28.12.2012 Aufrufe

Deutsch - Rohde & Schwarz Singapore

Deutsch - Rohde & Schwarz Singapore

Deutsch - Rohde & Schwarz Singapore

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Er identifiziert sicher jede Aussendung von HF bis<br />

UHF – der kleine, tragbare und doch professionelle<br />

Funkerfassungsempfänger Miniport EB200.<br />

Mit Handrichtantenne HE200 kann er sogar<br />

die Position des Senders bestimmen. Das übersichtliche<br />

Display des Empfängers liefert alphanumerisch<br />

und grafisch Frequenz, Pegel und ZF-<br />

Panorama. Foto 43 017<br />

Fachbeiträge<br />

Applikationen<br />

Software<br />

2 Neues von <strong>Rohde</strong> & <strong>Schwarz</strong> Heft 156 (1997/IV)<br />

Heft 156 1997/IV 37. Jahrgang<br />

Günther Klenner Miniport-Empfänger EB200 und Handrichtantenne HE200<br />

Funkerfassung von 10 kHz bis 3 GHz jetzt auch portabel ....................4<br />

Heinz Mellein PCS1900-Systemsimulator TS8915<br />

Exklusive Typzulassung von PCS1900-Mobilstationen in USA .................7<br />

Volker Janssen; EMI-Meßempfänger von 5 Hz bis 26,5 GHz<br />

Karl-Heinz Weidner Das Konzept der EMI-Spezialisten hat sich bewährt..........................10<br />

Klaus-Dieter Tiepermann Signal Generator SMIQ + SMIQ-B42<br />

Multichannel-Signalquelle für CDMA ........................................13<br />

Horst Wolf 75-kW-Hochfrequenzverstärker VD741K1<br />

HF-Verstärker großer Leistung für physikalische Anwendungen ...............16<br />

Rainer Wießmeier DVB-T-Modulator SDB-M<br />

Start in das digitale Zeitalter des terrestrischen Fernsehens...................19<br />

Dr. Holger Heuermann Präzise Streuparametermessungen sind der Schlüssel zur Modellierung<br />

elektrischer Schaltungen ....................................................22<br />

Franz Demmel; Vernetzung digitaler Peiler zur Steigerung der Effizienz in der<br />

Günter Hinkers Funkerfassung und zur Ortung frequenzagiler Emitter ........................24<br />

Jörg Pfitzner; Wolf D. Seidl Planung und Überwachung von UKW- und Fernsehsendern ..................26<br />

Thomas Kneidel; Prognose von Kurzwellen-Verbindungen mit neuer PropWiz-Software<br />

Dr. Hans Waibel noch komfortabler ..........................................................28<br />

Claus Holland Digitaler Peiler DDF190 goes RAMON .....................................29<br />

Brandneu ist der Standard DVB-T, der Standard für das digitale terrestrische Fernsehen – und<br />

<strong>Rohde</strong> & <strong>Schwarz</strong> hat schon die dafür passende Modulationsquelle (Seite 19); außerdem neu zum Thema<br />

DVB: Option Input Interface für den TV-Meßsender SFQ (Seite 34).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!