28.12.2012 Aufrufe

Deutsch - Rohde & Schwarz Singapore

Deutsch - Rohde & Schwarz Singapore

Deutsch - Rohde & Schwarz Singapore

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fachbeitrag<br />

Miniport-Empfänger EB200 und Handrichtantenne HE200<br />

Funkerfassung von 10 kHz<br />

bis 3 GHz jetzt auch portabel<br />

Funkerfassung im Frequenzbereich 10 kHz bis 3 GHz ist jetzt portabel: Der Miniport-Empfänger<br />

EB200 und die aktive Handrichtantenne HE200 bilden die tragbare<br />

Lösung für das Suchen und Überwachen von Aussendungen, das Entdecken<br />

von Störungen sowie das Auffinden von Kleinstsendern auch in unwegsamem Gelände<br />

– bei Leistungsmerkmalen, die in seiner Größenklasse bisher nicht erreicht<br />

wurden. Zudem zeigt sich der EB200 im System-Rack als preisgünstiger, kompakter<br />

Absetzempfänger, der sich über LAN-Schnittstelle kommandieren läßt.<br />

4 Neues von <strong>Rohde</strong> & <strong>Schwarz</strong> Heft 156 (1997/IV)<br />

Designed für portablen Einsatz<br />

Die ergonomische Frontplattengestaltung<br />

des Miniport-Empfängers EB200<br />

ermöglicht eine komfortable Bedienung<br />

im portablen Einsatz (BILD 1). Die freie<br />

Sicht auf die Empfängereinstellung ist<br />

durch den Antennen- und Kopfhöreranschluß<br />

auf der linken Seite der Front<br />

gewährleistet. Mit der rechten Hand<br />

läßt sich der Empfänger vollständig<br />

bedienen, denn alle wichtigen Empfängertasten<br />

und -regler sind leicht erreichbar,<br />

ohne daß dabei das grafische<br />

Display, das neben alphanumerischen<br />

Zeichen auch Symbole und Spektren<br />

anzeigt, verdeckt wird. Verschiedene<br />

Darstellarten gestatten die vergrößerte<br />

Anzeige der für den jeweiligen<br />

Anwendungsfall wichtigen Parameter<br />

(BILD 2). Mit einem Recorder – angeschlossen<br />

am EB200 – kann man Aussendungen<br />

in digitaler Form aufzeichnen<br />

und später auswerten.<br />

Der EB200 wird mit Strom aus dem<br />

Batteriepack (Option) versorgt, das<br />

außen am Gerät aufgesteckt wird. Sind<br />

die Akkus leer, kann das Batteriepack<br />

einfach und schnell getauscht werden.<br />

Geladen wird das Pack mit dem Netzteil<br />

und der integrierten Ladeelektronik,<br />

während der Empfänger mit dem zweiten<br />

Pack im Einsatz ist. Das stromsparende<br />

Empfängerkonzept ermöglicht einen<br />

Dauerbetrieb von etwa vier Stunden,<br />

was für die meisten Anwendungen<br />

ausreicht. Ein ganztägiger Betrieb<br />

ist mit einem zusätzlichen, handelsüblichen<br />

Batteriegürtel möglich; ein<br />

Anschluß dafür steht am EB200 bereit.<br />

BILD 1<br />

Mit seinem Gewicht von<br />

nur 4 kg kann man den<br />

Miniport-Empfänger EB200<br />

bequem am Körper tragen<br />

und hat eine Hand frei für<br />

die Richtantenne HE200.<br />

Foto 43 016/1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!