den abgelichteten Sehenswürdigkeiten. So<br />

können selbst eingefleischte Karlsruher<br />

durch die spannenden Fakten zu ihrer Stadt<br />

die eigene Heimat neu entdecken.<br />

„Karlsruhe – Porträt der Stadt heute“ ist das<br />

neueste Buch des Karlsruher Lauinger Verlags.<br />

Der Bildband ist eine Hommage an die süddeutsche<br />

Residenzstadt und dessen liebevolle<br />

Gestaltung, hochwertige Aufmachung<br />

sowie auch sein kleines, handliches Format<br />

machen ihn zu einem idealen Geschenk für<br />

Karlsruher und Karlsruhe-Liebhaber.<br />

(Fotos: Kirsten Bohlig)<br />

Fotos: Lukas Tüg<br />

Neuerscheinung auf dem Buchmarkt:<br />

Karlsruhe –<br />

Porträt der Stadt<br />

heute<br />

Karlsruhe, die Fächerstadt. Karlsruhe, die<br />

Studierendenstadt. Karlsruhe, die Stadt der<br />

Baustellen, der Feste und der Medien-Kunst.<br />

Auf 118 Seiten zeigt der Bildband „Karlsruhe<br />

– Porträt der Stadt heute“ in einzigartigen Fotografien<br />

die facettenreichen Gesichter der<br />

badischen Metropole. Die Fotografien von<br />

Kirsten Bohlig und Klaus Eppele nehmen<br />

nicht nur die bekannten Sehenswürdigkeiten,<br />

wie das Karlsruher Schloss, die berühmte<br />

Pyramide auf dem Marktplatz oder das Zentrum<br />

für Kunst und Medien (ZKM) in den<br />

Blick, sondern beweisen zudem ein Auge für<br />

die kleinen, verborgenen Schätze des süddeutschen<br />

Juwels. Und selbst die eher unscheinbaren<br />

Orte werden durch die Fotograf:innen<br />

mittels Können und Kreativität eindrücklich<br />

in Szene gesetzt, wie die Bilder der<br />

U- Bahn und der Hauptfeuerwache unter Beweis<br />

stellen.<br />

Nebst den architektonischen Besonderheiten,<br />

wie dem Schloss Gottesaue, welches<br />

die Hochschule für Musik beherbergt, oder<br />

dem Bundesverfassungsgericht, setzen die<br />

stimmungsvollen Naturaufnahmen von Bohlig<br />

und Eppele einen reizvollen Kontrast und fangen<br />

Karlsruhes grüne Seite von der Günther-<br />

Klotz-Anlage und dem Botanischen Garten<br />

über den Turmberg bis zum Rhein ein.<br />

Karlsruhe – Porträt der Stadt heute<br />

118 Seiten, Hardcover, 39 Euro<br />

ISBN: 978-3-7650-0304-2<br />

www.lauinger-verlag.de<br />

OKTOBER 23 | <strong>Treffpunkt</strong> | 37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!