24.09.2023 Aufrufe

Treffpunkt Oktober 2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

V e r l o s u n g e n<br />

offerta <strong>2023</strong><br />

Die Einkaufs- und Erlebnismesse<br />

präsentiert sich facettenreich,<br />

mitreißend und einzigartig.<br />

g 2 x 2 Tageskarten<br />

Vom 28. <strong>Oktober</strong> bis 5. November<br />

in der Messe Karlsruhe<br />

Helmut Hattler<br />

Kaum ein deutscher Musiker hat<br />

sich so konsequent als Instrumentalist<br />

und Songwriter hervorgetan.<br />

g 2 x 2 Eintrittskarten<br />

"<br />

Veranstaltungs-Tipps<br />

Theater<br />

Samstag, 28. <strong>Oktober</strong> um 20 Uhr<br />

im Kulturzentrum Tollhaus<br />

Mit Vollgas in<br />

die 80er<br />

Das 80er Musical mit Live-Band.<br />

g 1 x 2 Eintrittskarten<br />

Dienstag, 31. <strong>Oktober</strong> 19.30 Uhr<br />

Fabrik des Sandkorn-Theaters<br />

Das NEINhorn<br />

Eine liebenswerte und lehrreiche<br />

Geschichte des Berliner Puppentheaters<br />

für Kinder ab 2 Jahren.<br />

g 1 x 2 Eintrittskarten<br />

Samstag, 21. <strong>Oktober</strong> um 14 Uhr<br />

im Stephansaal, Ständehausstr. 4<br />

Abonnements<br />

Wir senden Ihnen unser<br />

Monatsmagazin „<strong>Treffpunkt</strong>“ ein<br />

Jahr lang kostenlos ins Haus.<br />

"<br />

"<br />

"<br />

n „Hausmeister Krause: Du lebst nur zweimal“ Der notorische Unruhestifter<br />

Dieter Krause (Tom Gerhardt) ist wieder da. Natürlich mit seiner<br />

überaus bildungsfernen Familie und dem unvermeidlichen Dackelclub im<br />

Gepäck. Riesendrama mit Lisbeth: wieder einmal hat Krause den Hochzeitstag<br />

vergessen, weil er nur seine Präsidentschaft im Teckel-Verein im<br />

Sinn hatte. Das kennt Lisbeth ja schon – trotzdem will sie für ein paar Tage<br />

die Wohnung verlassen. Alles wäre bald vergessen, hätte Lisbeth nicht<br />

eine Nachricht hinterlassen, die Krause natürlich missversteht und die ihn<br />

beinahe um den Verstand bringt: Lisbeth und sein ärgster Feind! Unter<br />

einer Decke! Wortwörtlich! Krause sieht sich „nackt unter Hyänen“ – der<br />

Gegenschlag muss sitzen. Tut er auch, aber nicht so, wie Krause sich das<br />

vorgestellt hat. Und jetzt geht der Rosenkrieg erst richtig los … (Foto: Dennis<br />

Häntzschel) Premiere ist am 25.10. 19.30 Uhr im Kammertheater.<br />

n „Königin von Deutschland“ Unterkarlsbach – ein beschaulicher Ort<br />

in Baden – hat den Zuschlag für die Austragung des diesjährigen Schönheitswettbewerbs<br />

„Königin von Deutschland“ bekommen. Nur: den Brief<br />

mit der Zusage hat niemand aufgemacht. Und die Veranstaltung ist bereits<br />

morgen! Ortsvorsteher Clemens und sein Kumpel Bernie setzten Himmel<br />

und Hölle in Bewegung, um das runtergerockte Vereinsheim für den Wettbewerb<br />

aufzuhübschen, da steht auch schon Wettbewerbspräsidentin Heidrun<br />

von Stolz in der Tür. Während Clemens der geschockten Präsidentin<br />

das Vereinsheim als angesagten Geheimtipp der Schönen und Reichen<br />

verkauft, schlüpft Bernie notgedrungen in die Rolle der amtierenden badischen<br />

„Kartoffelkönigin“. Als die ersten Mitbewerberinnen eintreffen,<br />

stürzt sich zwangsläufig auch Bernie mit in einen Proben-Marathon, der<br />

von folkloristischem Einzug über Talentdarbietung bis zur Präsentation in<br />

Bademode alles beinhaltet. Doch irgendwas stimmt nicht, denn eine Königin<br />

nach der anderen verschwindet. Wird Bernie es noch heil ins Finale<br />

schaffen? Gar als Kartoffelschönheit „Königin von Deutschland“ werden?<br />

„Das alles und noch viel mehr…“ erleben Sie in einer musikalischen<br />

Schönheitswahn-Komödie, die allem die Krone aufsetzt. (Foto: Markus<br />

Breig) Ab dem 18. <strong>Oktober</strong> im Theatersaal K2, Kreuzstraße 29.<br />

g 5 Jahresabonnements<br />

Erste Zusendung: November <strong>2023</strong><br />

Letzte Zusendung: <strong>Oktober</strong> 2024<br />

... und so einfach geht’s:<br />

Den bevorzugten Lieblingsgewinn ausschneiden, auf eine Postkarte<br />

kleben und an uns abschicken. Name, Anschrift und Telefonnummer<br />

oder E-Mail-Adresse nicht vergessen. Einsendeschluss<br />

ist der 16. Okt., ‘23. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />

<strong>Treffpunkt</strong><br />

Postfach 510107<br />

<strong>Treffpunkt</strong><br />

76191 Karlsruhe Das Magazin für die Region Karlsruhe<br />

"

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!